• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY Online Rennen

Kapi hatte sich immer mal die Tarnkappe aufgesetzt :D
War wirklich ein schönes Gruppetto, ich weiß nicht warum meine Verbindung dauernd weg war. Leider hatte ich nur bis 12 Zeit, 10 Uhr ist eine etwas familienunfreundliche Startzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: ROUVY Online Rennen
Mittwochsfahrt KW6

Wir bleiben im Osten, fahren jedoch weiter nördlich: Im Dreiländereck Polen/Tschechien/Deutschland geht es diesmal 1x im Kreis. Start & Ziel ist in Krásná Lípa, zu Deutsch „Schönlinde“. Ein kupiertes Profil verspricht eine abwechselnde Belastung 😉

Die Strecke:
https://my.rouvy.com/onlinerace/live/148442
 
Eine Frage zum Sonntag 18.02.2024

Die Challenge "Babble Ride Across Britain" mit sieben Strecken ist gestartet. Bei mir wird das eng, diese Strecken zusammen mit den Mittwochsrennen und den Sonntagsfahrten zu bestreiten.

Wollen wir Sonntag den 18.02. einen Challenge Day veranstallten wo wir rund 100km dieser Strecken fahren?

Wer hat denn Interesse? Bitte kurz Info bevor alle schon anfangen durcheinander die Strecken zu fahren.
Ich würde dann mal die Strecken und die Zeiten zusammenstellen. Dann könnten auch Fahrer den 10Uhr zu früh ist einfach bei der nächsten Fahrt mit einsteigen - und uns abgekämpften etwas Windschatten spenden. 😉
 
Eine Frage zum Sonntag 18.02.2024

Die Challenge "Babble Ride Across Britain" mit sieben Strecken ist gestartet. Bei mir wird das eng, diese Strecken zusammen mit den Mittwochsrennen und den Sonntagsfahrten zu bestreiten.

Wollen wir Sonntag den 18.02. einen Challenge Day veranstallten wo wir rund 100km dieser Strecken fahren?

Wer hat denn Interesse? Bitte kurz Info bevor alle schon anfangen durcheinander die Strecken zu fahren.
Ich würde dann mal die Strecken und die Zeiten zusammenstellen. Dann könnten auch Fahrer den 10Uhr zu früh ist einfach bei der nächsten Fahrt mit einsteigen - und uns abgekämpften etwas Windschatten spenden. 😉
@Munich-Jens Das ist irgendwie eine coole Idee, plane mich mal mit ein 😀👍
 
Eine Frage zum Sonntag 18.02.2024

Die Challenge "Babble Ride Across Britain" mit sieben Strecken ist gestartet. Bei mir wird das eng, diese Strecken zusammen mit den Mittwochsrennen und den Sonntagsfahrten zu bestreiten.

Wollen wir Sonntag den 18.02. einen Challenge Day veranstallten wo wir rund 100km dieser Strecken fahren?

Wer hat denn Interesse? Bitte kurz Info bevor alle schon anfangen durcheinander die Strecken zu fahren.
Ich würde dann mal die Strecken und die Zeiten zusammenstellen. Dann könnten auch Fahrer den 10Uhr zu früh ist einfach bei der nächsten Fahrt mit einsteigen - und uns abgekämpften etwas Windschatten spenden. 😉
Coole Idee!
Bei mir aber vom Wetter abhängig.
Wenn’s draussen garstig ist, bin ich bei ein paar Strecken dabei.
 
Das klingt doch schon mal gut. Hätte nicht gedacht das das Anklang findet.
Dann werde ich mich Dienstag Abend mal hinsetzen und die Strecken und Zeiten zusammen stellen.

Wenn der Plan steht, gibts hier ne Übersicht wo ihr mal schauen könnt ob es passt. Die, die zu schnell sind, haben dann halt eine längere Pinkelpause. 😉
Anschließend erstelle ich dann die Rouvy Rennen und die, die auf den sozialen Plattformen aktiv sind, dürfen gern Werbung machen. 🙊
 
War wirklich ein schönes Gruppetto, ich weiß nicht warum meine Verbindung dauernd weg war. Leider hatte ich nur bis 12 Zeit, 10 Uhr ist eine etwas familienunfreundliche Startzeit.
Ich sehe das auch so wie Kapi, für mich ist 10.00 Uhr leider auch sehr unpassend. Deshalb kann ich am Sonntag nicht mitfahren :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt doch schon mal gut. Hätte nicht gedacht das das Anklang findet.
Dann werde ich mich Dienstag Abend mal hinsetzen und die Strecken und Zeiten zusammen stellen.

Wenn der Plan steht, gibts hier ne Übersicht wo ihr mal schauen könnt ob es passt. Die, die zu schnell sind, haben dann halt eine längere Pinkelpause. 😉
Anschließend erstelle ich dann die Rouvy Rennen und die, die auf den sozialen Plattformen aktiv sind, dürfen gern Werbung machen. 🙊
Vorschlag:

Wie wäre es, wenn wir die voraussichtlich drei Strecken nicht als Rennen, sondern in der Companion App als "Ride next" anlegen? Dann startet jeder die erste Strecke um 10:00 Uhr, man sieht sich ja an der Startlinie und fährt dann gemeinsam los. Das hätte den Vorteil für Strecke 2 und 3, das jede(r) fahren kann wie er möchte und keine Rücksicht auf den Startzeitpunkt des nächsten Rennens nehmen muss. Ich persönlich werde den Sonntag wieder als mittleres L2 anlegen und den "Racern" also ziemlich hinterher hinken. Man sieht sich ja dann auf den Strecken und andere Teilnehmer sind mit allergrößter wahrscheinlich auch unterwegs, wird also nicht langweilig werden.
 
Vorschlag:

Wie wäre es, wenn wir die voraussichtlich drei Strecken nicht als Rennen, sondern in der Companion App als "Ride next" anlegen? Dann startet jeder die erste Strecke um 10:00 Uhr, man sieht sich ja an der Startlinie und fährt dann gemeinsam los. Das hätte den Vorteil für Strecke 2 und 3, das jede(r) fahren kann wie er möchte und keine Rücksicht auf den Startzeitpunkt des nächsten Rennens nehmen muss. Ich persönlich werde den Sonntag wieder als mittleres L2 anlegen und den "Racern" also ziemlich hinterher hinken. Man sieht sich ja dann auf den Strecken und andere Teilnehmer sind mit allergrößter wahrscheinlich auch unterwegs, wird also nicht langweilig werden.
@Popa Chubey 👍 das klingt nach einem sehr vernünftigen Vorschlag. Die längste der Strecken vielleicht als Rennen um 10 Uhr einstellen, drum herum kann dann jede(r) seine Startzeiten selbst planen....recht stressfrei und man trifft sich 👍
 
Vorschlag:

Wie wäre es, wenn wir die voraussichtlich drei Strecken nicht als Rennen, sondern in der Companion App als "Ride next" anlegen? Dann startet jeder die erste Strecke um 10:00 Uhr, man sieht sich ja an der Startlinie und fährt dann gemeinsam los. Das hätte den Vorteil für Strecke 2 und 3, das jede(r) fahren kann wie er möchte und keine Rücksicht auf den Startzeitpunkt des nächsten Rennens nehmen muss. Ich persönlich werde den Sonntag wieder als mittleres L2 anlegen und den "Racern" also ziemlich hinterher hinken. Man sieht sich ja dann auf den Strecken und andere Teilnehmer sind mit allergrößter wahrscheinlich auch unterwegs, wird also nicht langweilig werden.
Keine Ahnung, da muss du dich drum kümmern und hier dann eine Schritt für Schritt Anleitung posten wie man da mitfahren kann.

Die Companion App gibt es leider nicht für Windows. Apple kommt mir nicht ins Haus und das S5 mit Lineageos ist von 2014.
Keine Ahnung ob ich das bei mir überhaupt zum laufen bringen würde.
 
Keine Ahnung, da muss du dich drum kümmern und hier dann eine Schritt für Schritt Anleitung posten wie man da mitfahren kann.

Die Companion App gibt es leider nicht für Windows. Apple kommt mir nicht ins Haus und das S5 mit Lineageos ist von 2014.
Keine Ahnung ob ich das bei mir überhaupt zum laufen bringen würde.
Die Companion App, läuft unter Android z.B. bei mir in Verbindung mit Apple TV. Anleitung kommt für "Ride next". Ich fahre nachher mal testehalber 3 kleine Strecken nacheinander ab um zu schauen, wie das funktioniert.
 
Na ich bin gespannt was du da machst.

Die App hab ich zum laufen gebracht. Zwar alles nur englisch und bei "Ride later" seh ich nur ne Leterne und irgendeinen Text.
Einen Button um überhaupt ein Rennen oder ähnliches anzulegen sehe ich nicht. Keine Ahnung was man mit der App machen soll. Das "Ride later" hätte man auch einfach auf die Rouvy Seite nehmen können und nicht wieder eine Funktion in eine App nur das man die App braucht wegen einer Funktion.

Bin auch gespannt wie die App dann mit dem PC "reden" soll.
Auf meinem Rouyv PC habe in der Rouvy App auch nichts gesehen woraus diese Funktion hervor geht. Irgendwie muss der PC ja wissen was "Ride later" ist.

Irgendwie ist der Kram mit den Handys nicht mein Ding.
Ich weiß schon warum ich Handys nur zum telefonieren und SMS schreiben nutze und warum ich meine PCs als Stand alone Geräte ohne Konten einrichte. ;)
 
Bin auch gespannt wie die App dann mit dem PC "reden" soll.
Auf meinem Rouyv PC habe in der Rouvy App auch nichts gesehen woraus diese Funktion hervor geht. Irgendwie muss der PC ja wissen was "Ride later" ist.
Wenn beide Geräte im selben lokalen Netzwerk sind, erkennen sie sich und können miteinander kommunizieren.
 
Na ich bin gespannt was du da machst.

Die App hab ich zum laufen gebracht. Zwar alles nur englisch und bei "Ride later" seh ich nur ne Leterne und irgendeinen Text.
Einen Button um überhaupt ein Rennen oder ähnliches anzulegen sehe ich nicht. Keine Ahnung was man mit der App machen soll. Das "Ride later" hätte man auch einfach auf die Rouvy Seite nehmen können und nicht wieder eine Funktion in eine App nur das man die App braucht wegen einer Funktion.

Bin auch gespannt wie die App dann mit dem PC "reden" soll.
Auf meinem Rouyv PC habe in der Rouvy App auch nichts gesehen woraus diese Funktion hervor geht. Irgendwie muss der PC ja wissen was "Ride later" ist.

Irgendwie ist der Kram mit den Handys nicht mein Ding.
Ich weiß schon warum ich Handys nur zum telefonieren und SMS schreiben nutze und warum ich meine PCs als Stand alone Geräte ohne Konten einrichte. ;)
Du verweigerst Dich dem Fortschritt. ;)
 
Zurück