• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ritzelpaket verschoben?

linuxpro

Neuer Benutzer
Registriert
3 Mai 2016
Beiträge
22
Reaktionspunkte
8
Ort
Hof
Hallo,
nach vielen Ratschlägen hier habe ich mir jetzt endlich mein eigenes Rennrad zusammengebaut.
Leider habe ich das Problem, dass in mittleren Übersetzungen teilweise die Kette springt.
Im Fahrradgeschäft hat man mit zwar gesagt, dir Kettenspannung würde reichen, ich werde sie aber trotzdem nochmal kürzen..
Jetzt hab ich gerade gesehen, dass die Zahlreichen meines Ritzelpakets teilweise leicht verschoben sind:

Ist das normal?
]
img2016091313ktz5prd2cf.jpg
[/url]
 
Springt heißt durchrutschen oder meinst du damit, dass die Kette auf das Nachbarritzel springt?

Abschlussring ordentlich festgezogen? (Schön Drehmoment draufgeben)

Mittlere Ritzel schlicht verschlissen?

Auf dem Bild sieht man nicht viel, außer einer Kassette.
 
Die verschobenenZähne sind die Schaltweichen, das ist normal. Die Kassette sieht alles andere als neu aus-haben die im Fahrradgeschäft den Verschleiß der Kette gemessen? Stehen von hinten gesehen, die Schaltrollen genau unter dem jeweiligen Ritzel? Wenn ja, gehört zumindest eine neue Kette darauf, wenn die nicht verschlissen ist, ist der Zahnkranz hinüber. Besorg Dir am besten ein Rohloff Ketten-Kaliber https://www.rohloff.de/de/produkte/caliber-2/index.html und prüfe selbst-der Fahrradladen (wenn das Rad von denen ist) verkauft Dir nur zu gerne einen neuen Kranz nebst Kette, allerdings ist der Kranz das teurere von beiden und eventuell noch gut.
 
Die Anordnung der Ritzel ist vom Hersteller so gewollt. Wie die jeweiligen Ritzel der Kassette auf den Rotor/Freilaufkörper drauf kommen ist durch die verschieden breiten Einkerbungen vorgegeben.
Wenn die Kette springt liegt es häufig, wie von cryptocat geschrieben, schlicht am Verschleiß. Es könnte evtl. eine nicht richtig geschlossenes Kettenschloss in Frage kommen.
Wenn es ein einzelnes Ritzel einer hochwertigen Kassette ist, könnte es auch sinnvoll sein nur dieses zu erneuern, ansonsten ist meistens einen neue Kassette besser.
 
Mach die Schaltwerkeinstellung doch mal so, das das mittlere Ritzel ohne rattern läuft.
Und dann probier mal nach oben und unten durch, ob es da jetzt rattert. Ich probier dann über das am Unterrohr laufende Seil rauszufinden ob ich mehr Spannung brauche oder wenigfer.
Aber verschlissenes Ritzel ist für mich die Nr. 1.
Weil ichs selbst gerade hatte!
Rawuza
 
Hallo hier Doc,

wenn die Zugspannung am Schaltwerk nicht stimmt, dann kommt es, ich denke so ab der Ultegra 6700 zu einem ungenauen Lauf der Kette in mittleren Gängen. Das ist so Extrem, daß eine Viertelumdrehung ausreicht die Kette rattern zu lassen. Wenn es mehr ist versucht die Kette auf das nächst höhere oder tiefere Ritzel zu springen.
Da wo der Zug in das Schatwerk geht, das ist die Schraube für die Zugspannung. Die mal raus oder rein drehen und sehen ob es schlimmer wird. dann entgegen gesetzt drehen und immer weiter rantasten. Das heisst du musst zwischen dem drehen an der Hülse immer wieder fahren und sehen/hören was passiert. Und beim Einstellen dann immer nur eine Viertelumdrehung, dann wieder testen.

Die Kette sollte so lang sein das man noch groß groß fahren kann. Im Eifer des Gefechts kann das ohne weiteres pssieren, daß man plötzlich groß groß fährt ohne es zu merken. Ist die Kette zu kurz, reisst dir das Schaltauge möglicherweise ab.

Doc
 
Zurück