• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Riss in Felge

ms70

Mitglied
Registriert
9 Juli 2006
Beiträge
477
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum
habe heute beim Waschen einen kleinen Riss direkt unter einem Speichennippel in der Felge des Hinterlaufrads entdeckt:


IMG_0707-kl.jpg



Der Riss ist nur auf der Oberseite. Im Felgenbett ist nichts zu sehen.
Wie problematisch ist denn sowas..?
Kann ich das Laufrad nun in die Tonne kloppen nach einem Jahr und knapp 11.000 Km Laufleistung?

Ist übrigens eine Mavic Ksyrium LS...

:confused:
 
AW: Riss in Felge

habe heute beim Waschen einen kleinen Riss direkt unter einem Speichennippel in der Felge des Hinterlaufrads entdeckt:


IMG_0707-kl.jpg



Der Riss ist nur auf der Oberseite. Im Felgenbett ist nichts zu sehen.
Wie problematisch ist denn sowas..?
Kann ich das Laufrad nun in die Tonne kloppen nach einem Jahr und knapp 11.000 Km Laufleistung?

Ist übrigens eine Mavic Ksyrium LS...

:confused:


Hallo,


ist wahrscheinlich eine Speiche auf der Zahnkranzseite-oder?

Du solltest noch Gewährleistungsansprüche haben. Ab damit zum Händler, sofern du nicht selbst die Speichen nachgezogen hast.

Wenn du weiterfährst, wird der Riß immer länger, irgendwann reißt der Nippel raus. Weil die Speiche weniger Last aufnehmen kann, wird die Belastung auf die anderen Speichen verteilt. Da werden dann auch Risse auftreten. Ich bin mit einer Rigida DP 18 noch Monate so gefahren. Das war aber eine Felge mit 32 Speichen. Da kann man bei einem Achter durch Speichenriß noch ganz gut weiterfahren. Steile Abfahrten oder Alpenpässe würde ich so nicht mehr angehen.

Gruß, Axel
 
AW: Riss in Felge

Hallo,
ich fahre auch die Ksyrium SL und muss sagen, das Erste was mir bei deinem LRS aufgefallen ist: Der Speichennippel ist ziemlich weit reingedreht!! Bei meinem Hinter-LR schaut der Nippel so um 1-3 Gewindeumdrehungen aus der Felge raus. Hattest du mal einen schwereren Sturz o.ä., sodass die Felge bis ans Maximum zentriert wurde ?
Als bei meinem hinter LRS die Speichenspannung nachgelassen hatte und ich das LR rundrum nachzentrieren ließ, hatte der Radhändler genau davor gewarnt: Die Speichen nicht zu fest anziehen, da sonst die Felge reißt....

So ist das halt mit dem Leichtbau....Schick den LRS zu Mavic, dürftest ja noch Garantie haben, kannst dich aber warsch. auf ne Wartezeit bis zum nächsten Frühjahr einstellen....

Grüße (hoffentlich sehen meine Ksyriums nicht so aus, heut abend schnell mal schauen...)
 
AW: Riss in Felge

Hallo,
ich fahre auch die Ksyrium SL und muss sagen, das Erste was mir bei deinem LRS aufgefallen ist: Der Speichennippel ist ziemlich weit reingedreht!! Bei meinem Hinter-LR schaut der Nippel so um 1-3 Gewindeumdrehungen aus der Felge raus. Hattest du mal einen schwereren Sturz o.ä., sodass die Felge bis ans Maximum zentriert wurde ?
Als bei meinem hinter LRS die Speichenspannung nachgelassen hatte und ich das LR rundrum nachzentrieren ließ, hatte der Radhändler genau davor gewarnt: Die Speichen nicht zu fest anziehen, da sonst die Felge reißt....

So ist das halt mit dem Leichtbau....Schick den LRS zu Mavic, dürftest ja noch Garantie haben, kannst dich aber warsch. auf ne Wartezeit bis zum nächsten Frühjahr einstellen....

Grüße (hoffentlich sehen meine Ksyriums nicht so aus, heut abend schnell mal schauen...)


Da ist mal eine neue Speiche eingebaut worden, nach Speichenriss. Und natürlich war auch eine 8 drin. Hatte es damals bei Rose machen lassen.

Ich seh schon, da muss wohl mal bald ein AustauschLaufsatz her, bei den Kulanzwartezeiten :-(
 
AW: Riss in Felge

Tja, so wie ich das sehe, wird Mavic die Gewährleistung dann abstreiten, da du die Felge nach Speichenriss nicht bei denen hast machen lassen. Und Rose hat die Felge bis ans Maximum zentriert um die 8 rauszubekommen. Meiner Meinung musst du dich mit deinen Ansprüchen an Rose wenden. Mavic schreibt in solchen Fällen ganz klar, dass man das LR zu denen einschicken muss!!! Wenn sich Rose da nicht dran hält und selbst "rummurckst" müssen die dafür aufkommen.....Ich würde mich mal bei Rose melden und denen das mal so schildern.
ICh hatte damals meinen LRS bei nem Händler, der einen spez. Schlüssel für die Ksyriums hatte (mit Kraftmesser, welcher Zug auf der Speiche lastet). Der Händler hat damals gesagt, dass man nur bis zu einer bestimmten Zugkraft zentrieren darf (Wert weiß ich nicht mehr). Das war aber ein Nippelspanner mit einer Messskala dran. Manche Händler machen das nach "Gefühl", da man diesen spez. Nippelspanner erst nach einer mehrtägigen Schulung von Mavic erhält (und die kostet....). Diese KOsten sind einige Händler nicht bereit auf sich zu nehmen und zentrieren dann mal aufs Geradewohl los - eben nach Gefühl. Das Ergebnis kannst du an deiner Felge jetzt ablesen.
 
AW: Riss in Felge

Moin zusammen,
da der Felgenstoß geschweißt ist, ist die Legierung also schweißbar.
In Anbetracht des Neupreises der Felge, würde ich sie schweißen lassen.
Das Nippelgewinde müsste aber anschließend nachgearbeitet werden.

Aus dem Motorradbereich kenn ich Alu-Sauer, ein "Künstler" auf dem Gebiet.http://www.alusauer.de/

Ob das generell möglich ist, und wie der Rundlauf anschließend aussieht .... keine Ahnung. Einfach mal anrufen und fragen.
Vielleicht hat sich hier ja schon jemand mit der Thematik befasst.


Im Übrigen hab ich die gleichen Felgen, und die Nippel sind ebenfalls recht tief eingeschraubt.
Risse sind keine drin.
Wäre es ratsam, die Felgen mal überprüfen zu lassen?

Wenn ja, kennt jemand einen Laden, der das hier im Raum Köln / Aachen / Düsseldorf übernehmen kann?
Garantie ist keine mehr auf den Felgen.

Gruß
Kätchen
 
Zurück