• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rhönmarathon

Bin ca. eine Stunde schneller gewesen - war aber wirklich beinhart! Mich würde auch mal interessieren, wie die Zeiten sich zum Ötzi vergleichen lassen. Hier sind doch bestimmt einige unterwegs, die beides schon gefahren sind.

Hallo,
weiß nicht ob man es vergleichen kann. Bin aber auf der 202 km Stecke mit Begrenzer 9:06 reine Fahrzeit gefahren, den Oetzi vor 3 Jahren knapp unter 12h (mit Pausen).
 
War super!!!
Hab 7:47 netto gebraucht und mehr als ne Stunde pausiert für die Classic. Am 2. Berg zu dieser Verflu.... ;) Sennhütte hats mich zerlegt. Danach wurds nich mehr so richtig schnell und war wirklich froh, dass ich nich die lange gefahren bin. :)

Alles in allem sehr schöne Veranstaltung. :)
 
Wieviel Zeit hast du an den KP gelassen ?
Also bei mir sind es ca. 45min gewesen. Am Morgen bei Frühstück hat ter Hotelier gesagt, dass der Regen so gegen 15h kommen würde. Deswegen hab ich nicht so viel Zeit an den Kontrollen verbracht. Es war einfach ein perfekter Radtag. Klasse Wetter, tolle Strecke und eine perfekte Orga. Die Jungs und Mädels in Bimbach wissen wie es geht...
 
170km
29,78 km/h Durchschnitt

Es war eine super Veranstaltung, alles super organisiert, geiles Wetter, motivierte Mitfahrer und einen knall roten Sonnenbrand. Eins steht fest, nächstes Jahr wieder und dann die extrem Variante. :)
 
Ich hab die 238 KM in knapp 11 Stunden reiner Fahrzeit absolviert. Da kann ich hier offensichtlich gegen niemanden anstinken :( Letztes Jahr bin ich die 205 gefahren. Und weil das doch relativ gechillt (ohne Stress Schnitt von 24,4 Kmh) war dachte ich mir "fährste doch mal die 238 KM" Typischer Fall von denkste. Das ist nochmal eine ganz andere Hausnummer. Von Hilders nach Frankenheim hab ich gelitten wie ein Hund. Erst nach dem Boxberg gings dann wieder spürbar bergauf und hinter Elters bis Bimbach konnten wir noch ein paar aufschnupfen, die ebenfalls ums Überleben kämpften :p

Schnitt leider nur 21,7 Kmh :oops: Aber hey, ich lebe noch :daumen:

Jetzt fehlt nur noch die 170 KM-Strecke. Die fahr ich dann nächstes Jahr... und zwar mit Vollgas :cool:
 
6:36 / 171km

In Gotthardts hatte ich absolut keinen Bock mehr. Am liebsten hätte ich das Rad direkt von der Brücke in den Bach geworfen. :mad: Die Beine waren fast genauso leer wie der Akku vom Edge. Aber im Endeffekt hat nichts wehgetan, alles hat sich gut angefühlt! Nach einem Bockwürstchen war dann auch alles wieder gut. ;) 171 km reichen aber für mich vollkommen aus!

Das war mein erster Radmarathon und wenn die nächsten etwas weniger Höhenmeter haben, werde ich auch noch weitere fahren.

Etwas genervt hat das Team Alpecin/Roadbike. "Der Lude hat gesagt,..." "Der Lude fährt soundso" Der Lude hier, der Lude da... Vielleicht lag es aber auch nur an der Lautstärke der beiden Mädels?!
 
Die würstchen in gotthards... hab schon vermutet in margretenhaun gibts dann schnitzel mit pommes, war dann aber doch nicht so. Amüsant fand ich auch wie die ambitionen bei einigen gestiegen sind, als die gruppe mit sinkewitz und thurau anrollte.
Insgesamt super sache, pfingsten fährt man in 'bimmich'.
 
238 / 8:06 netto, ca. 08:20 brutto

Ich war das erste mal in Bimbach. Wusste gar nicht, dass die deutschen Mittelgebirge so schön sein können, sonst fahr` ich meist nur im Harz:rolleyes: . Geniale Veranstaltung! Mein Highlight war es, in Lude`s Windschatten `ne Abfahrt runterzuknallen!
Eigentlich fehlte mir noch die Grundlage für so`nen Marathon, aber dosiert fahren konnte ich noch nie :D Kurz nach der Abzweigung zur 238er-Schleife hatte ich ernsthafte Probleme, die mühsam zugeführten Kalorien bei mir zu behalten. Erst nach der Wasserleiche an der vorletzten Verpflegung lief es wieder.
Heute schmerzt der Sonnenbrand auch schon mehr als der Muskelkater! Ich komme wieder...
 
Zurück