• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Richtig eingestellte Rolle??

freufi

Neuer Benutzer
Registriert
31 August 2005
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Geldern
Hallo zusammen,
ich habe mir bei dem Sch....Wetter eine Trainingsrolle zugelegt.
Es ist vom Roseversand eine Xtreme VX1.
Ich habe bei meiner ersten Fahrt über 50km den Reifen fast zum schmelzen gebracht, was sicherlich nicht an meinen unglaublichen Fähigkeiten liegt. :-)))
Der Reifen sieht schon übel aus und auf der Rolle klebt Gummi.
Ich habe es so eingestellt, das der Reifen gerade so eben die Rolle berührt.
Der Luftdruck im Reifen liegt bei 7bar.
Ist das alles normal oder was mache ich falsch?

Gruß Freufi

Achso noch was:
Der Reifen ist ein alter schon blanker Continental Gran Prix.
Der Verkäufer sagte mir es sei nicht schlimm einen älteren Reifen zu nehmen, da er eh leiden wird, aber so doll?
 
hallo,

du hast den falschen reifen. kauf dir den conti ultra sport hometrainer reifen. der ist extra fürs rollenfahren gedacht.

guckst du hier: http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/themen/reifen/rennrad/hometrainer/hometrainer_de.html

ich fahr den reifen auf dem tacx i-magic schon mehrere hundert kilometer und bisher kann ich keinerlei reifenverschleiß feststellen.

stell außerdem den rollenandruck fester ein. der reifen darf beim (schnellen) antritt nicht durchrutschen.
 
Hallo...

ich hatte mal eine recht günstige Rolle erworben von einem ZEG-Händler. An die Marke kann ich mich nicht mehr erinnern. Auf jeden Fall konnte man diese Rolle in die Tonne kloppen. Der Reifen war nach 10 Minuten heiß und es hat in der Wohnung nach Gummi gestunken.
Ich habe dann diese Rolle wieder zum Händler gebracht und auch das Geld wieder zurück bekommen.

Empfehlen kann ich dir diese Rolle, die ich selber im Einsatz habe. Hier wird kein Reifen heiß !!!

Elite Mag Elasto Gel
 

Anhänge

  • 0011039.jpg
    0011039.jpg
    24,3 KB · Aufrufe: 175
Taurec schrieb:
Empfehlen kann ich dir diese Rolle, die ich selber im Einsatz habe. Hier wird kein Reifen heiß !!!

Elite Mag Elasto Gel

Interessant! Auch der Preis! In der Beschreibung steht "extrem leise". Ist das auch
Deine Erfahrung? Oder kann man das Teil für eine Etagenwohung immernoch viel
zu laut?

Alex
 
Balkon Klaus schrieb:
hallo,

du hast den falschen reifen. kauf dir den conti ultra sport hometrainer reifen. der ist extra fürs rollenfahren gedacht.

guckst du hier: http://www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/themen/reifen/rennrad/hometrainer/hometrainer_de.html

ich fahr den reifen auf dem tacx i-magic schon mehrere hundert kilometer und bisher kann ich keinerlei reifenverschleiß feststellen.

stell außerdem den rollenandruck fester ein. der reifen darf beim (schnellen) antritt nicht durchrutschen.

Ich habe Ende letzten Jahres einen neuen Conti Grand Prix bei meiner imagic-Rolle eingesetzt. Der dürfte jetzt schon ein paar Tausend Rollen-km hinter sich haben und sieht immer noch recht ansehnlich aus. 8-9 bar und guter Andruck auf die Rolle. Zuvor war auch lange Zeit ein Conti GP drauf, erst als an einigen Stellen die Karkasse zum Vorschein kam, hab ich gewechselt.
Scheint mir hier eher ein Rollen- als ein Reifenproblem zu sein.
 
Aaalex schrieb:
Interessant! Auch der Preis! In der Beschreibung steht "extrem leise". Ist das auch
Deine Erfahrung? Oder kann man das Teil für eine Etagenwohung immernoch viel
zu laut?

Alex

Hallo Alex...

als extrem leise würde ich sie nicht bezeichnen. Ich habe aber kein Vergleich wie laut andere Rollen im Gegensatz dazu sind.
Da ich aber selber in einem Mehrfamilienhaus wohne und sich noch keiner beschwert hat, denk ich das die Lautstärke sich in Grenzen hält.

Ich habe einfach eine Isomatte darunter liegen und hoffe das sich der Schall dadurch nicht in vollem Umfang in die darunter liegende Wohnung überträgt.

Wenn man nebenbei Fernseh schaut oder Musik hören möchte ist dies aber nur mit Kopfhörer möglich.
Hoffe ich konnte helfen.....

Mfg
Marcel
 
Hi Taurec, klar hat sich bei Dir noch keiner beschweren können, hast ja immer den Kopfhörer auf beim Training, muhahahahah. :daumen: Solltest mal deine Wohnungstür kontrollieren, die hat mit Sicherheit schon unzählige Messereinstiche.... hihihi!:jumping: :D
 
Verdammt, jetzt wird mir klar warum mich die Leute im Haus immer so komisch anschauen ;)

Ne...Spaß beiseite...habe extra bei den netten Leuten die unter uns wohnen nachgefragt ob es denn stört. Da dem nicht so war denk ich mal das es mit der Lautstärke in Ordnung geht.
 
Wie macht ihr das denn dann mit dem Hometrainerreifen?
Der ist doch für die Strasse nicht geeignet, fahrt ihr nicht mehr auf der Strasse, oder habt ihr zwei Satz Laufräder?

Gruß Freufi
 
Aaalex schrieb:
Interessant! Auch der Preis! In der Beschreibung steht "extrem leise". Ist das auch
Deine Erfahrung? Oder kann man das Teil für eine Etagenwohung immernoch viel
zu laut?

Alex

Unter leise stelle ich mir etwas anderes vor. Ich wohne zwar in meiner eigenen Hütte aber wenn ich im Winter morgens vor der Arbeit schonmal eine Runde drehe beschwert sich meine Frau des öfteren. Die will nämlich dann noch schlafen und wundert sich über das Brummen. Ich habe auch eine Isomatte drunter gelegt.

Den Reifenverschleiss finde ich bei dem Elite Gerät gar nicht so schlimm. Ich habe nur einen Laufradsatz und da muss der Reifen halt hergeben was er hat. Bis jetzt hält er 2000 km auf der Strasse und rund 1000 km auf der Rolle.
 
freufi schrieb:
Wie macht ihr das denn dann mit dem Hometrainerreifen?
Der ist doch für die Strasse nicht geeignet, fahrt ihr nicht mehr auf der Strasse, oder habt ihr zwei Satz Laufräder?

Gruß Freufi

bisher hab ich den reifen immer ummontiert. seit kurzem hab ich aber einen zweiten laufradsatz:jumping:
 
Hi,

ich brauche mal euren Rat. Ich habe gerade ein paar neue Real-live-Videos auf meinem I-Magic ausprobiert, aber nach 7km schon wieder abgebrochen. Grund: extremster Reifenverschleiß (Conti GP 3000)! Es hat nach verbranntem Gummi gestunken und überall lagen jede Menge Gummispäne rum. Bei dem Verschleiß hält ein Reifen keine 100 Rollenkilometer durch! :eek:
Zudem hat die Rolle nach einigen Minuten einen "Leistungsabfall", d.h. ich kann treten wie ich will, er zeigt nur noch 50-60W Leistung an. 1-2 Minuten später gings dann auf einmal wieder. Ist da evtl. Überhitzung dran Schuld?

Kann mir jemand helfen was ich falsch gemacht habe?

Danke schonmal :)
 
freufi schrieb:
Der Reifen ist ein alter schon blanker Continental Gran Prix.
Der Verkäufer sagte mir es sei nicht schlimm einen älteren Reifen zu nehmen, da er eh leiden wird, aber so doll?

Da hat er recht. Braver Händler. :daumen: Sich extra für n paar 20 Euro nen Reifen kaufen ist Geldmacherei. Ich fahre auch immer die alten Reifen vollends kaputt bis das Gewebegedöns (gibts bestimmt nen schöneren Namen) durchkommt.
Wegen des Gestanks: Ich drücke die Rolle ordentlich gegen den Reifen. Bei mir stinkt nix. Vielleicht liegts daran. Kann ich dir aber nicht versprechen.

Aaalex schrieb:
Interessant! Auch der Preis! In der Beschreibung steht "extrem leise". Ist das auch
Deine Erfahrung? Oder kann man das Teil für eine Etagenwohung immernoch viel
zu laut?

Leise ist das Ding definitiv nicht. Aber ich denke auch alle anderen festen Rollen werden nicht leiser sein. Ich hatte bisher immer die Elite Volare Mag. Und die ist mir zu laut. Werde mir diesen Winter ne freie Rolle mit dicken Rollen besorgen. Fred dazu habe ich hier aufgemacht:
leise freie Rolle

Aber deshalb ist die Volare Mag keine schlechte Rolle. Tut ihren Job nicht schlechter als andere Rollen.
 
freufi schrieb:
Ich habe es so eingestellt, das der Reifen gerade so eben die Rolle berührt.
Ich glaube, da liegt der Fehler. Die Rolle muss schon ordentlich an den Reifen, eben, dass er nicht mehr durchdreht, wenn du mal richtig reintrittst. Aber nur nicht übertreiben, sonst wird der Reifen auch kaputt. Da musst du ein gesundes Mittelmaß finden, auf jeden Fall muss der Reifen schön dran. Reifengestank konnte ich bei mir noch nie feststellen.
 
@freufi und burningsneaker:
Ich hab mir letztes Jahr eine Rolle zugelegt und hatte auch das Problem, das sich mein Pro2Race sehr schnell abgefahren hat. Hinten flog der Gummi nur so von der Rolle und das Regal war schwarz...
Hab mir dann den Trainingsreifen von Conti zugelegt. War aber auch nicht besser. Danach hab ich mal den Anpreßdruck der Rolle erhöht und siehe da - es funzt einwandfrei. Man sollte dann allerdings nach dem Training nicht vergessen, die Rolle wieder zu lösen. Ich hatte das mal vergessen und war erst ne Woche später wieder auf der Rolle (weil ich Wochenendpendler bin). Da hatte dann der Reifen eine schöne Druckstelle...

@freufi:
letztes Jahr hab ich den Trainingsreifen noch ummontiert und dann im Herbst wieder meine Michelin draufgemacht. Diese Woche hab ich mir aber ein gebrauchtes Hinterrad zugelegt und das nehme ich dann nur für die Rolle. Für was also einen kompletten Satz?
 
habe seit gestern den Tacx Satori! der ist echt super! mega wiederstand und sogut wie kein reifenverschleiß feststellbar! leise ist er auch noch (sehr sogar)! jetzt weiß ich warum ihn die pro tour teams fahren! bin begeistert! würd nix anderes kaufen und dasd beste: hab nur 160€ bezahlt!
 
Zurück