• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Roter Renner für die Holde reloaded, doch nicht rot

naja meine bessere hälfte ist auch nicht zu bekehren, obwohl ichs vllt nochmal versuchen werde. überhöhung will sie nicht, einen rennlenker auch nicht und das mit der schaltung ist auch so eine sache. zudem hat sie knieproblem also eher eine sehr moderate übersetzung. bei gemeinsamen touren muss mich immer zurückhalten bzw sie das tempo vorgeben lassen, weil sie schnell genervt ist, wenn ich davon ziehe. ich halte zwar die augen offen nach einem (renn)tandem, aber so richtiges was mich überzeugt bzw ich mir hätte leisten können, ist mir noch nicht über den weg gelaufen. damit sollte man doch die konditionsunterschiede überbrücken können, oder ist das ein trugschluss? ich wäre dann wohl captian und stroker in einer person ;)
 

Anzeige

Re: Roter Renner für die Holde reloaded, doch nicht rot
Konditionsunterschiede per Tandem überbrücken geht gut, haben meine Eltern früher viel gemacht und dann mit uns Kindern ein zweites Tandem angeschafft. Vaddern mit meiner kleinen Schwester und Muddern mit mir hinten drauf, so waren lange Touren kein Problem.
 
Jetzt gehts hier mal weiter.
Evtl. knackt der Mai ja noch die 20 Grad-Marke, ab dann kann ich mit der Holden über Radtouren sprechen.
NOSige Bremsen und Griffe, die Gegenhalter für die Schalthebel (oder wie immer die auch heißen) gabs vom Tiroler Chris geschenkt (noch nicht dran),
aber auch Danke an den @Bonanzero fürs Angebot.
Das Projekt für die Holde machts mir echt nicht leicht, das Tretlager ("mein" erstes BSA, hab das wg. Gewinden ausführlich recherchiert) geht einfach ums verrecken nicht auf. Bisher ging da nach 3-4 Tagen
einsuppen immer was, hier nix. Na ja, dranbleiben, hilft nix.

Edit sacht, das Angebot vom Bo ging an felixvh. Dann Dank ich für irgendwas anderes, läßt sich schon was finden.
DSCN4354.JPG
 
ich hatte gestern eines (in nem Schrott-Rahmen) was richtig fest saß, musste den Schlüssel gegen abrutschen sichern, ein Stück Holz auflegen und 3x ordentlich mit dem Fäustel (2Kg) einen draufgeben... dann kam die rechte Schale (alles andre hatte ich schon raus). Bei dir ist alles noch drin? versuch erstmal die Linke Seite aufzumachen und den Rest ausser der rechten Schale zu entfernen.

Aber: wenn du an der Schale zerrst, solltest du das Rad anders anklemmen: So tanzt du ja mit Rad und Ständer und das Auto bekommt noch was ab :) . Räder raus und an der Sitzstrebe klemmen, Lager nach oben.

Oder die Schale im Schraubstock einspannen und den Rahmen drehen.
 
Aber: wenn du an der Schale zerrst, solltest du das Rad anders anklemmen: So tanzt du ja mit Rad und Ständer und das Auto bekommt noch was ab :) . Räder raus und an der Sitzstrebe klemmen, Lager nach oben.

Oder die Schale im Schraubstock einspannen und den Rahmen drehen.

Ich würde sagen, wenn Schraubstock vorhanden, dann schön sauber fest und mittig im Schraubstock einklemmen und rahmen drehen, am Ständer ist sowas doch eher schwer bis auch unmöglich.

Desweiteren bevorzuge ich das einklemmen an der Sattelstütze und nicht am lackierten Rahmen ;)
 
Achso ;)

Ja gut, dann würde ich aber sagen, Räder drinne lassen und das Rad hinstellen zum demontieren der Lagerschalen ;)
 
Was tun, wenn Gewalt nicht weiterhilft ? :idee:
Genau, ROHE Gewalt. Also Schlüssel mit Schraubzwinge schön festgeklemmt und sieben ! mal mit dem !!! Vorschlaghammer drauf.
Geht doch.
Hat wer festsitzende Tretlager ? Immer her damit. :daumen:
 
meine Rede :) nur werden viele Leute (vielleicht nicht du) mit nem Vorschlaghammer Probleme haben präzise zu arbeiten, sofern sie nicht Herkules heissen. nen 2 Kilo Fäustel reicht doch völlig.
 
Zurück