• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

richtige leistungsgewicht?

AW: richtige leistungsgewicht?

... Ich hatte übrigens auch Schwierigkeiten die Zeitangabe zu finden. Die Zwischenüberschrift ist etwas unglücklich gewählt.
Nöö, die Zwischenüberschrift ist schon ok. Hab jetzt bei der Tabelle noch einen Hinweis eingefügt. Ist aber nur in der ungesichteten Version zu sehen (und dort auch nur, wenn's nicht wieder so'n I.... gleich wieder revertiert hat...). :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

k.
 
AW: richtige leistungsgewicht?

Der Kreislauf ist unter diesen Bedingungen eher in anderer Hinsicht ein Problem. Die ohnehin schon schwache Durchblutung von Fettgewebe wird unter Stress (Sport = Stress) auf irrelevant geringe Mengen gedrosselt. Schwierigkeiten kann es in der Wärmeabfuhr und im Fall eines profusen Schwitzens in der Wasser- und Elektrolytbalance geben.

Ansonsten aber staunt man auch manchmal nicht schlecht, was der eine oder andere Wonneproppen so an Druck aufs Pedal bringt, dem man dies rein optisch kaum zugetraut hätte. Umgekehrte Fälle gibt es natürlich ebenso. Keinesfalls aber ist die Muskulatur unter einem Fettmantel zwangsläufig zu geringer Leistung verdammt, selbst wenn viel Fettgewebe eher die Bildung weiblicher Geschlechtshormone auf Kosten des Testosterons begünstigt.

immer wieder ein altes aber erfrischendes thema! Ich trainiere seit längeren mit 2 spitzen-bergradler die mich halt mitschleppen ! Bin froh über dieses training und deswegen auch meine --LEISTUNGSGEWICHT--frage,da die zwei je 60kg haben und ich etwa 90kg! --bei 184cm--!!! danke für die antworten
 
AW: richtige leistungsgewicht?

immer wieder ein altes aber erfrischendes thema! Ich trainiere seit längeren mit 2 spitzen-bergradler die mich halt mitschleppen ! Bin froh über dieses training und deswegen auch meine --LEISTUNGSGEWICHT--frage,da die zwei je 60kg haben und ich etwa 90kg! --bei 184cm--!!! danke für die antworten
Nun ja, nicht zuletzt den Trainingspartnern zuliebe wäre es natürlich schon angebracht, am eigenen Körper sowohl an der Leistungs- als auch an der Gewichtsschraube zu drehen. Bei 184 cm kommst Du durch Training und vernünftig geplante Ernährung zumindest noch auf 84 kg herunter, ohne dabei auch nur im Ansatz fürchten zu müssen, dass Gewichtsreduktion gleichzeitig eine Leistungsreduktion bewirken könnte. Wichtig dabei ist allerdings das Tempo der Gewichtskorrektur: "crash-and-hold" ist weniger sicher als "slow-and-steady". Ich würde an Deiner Stelle im Schnitt 1 kg / Woche anstreben und bei (zu) raschem Verlauf einer Gewichtsanpassung auf 82-84 kg erst mal die Leistung wieder zwischenkonsolidieren.
 
AW: richtige leistungsgewicht?

Nun ja, nicht zuletzt den Trainingspartnern zuliebe wäre es natürlich schon angebracht, am eigenen Körper sowohl an der Leistungs- als auch an der Gewichtsschraube zu drehen. Bei 184 cm kommst Du durch Training und vernünftig geplante Ernährung zumindest noch auf 84 kg herunter, ohne dabei auch nur im Ansatz fürchten zu müssen, dass Gewichtsreduktion gleichzeitig eine Leistungsreduktion bewirken könnte. Wichtig dabei ist allerdings das Tempo der Gewichtskorrektur: "crash-and-hold" ist weniger sicher als "slow-and-steady". Ich würde an Deiner Stelle im Schnitt 1 kg / Woche anstreben und bei (zu) raschem Verlauf einer Gewichtsanpassung auf 82-84 kg erst mal die Leistung wieder zwischenkonsolidieren.

danke für deine( eure) professionellen antworten und sehr hilfreich für dieses rennrad-forum dass es( doch noch) leute gibt die geradlinig und seriös antworten geben können!
 
AW: richtige leistungsgewicht?

Mensch "geronimo"! Das Thema lässt Dich einfach nicht los ... :

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=46524
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=62823
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=65274

Welche Antwort suchst Du eigentlich noch? Ist wirklich nicht provokant gemeint! Du hast doch super Leistungssteigerungen inzwischen gehabt! Du bist halt einfach der muskulösere und schwerere Typ Mensch. Du wirst gut trainierten 60kg-Flöhen am Berg nie davon fahren können. Egal wieviel Kraft Du auch einsetzen magst.
 
AW: richtige leistungsgewicht?

... Du wirst gut trainierten 60kg-Flöhen am Berg nie davon fahren können. Egal wieviel Kraft Du auch einsetzen magst.
Du darfst das aber nciht Geronimo anlasten, daß er das anstrebt. Das ist der Trend, seit
a. die deutsche Seele aus durchsichtigen national-chauvinistischen Gründen den Radsport zu "lieben" begonnen haben
b. die Hälfte derer, für die "trainieren" ein Synonym für Eisen verbiegen war, von dort in den Ausdauersport rübergeschwappt sind.

Radfahren ist kein Synonym für Bergfahren und umgekehrt auch nicht. Wenn die beiden 60-kg-Jungs ein bischen fair wären, würden sie sich mit ihm in der Mitte treffen, eine schöne hügelige Strecke mit zwei 10-%-Stichen raussuchen und er würde sie nach belieben versägen - bis sie dann einsehen, daß leicht sein nicht alles ist. Allerdings werden sie dann wohl auch ein paar kg zulegen, vermutlich (weiß ja nicht, ob sie nicht 1,55 m groß sind...).

Gruß

k.
 
AW: richtige leistungsgewicht?

Du darfst das aber nciht Geronimo anlasten, daß er das anstrebt. Das ist der Trend, seit
a. die deutsche Seele aus durchsichtigen national-chauvinistischen Gründen den Radsport zu "lieben" begonnen haben
b. die Hälfte derer, für die "trainieren" ein Synonym für Eisen verbiegen war, von dort in den Ausdauersport rübergeschwappt sind.

Radfahren ist kein Synonym für Bergfahren und umgekehrt auch nicht. Wenn die beiden 60-kg-Jungs ein bischen fair wären, würden sie sich mit ihm in der Mitte treffen, eine schöne hügelige Strecke mit zwei 10-%-Stichen raussuchen und er würde sie nach belieben versägen - bis sie dann einsehen, daß leicht sein nicht alles ist. Allerdings werden sie dann wohl auch ein paar kg zulegen, vermutlich (weiß ja nicht, ob sie nicht 1,55 m groß sind...).

Gruß

k.

hallo kamikaze und soyak! bin eher unverbesserlich und es liegt klar auf der hand,dass ich einfach mit dem gewicht um 10kg runter muss! bergfloh werde ich logischerweise nie aber die trainingspartner schaffe ich auch bei 8% steigung bei kurzen anstieg nie,leider! jetzt noch nicht ! schönste grüsse und recht habts beide allemal!
 
AW: richtige leistungsgewicht?

Du darfst das aber nciht Geronimo anlasten, daß er das anstrebt. Das ist der Trend, seit
a. die deutsche Seele aus durchsichtigen national-chauvinistischen Gründen den Radsport zu "lieben" begonnen haben
b. die Hälfte derer, für die "trainieren" ein Synonym für Eisen verbiegen war, von dort in den Ausdauersport rübergeschwappt sind.

Radfahren ist kein Synonym für Bergfahren und umgekehrt auch nicht. Wenn die beiden 60-kg-Jungs ein bischen fair wären, würden sie sich mit ihm in der Mitte treffen, eine schöne hügelige Strecke mit zwei 10-%-Stichen raussuchen und er würde sie nach belieben versägen - bis sie dann einsehen, daß leicht sein nicht alles ist. Allerdings werden sie dann wohl auch ein paar kg zulegen, vermutlich (weiß ja nicht, ob sie nicht 1,55 m groß sind...).

Gruß

k.

hallo kamikaze vergass zu erwähnen dass beide radpartner etwa 162 cm sind!
 
Zurück