• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtige Sitzposition?

AW: Richtige Sitzposition?

Schau Dir mal an, wo Basso die STI´s hat.
Sie sind etwas tiefer, wie bei Dir.
Würdest Du sie ein Stück tiefer montieren (1cm) muß Du nicht so hoch in die Krümmung greifen um an die Hebel zu kommen.
Sieht bei Dir eher aus , wie den Stier an den Hörnern zu packen.
Eigentlich sollen die Hände ja an der an dem Lenker vorgesehenen Stelle aufliegen und es sieht so aus, daß Du die Hände zwangsläufig durch den STI zu hoch auflegst.

Bodo
 
AW: Richtige Sitzposition?

@biomac,

du scheinst ja echt Ahnung von der Materie zu haben, oder du verarscht mich ganz fürchterlich (was ich natürlich nicht hoffe). Ich bin da schon ein bißchen mißtrauisch, plötzlich soll ich Anfänger in so einer sagenumwobenen „Steve-Hogg“-Position sitzen und mit großartigen Hebeln und Schenkeln gesegnet sein. Ich hoffe mal du meinst nicht nur deine Oberschenkel, auf die du dir lachend geklopft hast als du den Beitrag geschrieben hast und willst mir nicht nur diese speziellen Schuhe verkaufen. Ich hab in Sachen Rennrad nicht viel Ahnung noch weniger Erfahrung, aber ich gehe mal davon aus, daß dein Beitrag ernst gemeint ist und auch nichts mit Scharlatanerie zu tun hat. Die Schuhe haben Größe 44 und eigentlich hab ich bei Straßenschuhen gut ne Nummer kleiner, aber die Radschuhe haben mir nur in dieser Größe richtig gepaßt. Bei meinen ersten Tests hab ich die Platten dann irgendwie automatisch so weit wie möglich nach hinten gesetzt, weil ich das Gefühl hatte (und immer noch habe), damit am besten klar zu kommen, gerade bei einer Sitzhöhe die etwas unter der Lehrmeinung liegt. Ich fühle mich eh viel wohler, wenn ich etwas tiefer sitze als auf den Fotos. Ich kann das Rad dann bei Unterlenkerhaltung besser kontrollieren und hab auch ne bessere Sicht nach vorn ohne mir den Nacken zu verrenken. Dachte aber bisher, daß meine Trittökonomie darunter leiden würde. Wenn dem nicht so ist, um so besser. Deine Argumente pro bio-mxc²-Fußposition kann ich so wie du es erklärst zwar nachvollziehen, aber ich bin da wohl etwas zu konservativ für. Außerdem geben meine Schuhe diese Plattenstellung (zum Test) nicht her und ich möchte mir momentan keine Spezialschuhe leisten. Ich werde also vorerst mit einem Kompromiß leben müssen und auch etwas mehr mit höherer Trittfrequenz arbeiten. Das sollte bei 3-fach Kurbel mit 26er Kettenblatt ja kein Problem sein.

ltz400
Warum sollte ich mir die Mühe machen, Dir 'ne Nase zu drehen? In diesem Forum sind genug, die was von der Materie verstehen, die widerlegen das sofort.
Aber auch wenn Du bei Deiner Position bleiben willst, um mehr über die Frequenz als über Dein Drehmoment zu arbeiten, kannst Du Deinen Aufnahmen nach zu urteilen ruhig noch etwas mit dem Sattel nach unten. Das zieht dann vielleicht anfangs bei Druck auf dem Pedal im Rücken und in den Oberschenkeln, ist aber selten weiter schlimm. Schau' mal, wie ein Coppi förmlich auf dem Rad gekniet hat!
Steve Hoggs CN- Kolumne ist auch wenn wir nicht das Gleiche sagen sehr lehrreich, nicht nur wegen der Englisch-Nachhilfe, sondern weil er Sensibilität für den eigenen Körper vermittelt. Er hält auch mit nichts hinter dem Berg oder sagt: "Das haben wir immer so gemacht, daß mußt Du auch machen." Für ihn ist jeder Athlet was er ist: einzig.
Viele anderen in diesem bislang eher von Mystik umwehten Sektor schreiben gern voneinander ab oder greifen sich einen Rennfahrer und behaupten, er führe ihretwegen schnell. Fakt ist: Bislang fahren viele Rennfahrer t r o t z ihrer Position schnell, nicht wegen ihr, schließlich wissen sie oftmals gar nicht, wie sie treten. Und: Die Richtigkeit einer neuen These beweist oft der letzte der endlich ankommt besser als der Sieger.
 
AW: Richtige Sitzposition?

@Bodo

Hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber die STIs stehen eigentlich so wie sie sind normal, also Bremshebel leicht nach vorn geneigt. Wenn ich den Lenker weiter runter dreh, dann komm ich zwar in Unterlenkerhaltung leichter an die Hebel, muss mich in der Bremsgriffhaltung aber weiter nach vorn strecken. Da ich momentan eher in der Bremsgriffhaltung fahr, lass ich das ganze erst mal so.

@biomac

Und du meinst wirklich ich habe gute Anlagen zum Radfahrn?.
Würde mich ja freuen. So oder so machts mir jedenfalls nen riesen Spaß nach Jahren des körperlichen Verfalls endlich mal wieder was für mich und meinen Körper zu tun - egal ob die Rahmengröße stimmt, oder die Hebel, oder die Sitzpostion, oder die Stellung der STIs - Rennradfahren macht Spaß !!!

Gruß
ltz400
 
AW: Richtige Sitzposition?

Das ist halt der Nachteil der Ergolenker.
wenn Du genau hinschaust, fährt Basso einen klassischen swallow-Lenker.
 
Zurück