• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rolle

Anzeige

Re: rolle
strukturierte Trainingsprogramme lassen die Zeit kurzweiliger erscheinen;
ansonsten ist Musik eine gute Ablenkung...
 
kopfrechnen ist imemr gut trainiert das hirn und lenkt ab, macht(e) irgendein radprofi auch wenn er berge gefahren ist im rennen (weis nich mehr wer es war, war aber sehr erfolgreich)
 
Da gibts doch heutzutage so Software zu, da kannste dir dann deinen Laptop vor die Nase stellen und virtuell Alpe d'Huez hochfahren. (Ist auch gesünder bei Abfahrten ;))
 
Ich wundere mich, dass der Tacx-imagic noch nicht in jedem Rennradler-Haushalt steht. Selbst heute (einzelne Schauer, Windstärke 4-5) habe ich es vorgezogen, mich 2 Stunden auf die Rolle zu setzen. Langeweile? Keine Sekunde. Habe mir eine 70-km-Strecke ausgesucht und 5 passende Gegner dazu, bin dann durch die virtuelle Landschaft gedüst, mit grünen Wiesen, blauem Himmel, Vogelgezwitscher und dem Läuten der Kirchglocken. Nachdem ich schließlich Platz 3 belegt hatte, konnte ich zufrieden unter die Dusche gehen.
Kann den "imagic" nach 3 Jahren Intensiv-Nutzung (insbesondere natürlich im Winter) wärmstens empfehlen. Wer's auf der Rolle ohne jegliche Unterhaltung länger als eine halbe Stunde aushält, ist nach meiner Einschätzung therapie-bedürftig.
 
Fexx schrieb:
Okay sowas gibts dann nicht billiger oder?!

mfg Dennis

Bestimmt... Wollte mir so ein Ding auch für den Winter anschaffen; hatte aber bisher, um ehrlich zu sein, noch keine Lust mich zu informieren.

Die OHNE PC anschluss, bekommste schon fast nachgeschmissen...

Wobei es da, denke ich mal, auch riesen Unterschiede gibt.
 
Laptop mit DVD oder wie oben schon angesprochen Hörspiele.
Ich habe mir vorsichtshalber für den Winter mal einige Tour-Etappen auf DVD aufgenommen damits nicht so langweilig wird.

mfg
Marc
 
Hallo

Jeep daran bin ich auch interessiert.. Würd meinen dann vor dem PC aufbauen :jumping:
 
also ich hab früher immer gelesen und gelernt dabei; ging nach einer gewissen zeit echt gut! (besser nicht mathe, sondern eher lernfächer :-)
 
hab früher auch oft auf dem ergotrainer im fitnesstudio gelernt. dann ist die zeit fürs lernen keine verschwendete zeit und es wird einem nicht langweilig.

ansonsten würde ich nen mp3 player empfehlen.
 
mccook schrieb:
hab früher auch oft auf dem ergotrainer im fitnesstudio gelernt. dann ist die zeit fürs lernen keine verschwendete zeit und es wird einem nicht langweilig.

ansonsten würde ich nen mp3 player empfehlen.

du meinst wohl eher die zeit fürs radln ist keine verschwendete zeit;)
 
noch ne frage, bin heut ma ne halbe std. auf der rolle mit musik gefahren da schwitzt man ja wie nochwas was macht ihr dass nicht euer ganzer keller oder zimmer unter w asser steht??habt ihr ein handtuch dabei?? da geht man ja sonst kaputt^^ so warm wie des is :mad:
 
achilles schrieb:
du meinst wohl eher die zeit fürs radln ist keine verschwendete zeit;)


nene du hast es schon richtig verstanden.:D früher (wahrscheinlich auch heute noch) war lernen für mich der inbegriff von verschwendeter zeit. dementsprechend sahen meine zeugnisse auch immer aus;)
beim radln hatte ich immer den mp2 player dabei. wenn dann prüfungen anstanden, hab ich eben auf dem radl gelernt. hab gut kondition gebolzt und dabei lernen können. also quasi das angenehme mit dem nützlichen verbunden.
 
flo speedy schrieb:
noch ne frage, bin heut ma ne halbe std. auf der rolle mit musik gefahren da schwitzt man ja wie nochwas was macht ihr dass nicht euer ganzer keller oder zimmer unter w asser steht??habt ihr ein handtuch dabei?? da geht man ja sonst kaputt^^ so warm wie des is :mad:

würde generell ein handtuch unterlegen. oder leg dir ein handtuch übern lenker.
 
2 Dinge gehören zum Rollentraining: Handtuch und Standventilator. Ohne Ventilator bekäme ich nach einer halben Stunde einen Kollaps, mit Ventilator kann ich bis Puls 180 gehen. Ein Fenster ist in der Regel geöffnet, im Sommer weit geöffnet, im Winter nur gekippt. Raumtemperatur sollte nicht über 25 Grad sein, idealerweise aber zwischen 16 und 20 Grad.

Den Ventilator gut einstellen. Luftstrom nicht direkt auf den Körper richten, am besten seitlich am Körper und Rad entlangströmen lassen. Gleich nach dem Training abschalten, um Erkältung zu vermeiden (durchgeschwitzte Klamotten). Stirnband aus Frottee kann vermeiden, dass Schweiß in die Augen kommt.

Und nochmals meine Empfehlung: wünscht Euch vom Weihnachtsmann den Tacx imagic. Dann werdet ihr ganz geil auf Heimtraining und Radsport wird zum Ganzjahres-Sport (auch ohne Mallorca-Training).

Wer lernen will, sollte es nach dem Training tun. Ausdauersport lässt langfristig euren IQ ansteigen, zumindest besagen dies einige wissenschaftliche Untersuchungen. Das Lernen fällt dann um so leichter. :jumping:
 
Zurück