Am Sonntag gab es 5 Startblöcke bei ~1000 Startern. Da war die Einteilung dann auch wirklich strikt nach Leistung.
Das hat aber auch nur bedingt funktioniert. Tagesstarter wurden nach Selbsteinschätzung eingeteilt und Frauen grundsätzlich in Block C. Für die vordersten Blöcke mag der Plan noch aufgegangen sein, aber ab Block C war alles wild durchmischt. Das war allerdings auch kein großes Problem, da der Großteil der FahrerInnen sehr aufmerksam und rücksichtsvoll gefahren ist.
Für mich persönlich war es die erste Veranstaltung dieser Art und es war in der Summe ein tolles Erlebnis. In meinem direkten Umfeld waren am Sonntag größtenteils sehr rücksichtsvolle FahrerInnen unterwegs, die da ganz klar den Spaßfaktor in den Vordergrund gestellt haben. Trotzdem wurde die meiste Zeit sehr sportlich, aber auch gemeinschaftlich gefahren. Ab ca. Kilometer 30 hatte ich eine Gruppe gefunden, die dann bis zum vorzeitigen Ende größtenteils zusammengeblieben ist. Versprengte FahrerInnen wurden aufgenommen, wenn sie denn wollten und an geeigneten Abschnitten wurde sogar halbwegs effektiv gekreiselt.
Das war ein tolles Gefühl, diese spontane Gemeinschaft und uneigennützige Rücksichtnahme, nachdem ich an den beiden Vortagen leider einen eher gegenteiligen Eindruck vom Teilnehmerfeld gewonnen hatte. Sich um andere zu kümmern und für sie zu freuen, scheint eine eher seltene Fähigkeit zu sein in der Rennradwelt.
[...] weil ich von hinten nach vorne fahren musste und ein langsamer Fahrer meinte aus dem nichts ohne zu schauen komplett nach links ziehen zu müssen.
Weiß ich nicht, ob du das machen "musstest". Generell habe ich gestern die Fahrer am gefährlichsten empfunden, die sich dazu berufen gefühlt haben, das Feld von hinten aufzurollen und rücksichtslos mit 20+ km/h Geschwindigkeitsunterschied bereits an der Hirschhalde im super tuck durchs Fahrerfeld zu rauschen.
Versteh mich nicht falsch, ich will dir gar nichts unterstellen, aber niemand "muss" bei so einem Rennen, das für nicht wenige sicher das erste überhaupt gewesen ist, von hinten nach vorne fahren. Natürlich sollst du das machen, wenn du das möchtest, aber dann bitte mit eigenem Bewusstsein für das Risiko, dass auf dem Weg an die Spitze nicht jeder damit rechnet, dass du gleich vorbeigeschossen kommst. Und nein, damit will ich natürlich auch nicht denjenigen freisprechen, der dir da offenbar richtig dämlich reingefahren ist.
Ich glaube der Sturz dieses Jahr ist einfach unter Pech zu verbuchen. Zumindest von dem was ich jetzt so mitbekommen hab. Sowas lässt sich kaum verhindern.
Das sehe ich ganz genauso und wurde hier zum Glück auch von den meisten so gesehen.