• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RR Anfänger, Rahmengröße Sitzriese, Ultimate AL 9.0

Bandit_bln

Aktives Mitglied
Registriert
11 April 2009
Beiträge
185
Reaktionspunkte
69
Hallo,

ich komme aus dem Schwesterforum mtb-news.de :wink2: Im gegensatz zum mtb wo ich alles in und auswendig kann habe ich von Rennrädern leider keinen Plan.:rolleyes:

Welche Rahmengröße(&Kurbelgröße) würdet ihr bei Körpergröße 188 und Schritt 87-88 cm empfehlen. 60?? Wie sieht es da noch mit der Sattelüberhöhung aus?

Ich habe wegen dem vorhaben im nächsten Jahr bei 2-3 Jedermannrennen mitzufahren, lust auf ein Rennrad bekommen. Nach Berücksichtigung des Budgets und durchwühlen von Foren und des www bin ich auf das Canyon Ultimate AL 9.0 gekommen.

Passt das Canyon von der Geometrie ?? Wird die neue Geometrie ein Vorteil oder Nachteil für Sitzriesen ?? Je nach dem könnte ja auch der Abverkauf jetzt noch spannend sein, oder lieber warten? Die 100 € währen egal wenn es dafür passt.

Ach ja was würdet ihr im Berliner Land für eine Kurbel empfehlen. Ich fahre auf meinem All Mountain Fully (ca. 90u/min) ohne aus der Puste zu kommen locker mit der übersetzung ein 44/12 mit 2.25 Reifen, 44/11 ist schon schwerer auf dauer zu halten und kann das schlecht mit Rennrad vergleichen.

Vielen Dank Schonmal ;)
 

Anzeige

Re: RR Anfänger, Rahmengröße Sitzriese, Ultimate AL 9.0
AW: RR Anfänger, Rahmengröße Sitzriese, Ultimate AL 9.0

Hallo,

ich komme aus dem Schwesterforum mtb-news.de :wink2: Im gegensatz zum mtb wo ich alles in und auswendig kann habe ich von Rennrädern leider keinen Plan.:rolleyes:

Welche Rahmengröße(&Kurbelgröße) würdet ihr bei Körpergröße 188 und Schritt 87-88 cm empfehlen. 60?? Wie sieht es da noch mit der Sattelüberhöhung aus?

Ich habe wegen dem vorhaben im nächsten Jahr bei 2-3 Jedermannrennen mitzufahren, lust auf ein Rennrad bekommen. Nach Berücksichtigung des Budgets und durchwühlen von Foren und des www bin ich auf das Canyon Ultimate AL 9.0 gekommen.

Passt das Canyon von der Geometrie ?? Wird die neue Geometrie ein Vorteil oder Nachteil für Sitzriesen ?? Je nach dem könnte ja auch der Abverkauf jetzt noch spannend sein, oder lieber warten? Die 100 € währen egal wenn es dafür passt.

Ach ja was würdet ihr im Berliner Land für eine Kurbel empfehlen. Ich fahre auf meinem All Mountain Fully (ca. 90u/min) ohne aus der Puste zu kommen locker mit der übersetzung ein 44/12 mit 2.25 Reifen, 44/11 ist schon schwerer auf dauer zu halten und kann das schlecht mit Rennrad vergleichen.

Vielen Dank Schonmal ;)

Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Mit Deinen Körpermaßen brauchst Du ein 57er Oberrohr,das ist ja die entscheidende Grösse,nicht die RH. Bei Canyon liegst Du da zwischen RH 58 und RH 60. Bei Deiner SL,und um noch genug Überhöhing zu haben,würde ich zum 58er tendieren.Die Sattelstütze würde beim 60er kaum aus dem Rahmen raus kommen und Du sässest fast auf dem Oberrohr. Am besten wäre natürlich eine Probefahrt mit beiden Rahmenhöhen.

Bei den Kurbeln gibt es irgendwo ne Formel zum errechnen der richtigen Kurbellänge,aber bei den großen Herstellern geht es eh nur bis 175mm,und bei Canyon sind in der RH auch 175er Kurbeln verbaut. Ich fahre übrigens mit 1.83 und SL 90 RH57 und 175er Kurbeln.
Gruss.Lindo
 
AW: RR Anfänger, Rahmengröße Sitzriese, Ultimate AL 9.0

Danke.

Ich habe inzwischen auch mal mehrere Räder Probe gesessen. Leider gab es dort ausgerechnet nur ein 60er cyclocross.

58 kam mir allerdings schon kurz vor, da meine Augen auf höhe Vorbauende waren ;)



Ich werde mal den competive fit rechner befragen und dann noch mal die Ergebnisse Posten.
 
AW: RR Anfänger, Rahmengröße Sitzriese, Ultimate AL 9.0

So ich habe mal maß genommen:


Bleibt es bei der Empfehlung für 58 ???


The Competitive Fit

Seat tube range c-c 57.0 - 57.5
Seat tube range c-t 58.8 - 59.3
Top tube length 56.0 - 56.4
Stem Length 11.6 - 12.2
BB-Saddle Position 80.8 - 82.8
Saddle-Handlebar 55.1 - 55.7
Saddle Setback 5.6 - 6.0


Your Measurements
Gender M
Inseam 88 cm
Trunk 75 cm
Forearm 32 cm
Arm 65 cm
Thigh 64 cm
Lower Leg 60 cm
Sternal Notch 155 cm
Total Body Height 188 cm


Gruß
 
AW: RR Anfänger, Rahmengröße Sitzriese, Ultimate AL 9.0

So ich habe mal maß genommen:


Bleibt es bei der Empfehlung für 58 ???


The Competitive Fit

Seat tube range c-c 57.0 - 57.5
Seat tube range c-t 58.8 - 59.3
Top tube length 56.0 - 56.4
Stem Length 11.6 - 12.2
BB-Saddle Position 80.8 - 82.8
Saddle-Handlebar 55.1 - 55.7
Saddle Setback 5.6 - 6.0


Your Measurements
Gender M
Inseam 88 cm
Trunk 75 cm
Forearm 32 cm
Arm 65 cm
Thigh 64 cm
Lower Leg 60 cm
Sternal Notch 155 cm
Total Body Height 188 cm


Gruß

Nach dem Competiv Fit bleibt es bei RH 58.
Das das Cyclocross Dir zu kurz vor kam wundert mich nicht. Auf nem Cyclocross sitzt man auch deutlich kürzer als auf nem Strassenrad,die Oberrohre sind ca.1cm kürzer.
Gruß.Lindo
 
AW: RR Anfänger, Rahmengröße Sitzriese, Ultimate AL 9.0

Hallo Bandit,

Da du scheinbar rechnerisch zwischen zwei Größen hängst, solltest du dich fragen, wie Dein Fahrgefühl sein soll.

Mit dem 58er Rahmen und vielleicht einem 130mm Vorbau, wirst Du eher ein wendigeres und etwas komfortableres Rad haben, da die Sattelstütze länger rausragen wird. Möglicherweise wirst Du Dir etwas eingequetschter, tiefer im Rad vorkommen.

Mit einem 60er Rahmen und einem 120mm Vorbau (wie empfohlen), wird das Rad eher laufruhiger und ggf. etwas härter werden, da die Sattelstütze weiter drinnen ist und nicht so viel flexen kann. Möglicherweise sitzt du aber dann etwas gestreckter.

Als MTBiker wirst Du es erst mal nicht gewohnt sein, etwas gestreckt und tief auf dem Rad zu sitzen, weswegen eine aufrechte Position mit vielen Spacern unter dem Vorbau vielleicht gar nicht so schlecht ist für den Anfang. Früher oder später kannst Du dann die Spacer entfernen und dich tiefer legen. Welcher Rahmen das aber sein wird, musst Du durch Kombination mit Vorbau und Sattelstützenhöhe austesten :(

An Deiner Stelle würde ich mich fragen, ob das Canyon für dich das richtige Bike ist, da die Steuerrohre eher sportlich sind und so möglicherweise eher mehr Spacer notwendig werden. Du scheinst auch tendenziell eher einen kurzen Oberkörper und kürze Arme zu haben, weswegen kompakte, kleine Geometrien für dich passender sein könnten. Ich fahre ein Trek Madone und weil es eben Sitzriesen wie dich und Langbeiner wie mich gibt, haben die z.B. zwei Geometrien entwickelt (H1 und H2).

Last but not least hier notch der Link zu einem schönen Berater von Canyon http://www.canyon.com/tools/pps.html und der Hinweis zur Kurbel:

Berlin = relativ flach = Standardkurbel (53/39) + 12-27er Ritzel. Damit solltest Du überall mitkommen (vor allem auch bei Jedermannrennen in Gruppen. :) Wenn Du Dich das nicht traust: Es gibt noch eine "große" Compact-Übersetzung mit 52/36er Kurbel, sozusagen als Rettungsanker ;)

Grüße, der Hund
 
AW: RR Anfänger, Rahmengröße Sitzriese, Ultimate AL 9.0

Last but not least hier notch der Link zu einem schönen Berater von Canyon http://www.canyon.com/tools/pps.html
Grüße, der Hund

die Empfehlung des Canyon Rechners ist natürlich ein Schuss ins Knie....
der einzige Parameter der zur Empfehlung der Rahmengrösse führt ist die Schrittlänge (alle anderen Parameter führen zu keiner Veränderung) - wie definiert Canyon die 'Normmaße'? Beim Würfeln um die Rahmenhöhe ist die Trefferquote höher.
 
AW: RR Anfänger, Rahmengröße Sitzriese, Ultimate AL 9.0

Kannst Dich ja mal an Canyon wenden und direkt nachfragen. ;) Als Anhaltspunkt ist das sicherlich nicht schlecht, aber bei dem Rest gebe ich Dir Recht. Immerhin bekommt ein Anfänger ein gutes Verständnis
 
Zurück