• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtkauf Canyon Endurace Al

ge180

Neuer Benutzer
Registriert
6 Mai 2024
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen,

was Rennräder angeht bin ich absoluter Neuling. Ich beobachte den Gebrauchtmarkt schon eine ganze Weile aber habe mich auch schon nach neuen Rädern umgesehen. Als Einsteiger interessiere ich mich vor allem für komfortorientierte Räder, aber auch um später mal längere Strecken damit fahren zu können. Außerdem hätte ich gerne ein Fahrrad mit Felgenbremsen. Ich finde diese sind einfacher selber zu warten bzw. zu reparieren. Der Nachteil der eingeschränkten Reifenbreite und die Abnutzung der Felge ist mir bewusst. Ein verschraubtes Tretlager wäre mir auch lieber als ein gepresstes.
Ich habe auf Kleinanzeigen nun ein Canyon Endurace Al gefunden. Der Verkäufer gibt das Modelljahr 2017 an, er selbst hat es auch gebraucht gekauft.
Schalt- und Bremssystem ist komplett Shimano Tiagra mit Felgenbremse. Der Laufradsatz ist ein Shimano WH-RS010. Der Preis für dieses Rad liegt bei 450€. Die Rahmengröße ist L.
Auf der Seite von Canyon wird mir auch die Rahmengröße L empfohlen. Allerdings liege ich sehr dicht an der Grenze zur nächsthöheren Rahmengröße. Ich bin 1,91m groß und habe eine Beininnenlänge von circa 90cm.
Grundsätzlich würde mein Budget es aber auch zulassen ein neues Rad zu kaufen. Das Endurace Al 7 RB würde 1300€ kosten und wäre unter anderem mit der 105er Gruppe ausgestattet. Mehr möchte ich aber auch nicht ausgeben.
Was würdet ihr einem Anfänger wie mir empfehlen? Lohnt sich das Gebrauchtangebot oder sollte ich lieber mehr Geld investieren und neu kaufen?
 

Anzeige

Re: Gebrauchtkauf Canyon Endurace Al
bei einem sieben jahre alten rad
kannst du damit rechnen alle verschleißteile wechseln zu müssen
und das ist nicht nur schaltung / bremsen / steuerlager / tretlager / kurbel / kasette
sondern auch die laufräder
 
Canyon hat eher langen Reach, daher kannst du auch eine L locker fahren.

Per se gibt es auch nicht zu klein, du hast dann nur als großer Mensch eine krasse Überhöhung des Sattels zum Lenker.

Wie schon der Vorredner geschrieben hat: ich habe im Winter aus Spaß und Langeweile ein Spezi Allez Sprint gebraucht für 500€ gekauft. Nach notwendigen Wechsel aller Verschleißteile bin ich auf rund 950€ gekommen, dabei waren viele Teile preisgünstig im Winter bei Aktionen eingekauft. Werkstattkosten nicht inbegriffen, da ich selbst schraube. Du haust quasi nur einen Rahmen.

Daher würde ich die als Anfänger zu einem günstigen Neurad raten. Canyon bietet doch gute Modelle für den Einstieg an. Das ist schon passend ausgestattet und du hast erst mal Ruhe.

Alternativ schau dir das Cannondale Optimo an. Der Rahmen ist leicht und die Wartung sehr benutzerfreundlich.
 
Moin zusammen,

was Rennräder angeht bin ich absoluter Neuling. Ich beobachte den Gebrauchtmarkt schon eine ganze Weile aber habe mich auch schon nach neuen Rädern umgesehen. Als Einsteiger interessiere ich mich vor allem für komfortorientierte Räder, aber auch um später mal längere Strecken damit fahren zu können. Außerdem hätte ich gerne ein Fahrrad mit Felgenbremsen. Ich finde diese sind einfacher selber zu warten bzw. zu reparieren. Der Nachteil der eingeschränkten Reifenbreite und die Abnutzung der Felge ist mir bewusst. Ein verschraubtes Tretlager wäre mir auch lieber als ein gepresstes.
Ich habe auf Kleinanzeigen nun ein Canyon Endurace Al gefunden. Der Verkäufer gibt das Modelljahr 2017 an, er selbst hat es auch gebraucht gekauft.
Schalt- und Bremssystem ist komplett Shimano Tiagra mit Felgenbremse. Der Laufradsatz ist ein Shimano WH-RS010. Der Preis für dieses Rad liegt bei 450€. Die Rahmengröße ist L.
Auf der Seite von Canyon wird mir auch die Rahmengröße L empfohlen. Allerdings liege ich sehr dicht an der Grenze zur nächsthöheren Rahmengröße. Ich bin 1,91m groß und habe eine Beininnenlänge von circa 90cm.
Grundsätzlich würde mein Budget es aber auch zulassen ein neues Rad zu kaufen. Das Endurace Al 7 RB würde 1300€ kosten und wäre unter anderem mit der 105er Gruppe ausgestattet. Mehr möchte ich aber auch nicht ausgeben.
Was würdet ihr einem Anfänger wie mir empfehlen? Lohnt sich das Gebrauchtangebot oder sollte ich lieber mehr Geld investieren und neu kaufen?
Bist Du sicher, dass Du ein Endurance Rad haben möchtest? Du hast eher einen langen Oberkörper und wirst dann sehr gedrungen bzw. aufrecht auf dem Endurace sitzen.
Ob sich das gebrauchte Rad lohnt, hängt vom Zustand ab. Wie ober schon geschrieben wurde, können Verschleißteile ins Geld gehen.
Aber auch beim Neurad vom Versender können Folgekosten für Änderungen entstehen.
Trotzdem würde ich bei Deinen Alternativen zum Neurad tendieren.
 
Ich kann Dir das Endurace AL7, das ich in der zweiten Saison fahre, nur empfehlen. Fahre seit 40 Jahren Rennrad und geh jetzt auch schon langsam auf die 60 zu, naja 57 dieses Jahr.

Was die Rahmengröße angeht, wäre sicher auch XL möglich mit evtl. kürzerem Vorbau. Je nachdem wie sportlich ambitioniert Du bist.

Ich hab mir auf den Fulcrum LRS 35mm Gravel Reifen montiert und noch einen DT SWISS ER 1800 mit den Original-Reifen, also die 30/32mm Kombi, montiert, den ich als reinen Straßen-LRS fahre. Der Original-LRS ist aber auch voll in Ordnung, und der Komfort mit dieser Reifenbreite einfach super.

Gegen die Felgenbremsen spricht sicher auch nix, aber ich wollte die Scheibenbremsen, da ich das Rad ab und an auf Mehrtagestouren benutze und auch mal geschotterte Wege fahre und es einfach mal etwas eindreckt. Da sind mir die Scheiben lieber.

Ich fahre L bei 187cm und Schrittlänge 92cm, hab echt lange Beine und Arme. Meine Freundin, die selber viel MTB/RR fährt, ist das Rad mit ihren 172cm auch schon auf 60km-Touren gefahren, und wie gesagt, ich würde kein Problem mit XL sehen. Vor allen Dingen, wenn Du vielleicht (noch) nicht so sportlich unterwegs oder schon älter bist.

Das mit den Verschleißteilen, kommt sicher auf den Zustand an, aber das seh ich eher unkritisch. Ich hab schon einige Räder gebraucht gekauft, und die wenigsten sahen so aus als ob sie jedes Jahr sagen wir mal >5Tkm bewegt wurden.... da muss man mit dem Verkäufer halt mal reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten