• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rheinlandracer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rheinlandracer

Wie gesagt, ist wahrscheinlich ne falsche Entscheidung gewesen, nicht zu fahren. Dafür geht's nachher so ca. 40 Minuten schwimmen.

Hauptsache, Du bist bald wieder fit. Nicht, dass der böse Onkel Doktor mit der großen Spritze kommen muss :D

Wenn es montag nicht besser ist kommt der onke Doktor mit dem Antibioktika :(
 
AW: Rheinlandracer

Mahlzeit zurück :wink2:.

Sag mal: Hast Du Ahnung, ob es möglich ist, ein 39er Kettenblatt von Shimano gegen ein z.B. 32er oder 34er auszutauschen?
Das andere (53er) soll natürlich dran bleiben.
Leider weiß ich derzeit den Lockabstand nicht.

Gruß
Matthias

Sowas habe ich noch nie gehört :D
Glaube das sprinngt dann sehr oder?
Lach habe nul Ahnung
 
AW: Rheinlandracer

Huhu, es war so GEEEEEEIL

Habs bei der Brückenrunde belassen.

Ich bin noch richtig besoffen, sooooo schön wars.

Setz jetzt mal ein paar Bilder vom Handy zum Neidischwerden rein :aetsch:
 
AW: Rheinlandracer

Mahlzeit zurück :wink2:.

Sag mal: Hast Du Ahnung, ob es möglich ist, ein 39er Kettenblatt von Shimano gegen ein z.B. 32er oder 34er auszutauschen?
Das andere (53er) soll natürlich dran bleiben.
Leider weiß ich derzeit den Lockabstand nicht.

Gruß
Matthias

Nein, das funktioniert nicht. Da die sogenannte Kompaktkurbel 110mm Lochkreis besitzt und die "Heldenkurbel" 130mm.
 
AW: Rheinlandracer

@Koelnradler
Wie Bergfloh schon vermutet, ist der zu überwindende Abstand für den Umwerfer wohl zu gross.

Weiterhin ist z.B. für ein 34er ein anderer Lochabstand der Kurbelarme üblich (110 mm). Die Heldenkurbel (53/39) hat einen größeren Lochabstand.

Bei zu großen Sprüngen zwischen äußerem und inneren Kettenblatt sollte es auch Übersetzungslücken geben, da man bekanntlich nicht nicht alle Ritzel mit dem großen bzw. kleinen Blatt fahren sollte/kann wg. der Kettenlinbie (=> Verschleiss).
 
AW: Rheinlandracer

@ Coco hör auf. Bin jetzt schon neidisch. Wie sind denn bei euch die Straßenverhältnisse? Hier liegt überall Salz. Da wollte ich nicht mit dem Lieger drüber. Das MTB hat ja Zwangspause :( Und der Renner erst recht.
 
AW: Rheinlandracer

@ Coco hör auf. Bin jetzt schon neidisch. Wie sind denn bei euch die Straßenverhältnisse? Hier liegr überall Salz. Da wollte ich nicht mit dem Lieger drüber. Das MTB hat ja Zwangspause :( Und der Renner erst recht.

Bin ja fertig :D

Die Straßenverhältnisse waren...

... von mir bis Hitdorf 1a
... Hitdorf zur Wacht Schnee, Eis und am Rand zum Teil frei
... zur Brücke hoch habe ich auf der Wiese geschoben :eek:
... Brücke überm Rhein frei, davor so lala
... dann bis zum Deich frei
... reichlich Schnee
... von Zons nach Stürzelberg Berge von Salz auf der Straße
... Fahrradweg Stürzelberg-Uedesheim komplett vereist, Straße wunderbar
... Alt-Wahlscheid Schnee
... Fleher Brücke und runter erstaunlich gut und frei
... bis zum Wasserwerk durchgehende Schneedecke
... Himmelgeist, Itter frei
... beim HOT-BIKE ;) durchgehende Schneedecke
... Stückchen festgefahrener Schnee zum Rhein runter
... dann wieder alles frei


Eigentlich alles machbar, auf dem Weg zur Lev.Brücke hatte ich aber doch so meine Zweifel. Mittlerweile würde ich doch gerne mal mein Rad säubern, aber das friert doch direkt wieder ein. :confused:

Hatte ich schon gesagt, dass einfach nur GEEEEIL war? :D
 
AW: Rheinlandracer

Währe noch jemand mit von der Partie(y)?
Ich pack dann das gute Stück ins Auto und komme damit runter. Wo muss ich in? Die 2 Brücken Tour ja?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück