_Morgenmuffel_
Schönwetterfahrer
Ich hoffe auf eurer Wissen und eure Hilfe:
nächstes Jahr ist es soweit: Sobald das Finanzamt meine Steuerrückzahlung überwiesen hat
, möchte ich endlich einen neuen LRS kaufen für max. 400 Euro um meine Aksium für den Schlechtwettereinsatz auf der Straße am Crosser zu nutzen.
Ich habe mich in die Solitude von Reynolds verguckt. Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, ist das Gewicht und Preis/Leistungsverhältnis wohl nicht schlecht und man sieht die LR nicht an jeder Ecke.
Meine Recherche hat aber ergeben, dass die Bremsflanken wohl recht dünn sein sollen!? Das Rad wird aber nahezu ausschließlich bei schönem Wetter eingesetzt und große Bremsbelastungen gibt es auch nicht wirklich, da hier im Norden die Bergabfahrten fehlen. Als Bremsbeläge verwende ich schon seit langen die grünen SwissStop.
Kann mir jemand hilfreiche Angaben und Erfahrungen zu diesem LRS geben? Ich habe Schwierigkeiten, diese Information einzuschätzen. Aber auch allgemeine Anmerkungen - sowohl Positives, als auch Negatives - sind herzlich willkommen.
Haben diese LR eine Verschleißanzeige?
Ich möchte die LR schon einige Jahre sorgenfrei fahren wollen (also mindestens 25 Tkm
). Ich weiß, dass solche Fragen generell schwer zu beantworten sind - freue mich dennoch über eure Erfahrungen. Bitte schmeißt mich nicht mit Alternativen zu 
Wenn die LR hier eine allzu schlechte Bewertung bekommen, werde ich über eine Alternative ausschau halten, wo hier im Forum ja bereits einiges zu lesen ist.
Ich danke euch!
nächstes Jahr ist es soweit: Sobald das Finanzamt meine Steuerrückzahlung überwiesen hat

Ich habe mich in die Solitude von Reynolds verguckt. Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, ist das Gewicht und Preis/Leistungsverhältnis wohl nicht schlecht und man sieht die LR nicht an jeder Ecke.
Meine Recherche hat aber ergeben, dass die Bremsflanken wohl recht dünn sein sollen!? Das Rad wird aber nahezu ausschließlich bei schönem Wetter eingesetzt und große Bremsbelastungen gibt es auch nicht wirklich, da hier im Norden die Bergabfahrten fehlen. Als Bremsbeläge verwende ich schon seit langen die grünen SwissStop.
Kann mir jemand hilfreiche Angaben und Erfahrungen zu diesem LRS geben? Ich habe Schwierigkeiten, diese Information einzuschätzen. Aber auch allgemeine Anmerkungen - sowohl Positives, als auch Negatives - sind herzlich willkommen.
Haben diese LR eine Verschleißanzeige?
Ich möchte die LR schon einige Jahre sorgenfrei fahren wollen (also mindestens 25 Tkm


Wenn die LR hier eine allzu schlechte Bewertung bekommen, werde ich über eine Alternative ausschau halten, wo hier im Forum ja bereits einiges zu lesen ist.
Ich danke euch!