Hallo,
ich fahre seit diesem Jahr Rennrad und möchte mir in den nächsten Monaten ein neues gönnen. Mein Budget liegt hier bei 2000 €.
Ich habe mich für einen Alurahmen entschieden, weil ich da für 2000 € einfach mehr geboten bekomme und das Gewicht genauso niedrig wie bei einem Carbonrenner (sogar noch besser in dieser Preisstufe) ist.
http://www.roseversand.de/artikel/rose-pro-rs-4400-2-fach/aid:474056
Habe mich von meinem Vater vermessen lassen, dabei kam folgendes heraus:
Seat tube range c-c 58.6 - 59.1 59.8 - 60.3 61.5 - 62.0
Seat tube range c-t 60.4 - 60.9 61.6 - 62.1 63.3 - 63.8
Top tube length 57.1 - 57.5 57.1 - 57.5 58.3 - 58.7
Stem Length 11.6 - 12.2 10.5 - 11.1 10.7 - 11.3
BB-Saddle Position 88.8 - 90.8 88.0 - 90.0 86.3 - 88.3
Saddle-Handlebar 55.2 - 55.8 56.0 - 56.6 57.7 - 58.3
Saddle Setback 4.7 - 5.1 5.9 - 6.3 5.4 - 5.8
Bei Rose wäre das dann die Größe 59.
Ich bin 1,82 groß, weiß aber nicht ob ich noch wachsen werde (demnächst 17 Jahre alt).
Habe mir bei den Änderungen folgendes vorgestellt:
Laufradsatz: Mavic Cosmic Carbone oder Ksyrium SL
Sattelstütze: Ritchey WCS 1B 300
Lenker: Ritchey Road WCS Logic II
Vorbau: Ritchey WCS 4-Axis
Über den Lenker habe ich nur gutes gelesen und Sattelstütze + Vorbau sollten dann vom gleichen Hersteller sein (Ordnung muss
)
Bei den Laufrädern bin ich mir unsicher:
Wohne in der Nähe von Bonn, die Eifel ist nicht weit entfernt, also wird es bei meinen Touren auch etwas hügeliger.
Die Cosmic Carbone sollen ja einen Vorteil in der Ebene haben, wobei die Ksyrium SL sicher bei Anstiegen vorteilhafter sind, aufgrund ihres geringen Gewichts.
Allerdings habe ich hier in den Fotoalben viele gesehen, die die Cosmic Carbone montiert haben.
Welche wären eurer Meinung nach sinnvoller für mich
Dieses Jahr ist bei mir erstmal nur Ausdauertraining angesagt und nächstes Jahr starte ich dann bei Rennen (Rund um Köln usw.) und evtl. kommt auch der ein oder andere Triathlon in die Planung rein.
Bei der Rahmenhöhe bin ich mir ebenfalls unsicher, hole mir da ganz gerne mal eine 2. und 3. Meinung ein.
Bin gespannt auf die Antworten und schönen Abend sowie Liebe Grüße
krt
ich fahre seit diesem Jahr Rennrad und möchte mir in den nächsten Monaten ein neues gönnen. Mein Budget liegt hier bei 2000 €.
Ich habe mich für einen Alurahmen entschieden, weil ich da für 2000 € einfach mehr geboten bekomme und das Gewicht genauso niedrig wie bei einem Carbonrenner (sogar noch besser in dieser Preisstufe) ist.
http://www.roseversand.de/artikel/rose-pro-rs-4400-2-fach/aid:474056
Habe mich von meinem Vater vermessen lassen, dabei kam folgendes heraus:
Seat tube range c-c 58.6 - 59.1 59.8 - 60.3 61.5 - 62.0
Seat tube range c-t 60.4 - 60.9 61.6 - 62.1 63.3 - 63.8
Top tube length 57.1 - 57.5 57.1 - 57.5 58.3 - 58.7
Stem Length 11.6 - 12.2 10.5 - 11.1 10.7 - 11.3
BB-Saddle Position 88.8 - 90.8 88.0 - 90.0 86.3 - 88.3
Saddle-Handlebar 55.2 - 55.8 56.0 - 56.6 57.7 - 58.3
Saddle Setback 4.7 - 5.1 5.9 - 6.3 5.4 - 5.8
Bei Rose wäre das dann die Größe 59.
Ich bin 1,82 groß, weiß aber nicht ob ich noch wachsen werde (demnächst 17 Jahre alt).
Habe mir bei den Änderungen folgendes vorgestellt:
Laufradsatz: Mavic Cosmic Carbone oder Ksyrium SL
Sattelstütze: Ritchey WCS 1B 300
Lenker: Ritchey Road WCS Logic II
Vorbau: Ritchey WCS 4-Axis
Über den Lenker habe ich nur gutes gelesen und Sattelstütze + Vorbau sollten dann vom gleichen Hersteller sein (Ordnung muss

Bei den Laufrädern bin ich mir unsicher:
Wohne in der Nähe von Bonn, die Eifel ist nicht weit entfernt, also wird es bei meinen Touren auch etwas hügeliger.
Die Cosmic Carbone sollen ja einen Vorteil in der Ebene haben, wobei die Ksyrium SL sicher bei Anstiegen vorteilhafter sind, aufgrund ihres geringen Gewichts.
Allerdings habe ich hier in den Fotoalben viele gesehen, die die Cosmic Carbone montiert haben.
Welche wären eurer Meinung nach sinnvoller für mich

Dieses Jahr ist bei mir erstmal nur Ausdauertraining angesagt und nächstes Jahr starte ich dann bei Rennen (Rund um Köln usw.) und evtl. kommt auch der ein oder andere Triathlon in die Planung rein.
Bei der Rahmenhöhe bin ich mir ebenfalls unsicher, hole mir da ganz gerne mal eine 2. und 3. Meinung ein.
Bin gespannt auf die Antworten und schönen Abend sowie Liebe Grüße
krt