• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reynolds Solitude

_Morgenmuffel_

Schönwetterfahrer
Registriert
17 September 2011
Beiträge
233
Reaktionspunkte
112
Ort
Westerwald
Ich hoffe auf eurer Wissen und eure Hilfe:

nächstes Jahr ist es soweit: Sobald das Finanzamt meine Steuerrückzahlung überwiesen hat :D, möchte ich endlich einen neuen LRS kaufen für max. 400 Euro um meine Aksium für den Schlechtwettereinsatz auf der Straße am Crosser zu nutzen.
Ich habe mich in die Solitude von Reynolds verguckt. Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte, ist das Gewicht und Preis/Leistungsverhältnis wohl nicht schlecht und man sieht die LR nicht an jeder Ecke.
Meine Recherche hat aber ergeben, dass die Bremsflanken wohl recht dünn sein sollen!? Das Rad wird aber nahezu ausschließlich bei schönem Wetter eingesetzt und große Bremsbelastungen gibt es auch nicht wirklich, da hier im Norden die Bergabfahrten fehlen. Als Bremsbeläge verwende ich schon seit langen die grünen SwissStop.
Kann mir jemand hilfreiche Angaben und Erfahrungen zu diesem LRS geben? Ich habe Schwierigkeiten, diese Information einzuschätzen. Aber auch allgemeine Anmerkungen - sowohl Positives, als auch Negatives - sind herzlich willkommen.
Haben diese LR eine Verschleißanzeige?
Ich möchte die LR schon einige Jahre sorgenfrei fahren wollen (also mindestens 25 Tkm :oops: ). Ich weiß, dass solche Fragen generell schwer zu beantworten sind - freue mich dennoch über eure Erfahrungen. Bitte schmeißt mich nicht mit Alternativen zu ;)
Wenn die LR hier eine allzu schlechte Bewertung bekommen, werde ich über eine Alternative ausschau halten, wo hier im Forum ja bereits einiges zu lesen ist.

Ich danke euch!
 
die reynolds sind schonmal aus guten zutaten gebaut. die felgen sind die bekannten kinlin xr-300,eine sehr leichte 31mm semi aerofelge mit 455gr gewicht. die speichen sind dt swiss competititon und revolution, und die naben werden auch nicht schlecht sein.das ist also kein system lrs,sondern ein konventionell gebauter.
mit den felgen hab ich mir im frühjahr nen lrs bauen lassen und bin bis jetzt ca. 6000km damit gefahren,bis jetzt kann ich nur sagen,klasse felgen. ich fahre die teile auch nur bei schönem wetter,für unsicheres wetter hab ich noch andere lrs und auch ein 2. rennrad.
die zutaten der reynolds sind also echt top. nur was die köche,sprich die laufradbauer draus machen,soll wohl schon anlass zur kritik gegeben haben.
 
Zurück