• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR-Frischling aus Witten

AW: RR-Frischling aus Witten

Also, versteckt habe ich mich nicht, bin auch über 6 ecken irgendwie auf deinen beitrag gestossen :) nachdem ich einige käufe getätigt habe bin ich zum schluß irgendwie an dem cannondale hängen geblieben. dafür muß nun der Bianchi weg, der war mir doch ein tacken zu klein :-) apropo klein, habe auch ein klein gekauft zwischenzeitlich, auch ein schönes rad ein kleinwenig zu groß für mich aber für so lockere fahrten auf jeden fall paßend ;) kommt auch noch ein foto rein bei gelegenheit :-) naja ein foto von dem cannondale ist schon in meiner bildgalerie drin kannst ja auch mal schauen ;-) habe auch gelesen das du am bodensee warst, ist wahrhaft eine schöne ecke, bin berufsbedingt sehr oft in der ecke, vielmehr eigentlich im schwarzwald, da gibt es echt schöne strecken zu fahren, kann so viele orte aufzählen wo es echt schön ist :-) eifel, mosel (schöne serpentinnen und auch viel bergab :-) )
odenwald kommen noch fotos rein von den ganzen orten im momment habe ich zeit dafür sonst eher nicht ;-) die notwendige technik für fotos habe ich, kannst ja mal immer die a1 richtung norden radeln bis zur autbahnabfahrt komme ich dann ;-) kannst dann fotos haben :-)

bis dann eddi
 
AW: RR-Frischling aus Witten

Die Sonne scheint, soviel ist sicher. Doch leider nur hinter den Wolken, die sich gerade ueber uns ergiessen. Trotzig muessen wir uns der Realitaet stellen und das Radtoeurchen leider absagen, da uns kein Freiwilliger die Raeder putzen wollte...
Wenn Focuswuppi da mal nicht mehr wusste als wir und sich deshalb wohlwissend um den Bau einer Arche kuemmerte...
Laufen wir dem Wetter halt davon - und umrunden dabei den Kemnader See zu Fuss...
Bis zum naechsten Versuch - irgendwann wird es klappen! :)

Von wegen Arche, hatte für alle Neoanzüge, Flossen und Schnorchel besorgt.:)
Aufgehoben ist ja nicht aufgeschoben. Versuchen wir es doch in der nächsten Woche noch einmal.
 
AW: RR-Frischling aus Witten

Mir scheint, du bist die Obere Lichtenplatzer Str. schon seit längerm nicht mehr entlang gefahren. Die Fahrbahn wurde anfang diesen Monats komplett neu geteert. Kannst'e jetz super runtersausen...;)
Und immer schön schräg in die Kurve legen, damits auch so richtig viel Spaß macht!

Und am Mittwoch gab es neue Farbe! Schade, dass ihr das verpasst habt. Besser als jedes Asthmaspray das neben einem explodiert.:)
Das ist ziemlich heftig, wenn es Bergauf geht und alles nach Farbe riecht. Gibt es da schon Untersuchungen auf irgendwelche Nebenwirkungen?
 
AW: RR-Frischling aus Witten

Oh, hallo, das werden ja immer mehr hier :wink2:

Eddi hat 'nen ganzen Fuhrpark verfuegbar (Kleinraeder zu gross, Grossraeder zu klein, ...), Focuswuppi die entspr. Ausruestung fuer den Regen, wie waer's also, wenn wir beim naechsten mal im Falle von Regen die Schutzkleidung von Focuswuppi tragen und die Raeder von Eddi probefahren ? Dann brauchen wir die eigenen nicht schmutzig machen :cool:

Und ich seh's schon kommen, dass vitmo bei der naechsten Ausfahrt sich wie ein Star auf Raedern vorkommt, da alle Ihre Digicams zuecken werden und sie im Blitzlichtgewitter geleiten werden. Vitmo, nimm' also bitte die dunkelsten Glaeser mit, auch wenn's bewoelkt ist ;)

Tja, betreff Strassenbemalung mit Duftnote wuerde ich tippen, dass man von uns Radlern aktuell erwartet, dass wir besonders tief Luft holen, denn vielleicht hat's ja beschleunigende Wirkung und steht bestimmt nicht auf der Dopingliste :p

Betreff Termin koennte man Sonntag nochmal den Wetterfrosch befragen und seine Meinung zu einem guenstigen Wochentag einholen ?
 
AW: RR-Frischling aus Witten

Dann möchte ich nicht dein klo sehen wenn du immer so vorgehst ;-)

Ich meinte eher: Wir fahren Deine Raeder, als putzt Du auch Deine Raeder und wir schaun zu ;)

Im uebertragenen Sinne wuerde das auf Dein Anwendungsbeispiel bedeuten ich wuerde stets zum Nachbarn auf's Toepfchen gehen - damit bliebe das meinige stets sauber ;)

Rad- und Badreinigung laesst sich aber wohl auch durchaus miteinander verbinden, wenn man dieses Foto eines Users betrachtet:
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/26689/cat/1328
 
AW: RR-Frischling aus Witten

Und ich bin immer noch der meinung jeder macht den dreck weg den er selber produziert!
 
AW: RR-Frischling aus Witten

Und ich bin immer noch der meinung jeder macht den dreck weg den er selber produziert!

Hab' ja auch nur'n Spaessle g'macht ;)

Haettest Du denn Lust auch mal auf ein Radtoeurchen mitzukommen ? Wobei Start in Wuppertal vermutlich nicht sooo guenstig ist, wenn ich als Ort bei Dir Hamm lese. Vielleicht koennte man irgendwann mit groesserem Zeitbudget Richtung Moehnesee fahren, das ist doch bestimmt schoen da. Warst'e schonmal mit Rad da ?
 
AW: RR-Frischling aus Witten

Ich meinte eher: Wir fahren Deine Raeder, als putzt Du auch Deine Raeder und wir schaun zu ;)

Im uebertragenen Sinne wuerde das auf Dein Anwendungsbeispiel bedeuten ich wuerde stets zum Nachbarn auf's Toepfchen gehen - damit bliebe das meinige stets sauber ;)

Rad- und Badreinigung laesst sich aber wohl auch durchaus miteinander verbinden, wenn man dieses Foto eines Users betrachtet:
http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php/photo/26689/cat/1328

Zum Thema "Wannenrad" habe ich auch einmal eine Diskussion gestartet.

Auch ein Badefoto gibt es dort auch zu schauen, sogar mit Quietscheentchen:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=17437

:)
 
AW: RR-Frischling aus Witten

Ich war schon in so jedem kleinen kuhdorf in nrw, mit rad war ich noch nicht da, aber mal als sozius bei einem kollegen. Eigentlich bin ich über die woche viel in hessen und bawü aber am wochenende doch eher hier in hamm. ansonsten ist es auch kein problem mal eben nach wuppertal oder dortmund und so zu kommen, die fahrerei ist eher ein snack im gegensatz zu dem was ich so über die woche fahre ;) ich finde aber die strecken um die möhne herum nicht so tauglich für radfahren, kurvig eng und viel verkehr! vielleicht eher so im umland von der möhne und kleine teilstreken das währe eher eine gute mischung!
 
AW: RR-Frischling aus Witten

Hallo zusammen,

wenn ihr mal Richtung Möhnesee fahren wollt, ohne die über Hauptsstraßen zu müssen, dann kommt doch mal in Unna vorbei. wir wollen demnächst mal eine Tour in die Richtung starten. Mein Mitfahrer kommt ursprünglich aus der Gegend und kennt sich da eigentlich ganz gut aus.
 
AW: RR-Frischling aus Witten

dann schreibt doch mal wann es losgehen soll, also morgen geht nicht da bin ich weg aber nächste we wenn das wetter mitspiellt gerne.
 
AW: RR-Frischling aus Witten

Halt,Stop...Nein - Aaauuuuss!
So geht das nicht weiter!!! :mad:
Kaum lässt Frau euch Jungs über's WE alleine, da wird sich auch schon über's Putzen gestritten...
Das darf doch nicht wahr sein!!!
Kann Frau euch Streithähne nicht mal für 5 sec. aus den Augen lassen...
Muß ich denn erst vorbei kommen und eine PUTZkontrolle durchführen...oder was???! :D
Nee,nee.

Schlage vor, wir starten eine gemeinsame Runde in DO, wo wir zu Beginn Eddi's blitzeblankes Rad bestaunen und auf dem Rückweg gibt's 'ne Pippipause bei Struppie.
"Alles klar Soweit?!" ;)

Eddi, das mit deinen beiden großen Klein-Rädern musst du mir noch mal in Ruhe erklären. Kann dir nicht wirklich folgen.

Wünsche noch einen schönen Sonntag,

vertragt euch ihr beiden Streithähne :p

Es grüßt euch aus Kölle das vitmo
 
AW: RR-Frischling aus Witten

Kann Frau euch Streithähne nicht mal für 5 sec. aus den Augen lassen...
Muß ich denn erst vorbei kommen und eine PUTZkontrolle durchführen...oder was???! :D

Hier hat doch keiner ernsthaft gestritten. Wir wollten nur dezent darauf hindeuten und praktisch beweisen, dass wir mit der Emanzipation nicht klarkommen und lieber die alte Rollenverteilung wiederbeleben wollten und Frau fuer's Putzen die Zustaendigkeit uebernimmt :aetsch:
Oder vielleicht auch nur ich, denn Eddi geht ja eher nach dem Verursacherprinzip vor :)
Wenn ich mir allerdings flammbergs Loesung mit dem schoenen Quietscheentchen + Rad in der Wanne vorstelle - das hat schon was!
Allerdings macht das vordere Schutzblech den Eindruck eingelaufen zu sein - war das Wasser doch zu heiss ? :D

>>
"Alles klar Soweit?!" ;)
<<

Ja sicher doch und vielleicht koennen wir ja mal greenfrogs Vorschlag aufgreifen und uns Richtung Moehne aufmachen ? Wir nehmen Dir auch 'ne ganze Staude Bananen fuer die Vitaminversorgung mit :) Und in der Moehne sollte genug Fluessigkeit zum Trinken/Flaschenauffuellen vorhanden sein :)

>>
Wünsche noch einen schönen Sonntag,
<<

Danke sehr, wuensch ich Dir auch - war's Wetter denn in Koelle passend und hast'e schon ein Ruendchen drehen koennen ?
Wir mussten Gestern das Ueberziehen/Ausziehen der Regenjacke im 10-Minuten Rhythmus ueben....

Schoenen Gruss hier rundum :)
 
AW: RR-Frischling aus Witten

Wenn ich mir allerdings flammbergs Loesung mit dem schoenen Quietscheentchen + Rad in der Wanne vorstelle - das hat schon was!
Allerdings macht das vordere Schutzblech den Eindruck eingelaufen zu sein - war das Wasser doch zu heiss ? :D

Ein Rennschutzblech Marke "Bluemels" aus dem England der 50er Jahre, vielleicht eines der ersten aus Kunststoff überhaupt. Es wiegt ganze 15 Gramm und war gedacht, das Aufsteigen von Wasser in die Gabel und das Ausspülen des unteren Lagers des Steuersatzes zu verhindern.

Nächstes Wochenende findet in Solingen die "Klingentour" statt. Nein, keine Fahrt durch ein Spalier messerwetzender Bösewichte, auch keine Fahrt auf einer Klinge oder eine Flucht vor dem Sensenmann, sondern eine Tour, die bis zu 151 km durch Solingen und Umgebung führt und, wie ich gelesen habe, dabei auch die Strecke der Weltmeisterschaft 1952 miteinbezieht. Heinz Müller gewann damals die Weltmeisterschaft auf einem Bauer-Rennrad. Ich habe ein Bauer-Rennrad. Also muß ich dort fahren. Kurze Sätze, aber so ist es - diese Tour will ich mir nicht wieder durch die Lappen gehen lassen (so wie die Viertalsperrenfahrt, zu der mir fehlten: ein Schlauchreifen,eine Radhose und Ausgeschlafenheit nach einer durchwachten Nacht). Bin mal gespannt, ob wir bis dahin nicht einen Anlauf zum Erfolg bringen, uns zu treffen. Das Wetter soll ja besser werden...
 

Anhänge

  • bluemels.jpg
    bluemels.jpg
    24,9 KB · Aufrufe: 128
AW: RR-Frischling aus Witten

Hier noch mal eine kleine Info zu einer eventuellen Möhnetour. Nächstes WE wird nicht klappen, da meine Frau arbeiten muß und ich vormittags auf unseren Kleinen aufpassen muß. Da kann ich dann nur Nachmittags eine kleine Runde drehen. Aber wer Lust hat kann sich ja trotzdem anschließen. Ist von Dortmund und Witten ja nicht so weit bis zu uns. Vielleicht fahr ich ja auch in die Richtung. War schon lange nicht mehr in dem Teil vom Ruhrtal und auf dem Rückweg die Anstiege durch Ardey sind ja auch ganz nett.
 
AW: RR-Frischling aus Witten

Ein Rennschutzblech Marke "Bluemels" aus dem England der 50er Jahre, vielleicht eines der ersten aus Kunststoff überhaupt. Es wiegt ganze 15 Gramm und war gedacht, das Aufsteigen von Wasser in die Gabel und das Ausspülen des unteren Lagers des Steuersatzes zu verhindern.

Wow - was Du so alles weist. Gibt's ein Studium ueber das Rennrad und seine Historie, das Du absolviert hast ? Ich vermute Du hast zu jedem Deiner Raeder eine sehr spannende Geschichte zu erzaehlen. Und ich Banause hab' mich immer nur einfach auf die Dinger draufgesetzt und bin losgefahren ;)

Nächstes Wochenende findet in Solingen die "Klingentour" statt. ... diese Tour will ich mir nicht wieder durch die Lappen gehen lassen (so wie die Viertalsperrenfahrt....Bin mal gespannt, ob wir bis dahin nicht einen Anlauf zum Erfolg bringen, uns zu treffen. Das Wetter soll ja besser werden...

Ich weiss noch nicht ob's bei mir die unmittelbar naechsten Wochenenden klappt, da auch schon ein paar anderen Touren mit Forumisten geplant und weitere Dinge zeitnah von mir zu erledigen sind, aber Solingen fahren 'ne ganze Menge Leute aus dem Westen hin, wie der ein oder andere Thread zeigt. Wer da Zeit hat, sollte es nutzen, das wir bestimmt spassig! :)
Die Viertalsperrenfahrt habe ich uebrigens "von unten" (Eckenhagen, Sinspert) ein Stueck angefahren, da ich mich um die Zeit dort in der Gegend aufhielt. Eine sehr schoene Streckenfuehrung war das. Ruhig durch waldesgegend, aber glattem Streckenbelag - ideal fuer den Renner!

Donnerstag koennte sich als Option herauskristallisieren nach dem Wetterbericht von heute zu urteilen. Schaun wir mal was die "Herrinnen" des Threads zu berichten haben ?

Hier noch mal eine kleine Info zu einer eventuellen Möhnetour. Nächstes WE wird nicht klappen, da meine Frau arbeiten muß und ich vormittags auf unseren Kleinen aufpassen muß.

Wer Zeit am WE hat wird vermutlich in Solingen fahren ? Aber wir behalten die Moehne fest im Auge!
 
AW: RR-Frischling aus Witten

Wir wollten nur dezent darauf hindeuten und praktisch beweisen, dass wir mit der Emanzipation nicht klarkommen und lieber die alte Rollenverteilung wiederbeleben wollten und Frau fuer's Putzen die Zustaendigkeit uebernimmt :aetsch:

Ja, ja, ihr Drückeberger, das könnte euch so passen. Auf den Trick falle ich nicht herein!
Nix da, hier werden nicht alte Verhaltensmuster an den Tag gelegt.
Ihr Männer seid ja nur gegen die Emanzipation, weil das bedeutet, Ihr habt dann keine Minna mehr, die euch euren faulen Hintern hinterherträgt.
Wird Zeit, dass der Spieß umgedreht wird und MANN mir die Welt zu Füßen legt! :D

Ja sicher doch und vielleicht koennen wir ja mal greenfrogs Vorschlag aufgreifen und uns Richtung Moehne aufmachen ? Wir nehmen Dir auch 'ne ganze Staude Bananen fuer die Vitaminversorgung mit :) Und in der Moehne sollte genug Fluessigkeit zum Trinken/Flaschenauffuellen vorhanden sein :)
:)

Möhnesee - hört sich seeehr gut an! ;)
Jedoch nicht im kommenden Monat. Muss leider die nächsten 4 Wochenenden arbeiten :mad: und nebenbei die Hochzeit meiner Freundin vorbereiten. Sieht sehr sehr mau aus.
Da müsst ihr leider ohne mich ON TOUR gehen. Könnt schon mal die Strecke testen und mir davon berichten.;)

war's Wetter denn in Koelle passend und hast'e schon ein Ruendchen drehen koennen ?
Wir mussten Gestern das Ueberziehen/Ausziehen der Regenjacke im 10-Minuten Rhythmus ueben....
QUOTE]

Ja, in Kölle wars Wetter besser. War mit Uli am So on Tour. Hatten zwar dunkle, tiefe Wolken über uns, aber es war trocken. Da hatte ich mehr Glück wie Du.

Lieben Gruß an alle, Vitmo
 
Zurück