• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR für Anfänger gesucht

morf

Oldenburger Jung
Registriert
19 Juni 2012
Beiträge
204
Reaktionspunkte
13
Ort
Oldenburg
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem guten RR für einen ambitionierten Anfänger. Nach einiger Recherche und einer kleinen Budgetberechnung, sind folgende drei Modelle in die engere Auswahl gekommen:

Cannondale CAAD10 5 105 - 1400€
+ sehr guter Test auf roadbike.de
+ Händler vor Ort
+ Compact-Kurbel
- teuer

Stevens Stelvio - 1200€
+ guter Allrounder
+ Händler vor Ort
+ liegt nur etwas über dem geplanten Budget (1000€)
- Triple-Kurbel

Canyon Roadlite AL 6.0 - 1000€
+ liegt genau im Budget
- Versandhändler
- sehr lange Lieferzeit

Das Canondale würde ich bei einem größeren Händler hier in der Region kaufen, das Stevens bei einem kleinen direkt vor Ort. Das Canyon halt nur im www direkt beim Hersteller.

Abgesehen von der Triple-Kurbel gefällt mir das Stevens bis jetzt am besten. Da ich im Weser-Elbe-Dreieck wohne, benötige ich wohl keine Triple-Kurbel? Was meint ihr kostet ein Umbau direkt beim Händler auf Compact-Kurbel? Und kann sonst noch jemand was zu den oben genannten RR sagen? Wobei, eigentlich sind es nur noch zwei. Das Canyon scheidet sozusagen direkt aus, da ich vom Schrauben keine Ahnung habe und auch einen Händler direkt vor Ort unterstützen möchte. ;)

Gruß

PS: Ich besitze noch ein Crossrad mit dem ich den täglichen Weg zur Arbeit und auch mal längere Touren (>80km) am Wochenende bestreite. Aber mit einem Crosser macht es wahrscheinlich nur halb so viel Spaß wie mit einem richtigen Renner! :D
 
Lies mal den Post Nr1 in der Kaufberatung

vermiss dich und entscheide aufgrund der Ergebnisse dann ob die Räder noch in Frage kommen
So kann man garnichts zu sagen

Und ums ausgiebige Probefahren kommst du auch nicht drumrum wenn du nicht vorher schon Rennraderfahrung hast
 
Ach ja, vermessen habe ich mich schon. :)

86f58a7390b22f15882f3f1bcfb899e1.png


Kann ich die Daten irgendwo vergleichen?
 
Teste die beiden bei den Händlern vor Ort und nimm das, wo du dich wohler draufst fühlst. Wenn das nicht passt, bringt weder die graue Theorie, noch ein super Preis-/Leistungsverhältnis oder sonst was etwas.
 
Abgesehen von der Triple-Kurbel gefällt mir das Stevens bis jetzt am besten. Da ich im Weser-Elbe-Dreieck wohne, benötige ich wohl keine Triple-Kurbel? Was meint ihr kostet ein Umbau direkt beim Händler auf Compact-Kurbel?
Ne, brauchst du net. Was das kostet, kann dir nur der Händler sagen. Wenn er verkaufen will, wird er dir wohl ein gutes Angebot machen.
 
Dass ich um eine Probefahrt nicht drum herum komme ist klar. Da beide Händler allerdings das jeweils gewünschte RR nicht vor Ort haben, wollte ich mich im Vorfeld schon einmal informieren.
 
3 ganz gute Räder, wenn du keine Präferenzen hast, dann nacheinander die Minuspunkte rausschmeißen.
Für mich wäre (momentan) folgende Reihenfolge gegeben, wenn die Räder denn grundsätzlich zu dir passen:
- Canyon - lange Lieferzeit (man will im beginnenden Sommer ja gleich mit dem Neuen fahren. Ich selbst habe deswegen meinen Canyon-Rahmen über Herbst und Winter bestellt...)
- StevensTriple - Umbau auf 2-fach kostet eine neue Kurbel, Umwerfer und Brems-Schalthebel, 2-fach sollte ausreichen - zu teuer, wenn dein Händler nicht einen Deal macht - ich selbst wohne eher im Bergigen und fahre 2-fach-Compact, dafür aber mit 46er :) und das passt (Achtung: für mich) perfekt
- Cannondale 2-fach - 200€ teurer als Stevens, wahrscheinlich aber günstiger als Umbau, da schon Compact

Tja, und nu'? Das ist doch gerade das Spannende am Hobby...;)

Gruß, Frederik
 
Hier noch meine Measurements. Vorhin ganz vergessen. ;)

03031e8b5035a5a779855e7e5236b44f.png


freddy_walker
Wenn der Umbau auf Compact wirklich 200€ kostet, dann kann ich echt besser aufs Cannondale umsteigen. :D
 
Wenn es passt, würde ich das Caad10 nehmen. Das ist ein Topalurahmen und die 105 ist eine solide Gruppe.

Vllt. kriegst du den Preis ja noch einen Ticken runter gehandelt oder einen Satz Pedale etc.
 
Vor allem wenn ich für den Umbau auf Compact wirklich langsam in die Region vom CAAD10 komme. ;)
 
Das mit dem Umbau ist ja nur eine Schätzung von freddy_walker. Das kann ja auch ganz anders aussehen. Musst du halt beim Händler mal nachfragen. Zumindestens das sollte nichts kosten.;)
 
Ist es dir denn wirklich so wichtig eine compact zu haben. Bei Umfragen hier im Forum hält sich das ziemlich die Waage, was bevorzugt wird.
Man kommt also mit beidem gut klar.
Ansonsten würd ich bei Umbau mal etwas Zeit mit einem Ritzelrechner verbringen und überlegen, ob dann nicht auch ein anderes Blatt als die standartmäßige Kompaktbesetzung verwendet werden soll.
 
Es ist für einen Anfänger bestimmt kein must have, aber das was ich bis jetzt über Triple- bzw. Compact-Kurbel gelesen habe, deutet auf Compact hin. Oder habe ich da vielleicht etwas falsch verstanden/aufgefasst?
 
Es ist für einen Anfänger bestimmt kein must have, aber das was ich bis jetzt über Triple- bzw. Compact-Kurbel gelesen habe, deutet auf Compact hin. Oder habe ich da vielleicht etwas falsch verstanden/aufgefasst?
Nö, compact ist viel besser als triple. Es sei denn du bist Anfänger und wohnst in den Anden oder in den Alpen.:D
 
[...]Da ich im Weser-Elbe-Dreieck wohne, benötige ich wohl keine Triple-Kurbel? [...]:D

Da wohne ich auch. Fahre doch mal nach Cuxhaven zu Rad und Tour (http://www.radundtour.com/). Die führen Stevens.
Vielleicht haben die ja ein passendes für Dich. Ich selber habe dort nach meiner Vermessung und einer Probefahrt ein konfiguriertes Stevens Aspin gekauft. Das Aspin kostet mit der 105er Gruppe mit einer 2-fach- (53/39 mit 11/28) oder einer Kompaktgruppe (50/34 mit 11/28) 1299,- €. Die Lieferzeit betrug bei mir 3 Wochen. (http://www.rennrad-news.de/forum/threads/stevens-aspin.109018/)
 

Bei Fahrrad Bauer war ich 1-2 mal drin. Die hatten aber keine Räder, die mir zusagten. Außer Ersatzteilen habe ich da noch nichts gekauft. Als ZEG Händler hat der u.a Bulls und noch ein paar andere RR-Marken im Sortiment.

Rad und Tour in Bremerhaven kenne ich nicht. Der hat aber nichts mit Rad und Tour in Cuxhaven zu tun. Nur der Name ist identisch. Außerdem führen die gar keine RR.:eek:
 
Rad und Tour Bremerhaven hat u.a. Stevens und ist bei mir der im Ausgangspost genannte "kleine Händler" gewesen.
 
zu Compact oder Triple: Wenn das Rad passt, würde ich auch eine dreifach nehmen.
Die meisten Räder gibts aber ja eh in beiden Ausführungen.
 
Zurück