• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY Trainingspläne – Erfahrungsthread

Jens_RRN

Rouvy RRN Team
Registriert
14 März 2022
Beiträge
1.439
Reaktionspunkte
1.564
Bevor in den nächsten Monaten alle wieder in die Outdoorsaison starten und es hier wieder ruhig wird, möchte ich gern einen Thread erstellen um mal die Erfahrungen zu den Trainingsplänen zu sammeln.

In den letzten Jahren haben mich diese nie interessiert und jetzt möchte ich damit dann doch mal beginnen und meine Bergschwäche etwas in Angriff zu nehmen. Die bergigen Strecken bei Rouvy haben zwar schon etwas gebracht aber da muss noch mehr gehen.

Was sind eure Erfahrungen mit den Trainingsplänen?
Gibt es Pläne die wirklich gut sind oder gibt es welche die vernachlässigbar sind?

Ich denke es gibt da draußen noch mehr die bei der Anzahl an Trainingsplänen den Einstieg erst gar nicht versuchen.

Ich für meinen Teil würde mich mal durch den „Climbers Plan“ arbeiten. Ohne die Mittwochsrennen habe ich dann auch die Zeit dafür.
https://riders.rouvy.com/training-plans/26
 
Bevor in den nächsten Monaten alle wieder in die Outdoorsaison starten und es hier wieder ruhig wird, möchte ich gern einen Thread erstellen um mal die Erfahrungen zu den Trainingsplänen zu sammeln.

In den letzten Jahren haben mich diese nie interessiert und jetzt möchte ich damit dann doch mal beginnen und meine Bergschwäche etwas in Angriff zu nehmen. Die bergigen Strecken bei Rouvy haben zwar schon etwas gebracht aber da muss noch mehr gehen.

Was sind eure Erfahrungen mit den Trainingsplänen?
Gibt es Pläne die wirklich gut sind oder gibt es welche die vernachlässigbar sind?

Ich denke es gibt da draußen noch mehr die bei der Anzahl an Trainingsplänen den Einstieg erst gar nicht versuchen.

Ich für meinen Teil würde mich mal durch den „Climbers Plan“ arbeiten. Ohne die Mittwochsrennen habe ich dann auch die Zeit dafür.
https://riders.rouvy.com/training-plans/26
Also ich habe jetzt unterschiedliche Workouts unabhängig von Trainingsplänen getestet. Man kann auch die Lidl-Trek oder Jumbo Visma Workouts fahren (auch als Herausforderung), da ist von allem auch was dabei, wenn man jetzt nicht speziell wie in deinem Fall nur "bergig" trainieren möchte. Mir taugt es.
 
Das mit den Workouts verursacht noch mehr Fragen als die Trainingspläne. 😇
Unter Climbing finde ich 24 Einheiten. Soll man die alle fahren und in welcher Reihenfolge?

Wer sich mit sowas auskennt, kann das bestimmt bewerten.
Um da aber rein zu kommen denke ich sind die Trainingspläne doch sinnvoller. Oder habe ich einen Denkfehler? 🤔
 
Hi,
muss Gedankenübertragung gewesen sein. Hab mir gestern gedacht, ich schaue mir Mal die Pläne an und bin beim Lidl Treck's Plan hängen geblieben. Da ich Anfang 05/25 wieder eine Woche in Kroatien mit dem Rennrad bin, könnte ich den Plan 2x durchspielen. Nur was fahre ich dazu? Nach der Einheit noch eine Stunde Grundlage und zusätzlich einmal die Woche lange Grundlage, oder den Plan in 6 Wochen starten und bis dahin einfach wieder Herausforderungen runter spülen, viele Gedanken und kein Plan🥴. Ich bin auf jeden Fall auf die Antworten gespannt😃
 
@Munich-Jens
Um welche Anstiege gehts Dir denn? Kurze knackige von 2-5 Min oder eher die längeren Abschnitte mit bis zu 30 Min?
 
@Munich-Jens
Um welche Anstiege gehts Dir denn? Kurze knackige von 2-5 Min oder eher die längeren Abschnitte mit bis zu 30 Min?
Kurze Hügel kann ich wegdrücken.
Kann es nicht genau sagen, aber 2 Minuten bei grob 8% Steigung sind machbar, danach fahren mir die anderen davon. Lange Anstiege mit 15 Minuten oder länger bei nur 4% Steigung reichen das ich nicht mehr mitkomme.

Ich bin eher der Streckenmacher. 90km nahezu flach kann ich auf dem kickr Bike im Schnitt mit 3,3 - 3,5W/kg fahren.
Dazu kommt, das ich mich bei 1,90m und aktuell 77kg am Berg eigentlich wohlfühlen sollte. Aber dem ist nicht so und das ist mein Ziel für dieses Jahr hier eine Verbesserung zu erreichen. Hoffe das mein Gewicht auch wieder um 3 - 4 kg fällt.
 
. . . viele Gedanken und kein Plan 🥴 . . .
Schön das ich nicht der Einzige bin.

Ich erhoffe mir mit so einem allgemeinen Trainingsplan das mit gesagt wird wann ich was machen MUSS in der Hoffnung das es auch was bringt. Der Geist ist da schon dabei, da ich es auch möchte.
Bei den Workouts ist mir auf den ersten Blick zuviel "du kannst" dabei. Daher die direkten Trainingspläne die bei Rouvy ganz unten auf der Seite stehen so das vorgegeben wird, was ich in welcher Woche zu tun habe.

Daher erhoffe ich mir mit dem Thread einfach, das für uns Freizeitradler etwas Licht ins Dunkel gebracht wird.
 
Ich arbeite mich gerade am 6-Wochen Serious FTP Builder ab und finde den auch ganz gut. 3-4 Einheiten pro Woche lassen noch Zeit zur Erholung und die einzelnen Workouts empfinde ich als kurzweilig und abwechslungsreich. Ob sich am Ende meine FTP verbessert hat wird man dann sehen.
 
Kurze Hügel kann ich wegdrücken.
Kann es nicht genau sagen, aber 2 Minuten bei grob 8% Steigung sind machbar, danach fahren mir die anderen davon. Lange Anstiege mit 15 Minuten oder länger bei nur 4% Steigung reichen das ich nicht mehr mitkomme.

Dann wäre das klassische MIT/SST-Training anzuraten, um sich etwas mehr abzuhärten und die Power dafür aufzubauen. Bei @Popa Chubey, der das mit dem Blocktraining absolviert, läuft das ziemlich gut lt. seiner eigenen Aussage. Dann immer mal wieder etwas gepaart für die nächsten 3 Monate sollte Dir gut helfen das Ziel zu erreichen.
 
Dann wäre das klassische MIT/SST-Training anzuraten, um sich etwas mehr abzuhärten und die Power dafür aufzubauen. Bei @Popa Chubey, der das mit dem Blocktraining absolviert, läuft das ziemlich gut lt. seiner eigenen Aussage. Dann immer mal wieder etwas gepaart für die nächsten 3 Monate sollte Dir gut helfen das Ziel zu erreichen.
Ja MIT/SST läuft gut bei mir und schiebt die Form an. Ich kann mich aber auch bei HIT schön quälen und zwei Minuten über der Schwelle sollte man ja auch einfach wegdrücken. Machen wir ja im Blocktraining ständig z.B. in den 4x8Minuten Workouts.
 
Ich arbeite mich gerade am 6-Wochen Serious FTP Builder ab und finde den auch ganz gut. 3-4 Einheiten pro Woche lassen noch Zeit zur Erholung und die einzelnen Workouts empfinde ich als kurzweilig und abwechslungsreich. Ob sich am Ende meine FTP verbessert hat wird man dann sehen.
Den Plan hatte ich mit auch angeschaut.
Dann bitte hier eine kurze Rückmeldung ob es einen Verbesserung gebracht hat.
 
Anfang letzten Jahres stand ich vor dem gleichen Problem. Hatte auch zwei Trainingspläne von Rouvy absolviert. Was mir geholfen hat, war die Kontinuität, nicht ein spezieller Trainingsplan. Ich bin das ganze Jahr über bei Rouvy geblieben und habe die Challenges absolviert. Giro und Tour bestanden aus vielen langen Anstiegen. Dann kamen noch Ende des Sommers die ca 30 Vuelta Strecken dazu, die fast nur aus Anstiegen bestanden. Das hat mir viel geholfen, insbesondere richtig zu pacen. Ich kann 60-90 min dadurch mit 260-280 w treten. Wenn Du es hinbekommst, bleibe einfach das ganze Jahr bei Rouvy. Da wird viel Schwellentraining dabei sein und am Ende des Jahres hast Du lange Anstiege drauf.

Es gibt jetzt bspw. zwei Oman Strecken für das Schwellentraining. Die eine, Jebel Akhdar, bin ich Samstag gefahren, 13 Km mit 10,3 % Steigung.
 
Schön zu lesen das dir Rouvy geholfen hat dich zu verbessern.
Das ganze Jahr bei Rouvy bleiben habe ich mir jetzt vorgenommen.
Die Berge fahren geht ja, nur eben zu langsam und das muss sich ändern.


Die eine, Jebel Akhdar, bin ich Samstag gefahren, 13 Km mit 10,3 % Steigung.
Die bin ich bei einem Rouvy Rennen gefahren.
1737527454658.png
 
Die erste Woche des Rouvy Climbers Plan ist geschafft - bleiben noch drei.

Das Fahren nach Vorgabe ist schon etwas anderes und ich spüre Regionen die ich vorher nicht kannte.
Muss aber auch sagen, das ich bei Bergen meine eigene Art habe um die zu bezwingen. Der kontinuierliche Dampflock-Modus fehlt mir leider.
Bin gespannt wie es weiter geht und ob ich hinterher sagen kann das es etwas gebracht hat.

Link zum Trainingsplan:
https://riders.rouvy.com/training-plans/26
 
Zurück