• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

nette bilder:), leider gibt es kein foto auf dem man mich sieht, wie ich mit dem absperrband in der vorletzten kurve kämpfe:(
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

so bin auch wieder da.

Der Marathon heute war nicht von schlechten Eltern. In der Eifel scheint es keine ebenen Strecken zu gaben. War also ein ständiges Auf und Ab bei relativ heftigem Wind (zumindest außerhalb der Waldgebiete).

Faulenzer war supergut drauf und hat mich gezogen, wo es nur ging. So hab' ich das Ziel wenigstens vor Anbruch der Dunkelheit erreicht :)
Die Organisation war super, überall wurden die Straßßen extra für die Radfahrer freigehalten, vorbildliche Auschilderung und an den Kontrollen zu futtern ohne Ende. War alles in allem also wirklich gelungen :)

Thanks @ Bambam für die Unterstützung. Warst ja wirklich die gute Seele am Samstag :daumen:

@Jowa: was hat Dir denn an dem Absperrband so gut gefallen, daß Du es unbedingt mitnehmen musstest ?!
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Ich hab da auch noch 2 Fotos von unserem Fotografen gefunden:D

@whynot: Wie war denn das Wetter heute?? Hats die ganze Zeit geregnet oder wurde es besser?
 

Anhänge

  • bambam2.JPG
    bambam2.JPG
    44,5 KB · Aufrufe: 75
  • bambam.JPG
    bambam.JPG
    45,6 KB · Aufrufe: 73
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

@whynot: Wie war denn das Wetter heute?? Hats die ganze Zeit geregnet oder wurde es besser?

Wetter war eigentlich okay, wenn man mal von dem vielen Wind und der starken Bewölkung absieht. Es hat nicht geregnet, und die Strecke war zu 99% trocken, aber es wurde eben teilweise verdammt kalt. Die Finger sind in Abfahrten ganz schön abgefroren.

Auf der Strecke war aber viel los und man ist eigentlich nie alleine gefahren. Es hat sich also gelohnt, auch wenn ich heute total groggy bin...:)

Übrigens: ihr beiden Mädels (pumuggel und Goody) seid Spitze im Teamzeitfahren gewesen. Und daß es nicht zu Platz 1 gereicht hat, lag nur an Deiner Kette ;)
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Das sagt ja wohl alles:

10. Die Maximalpulsvermeider 52.28,6
Weinreich Stefan, Peter Kraus, Haberlandt Wiebke, Pfoser Gudrun

27. Guude Laune Express 44.49,9
Alesinskyy Yevgen, Opatz Alexander, Kolter Andreas, Wagner Johannes


:D:D:D:D
okay, wir sind auch in unterschiedlichen Kategorien gefahren, und die Jungs hatten wesentlich mehr Konkurrenz... ;)
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

@Jowa: was hat Dir denn an dem Absperrband so gut gefallen, daß Du es unbedingt mitnehmen musstest ?!

naja, ich fand das absperrband jetzt ansich gar nicht so schön, nur meine reifen wollten wohl irgendwie in die richtung:o, haben sich also kurzerhand entschieden wegzurutschen, deshalb musste ich ne ausgleichsbewegung machen und bin mal eben über den bordstein durch das absperrband fast gegen einen baum gefahren:cool:
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Wetter war eigentlich okay, wenn man mal von dem vielen Wind und der starken Bewölkung absieht. Es hat nicht geregnet, und die Strecke war zu 99% trocken, aber es wurde eben teilweise verdammt kalt. Die Finger sind in Abfahrten ganz schön abgefroren.

Also 99% trocken ist arg übertrieben.
Ich würde mal sagen, knapp 5% Strecke so nass, dass man das
Spritzwasser vom Vordermann ins Gesicht bekommen hat.
Weitere 30% feucht, so dass man bei den Kurven in den Abfahrten
lieber etwas vorsichtig war. Der Rest war trocken.

Zum Glück blieb es von oben trocken, aber kühl war es halt.
Hätte entweder schneller fahren oder noch ein langes
Unterhemd zusätzlich anziehen müssen. Der warme Pasta-Teller am
Ziel war jedenfalls eine Wohltat.


whynot schrieb:
Faulenzer war supergut drauf und hat mich gezogen, wo es nur ging.

Naja, nicht supergut, aber doch ganz gut. :D
Unser Vorhaben, dass ganze komplett gemeinsam zu fahren, ließ sich
leider nicht ganz umsetzen. Aber Stefan ist die Berge so langsam
hoch geschlichen, dass ich das mit meiner Übersetzung gar nicht
hätte machen können :D

Ich habe jedenfalls knapp 35 min Pausenzeiten auf dem Tacho, die
eine Hälfte ist warten auf Stefan an den Kontrollen,
und die andere Hälfte ist Pausenzeit an den Kontrollen mit Stefan.

Lobend muss man noch mal die Absperrung erwähnen. Es gab
ja wirklich noch nicht mal einen Feld- oder Waldweg, der nicht mit
einem Ordner, einem Auto als Straßensperre oder zumindestens mit
einem Absperrband versehen war.
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Also 99% trocken ist arg übertrieben.
Ich würde mal sagen, knapp 5% Strecke so nass, dass man das
Spritzwasser vom Vordermann ins Gesicht bekommen hat.
Weitere 30% feucht, so dass man bei den Kurven in den Abfahrten
lieber etwas vorsichtig war. Der Rest war trocken.

naja, ich hatte ab KM 1 bereits einen Tunnelblick und hab' die Spritzer nicht so bemerkt ;) Okay, bis wir auf der ersten Runde waren, war es tatsächlich ein wenig feucht. Aber gestört hat es mich nicht großartig. Egal, es kam jedenfalls kein Wasser von oben !

Naja, nicht supergut, aber doch ganz gut. :D
Unser Vorhaben, dass ganze komplett gemeinsam zu fahren, ließ sich
leider nicht ganz umsetzen. Aber Stefan ist die Berge so langsam
hoch geschlichen, dass ich das mit meiner Übersetzung gar nicht
hätte machen können :D

Naja, wenn ich an die Abfahrt nach der letzten Runde denke, da hast Du ja nochmal kräftig Gas gegeben und den Typen mit seinem Mädel mitgezogen (ich war immer brav dahinter und hab mir die Schimpfkanonade von dem Mädel angehört, weil ihr Typ zu schnell war und sie das gar nicht lustig fand :D).

Aber im Grunde sind wir ja immer zusammen gefahren. Ich hab am Horizont immer so einen kleinen, orangefarbenen Flecken gesehen und wußte daher immer, wo Du bist ;)

Verglichen mit der Endzeit muß ich 28 Minuten Standzeit gehabt haben. Da Du mir über 10 Minuten abgenommen, mußt Du Dich fast eine Dreiviertelstunde an den Kontrollen rumgetrieben haben. Was hast Du da die ganze Zeit gemacht ?! :ka:
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

????? Laut offizieller Zeitmessung habe ich Dir 2 min abgenommen,
(allerdings auf 4 km :cool: )

Gegessen und Getrunken halt, und mir bei dem Wetter warme Gedanken
gemacht :D

Ich meinte nicht die offizielle Zeitmessung. Ich meinte das, was wir selbst gemessen hatten. Da war ich bei 4:59 für den Marathon, also ohne die Standzeiten an den Kontrollen.

Waren das am Ende echt noch 4 KM ? Da hatte sogar ich noch einige überholt, die auch nur die 120er gefahren sind und am letzten Hügel sogar so langsam fuhren, daß ich kaum noch eine Bewegung bei ihnen feststellen konnte :D:D
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Kurzer Rennbericht:

Der Schinderhannes Super Bike 2008 wartete mit einem neuen Teilnehmerrekord auf. Aus dem Grund wurde die heikle Einführungsrunde verlängert, bevor das Feld in den ersten Trail ging. Als alter Fuchs lies ich mich auf nichts ein und wurde mehrfach überholt. Diese Herrschaften sammelte ich dann unterwegs wieder ein. Über meinen typischen Schwachpunkt bei km 40 halfen mir mehrere Tütchen Gel (lecker) (äähhhh):kotz: :kotz: hinweg! Da ich meinen Puls die ganze Zeit gut unter Kontrolle behielt, konnte ich ab km 50 das Tempo verschärfen und die größere Gruppe in der ich fuhr bis auf einen Begleiter abhängen. Diesen Begleiter hatte ich mir aber schon auf Widervorlage gelegt für die letzten 3 km die flach waren, ich immer noch 10 Schläge Platz zu meiner ANS hatte und ich mich sehr gut fühlte. Bei der letzten Kontrolle bekam ich eine Zeit angesagt die 20 Minuten unter meiner Durchgangzeit aus dem Jahr 2007 lag!! Schlussanstieg. Ich setzte mich vor meinen Begleiter. Noch 200 m Anstieg, dann einen rechts Knick und dann ein EZF über 3 km ins Ziel. KNACK...ich trete ins Leere.:eek: Ein Blick nach unten....die Reste meiner Kette hängen im Schaltwerk. Und aus die Maus. Der Feuerwehrmann vor dem ich ausrollte war so nett und bestellte mir ein Shuttle, dass mich nach einer Fahrtzeit von ca. 3 Minuten im Startzielbereich absetzte.

Gruß k67
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Kurzer Rennbericht:

Der Schinderhannes Super Bike 2008 wartete mit einem neuen Teilnehmerrekord auf. Aus dem Grund wurde die heikle Einführungsrunde verlängert, bevor das Feld in den ersten Trail ging. Als alter Fuchs lies ich mich auf nichts ein und wurde mehrfach überholt. Diese Herrschaften sammelte ich dann unterwegs wieder ein. Über meinen typischen Schwachpunkt bei km 40 halfen mir mehrere Tütchen Gel (lecker) (äähhhh):kotz: :kotz: hinweg! Da ich meinen Puls die ganze Zeit gut unter Kontrolle behielt, konnte ich ab km 50 das Tempo verschärfen und die größere Gruppe in der ich fuhr bis auf einen Begleiter abhängen. Diesen Begleiter hatte ich mir aber schon auf Widervorlage gelegt für die letzten 3 km die flach waren, ich immer noch 10 Schläge Platz zu meiner ANS hatte und ich mich sehr gut fühlte. Bei der letzten Kontrolle bekam ich eine Zeit angesagt die 20 Minuten unter meiner Durchgangzeit aus dem Jahr 2007 lag!! Schlussanstieg. Ich setzte mich vor meinen Begleiter. Noch 200 m Anstieg, dann einen rechts Knick und dann ein EZF über 3 km ins Ziel. KNACK...ich trete ins Leere.:eek: Ein Blick nach unten....die Reste meiner Kette hängen im Schaltwerk. Und aus die Maus. Der Feuerwehrmann vor dem ich ausrollte war so nett und bestellte mir ein Shuttle, dass mich nach einer Fahrtzeit von ca. 3 Minuten im Startzielbereich absetzte.

Gruß k67


saublöd gelaufen, irgendwann erwischt's einen immer :o
immerhin, deutliche verbesserung zum vorjahr, DAS ist die hauptsache! :)

vossi is ja nicht schlecht dabei gewesen, gesamt-neunter...
 
AW: Rennradtreff Wiesbaden/Taunus

Kurzer Rennbericht:

Der Schinderhannes Super Bike 2008 wartete mit einem neuen Teilnehmerrekord auf. Aus dem Grund wurde die heikle Einführungsrunde verlängert, bevor das Feld in den ersten Trail ging. Als alter Fuchs lies ich mich auf nichts ein und wurde mehrfach überholt. Diese Herrschaften sammelte ich dann unterwegs wieder ein. Über meinen typischen Schwachpunkt bei km 40 halfen mir mehrere Tütchen Gel (lecker) (äähhhh):kotz: :kotz: hinweg! Da ich meinen Puls die ganze Zeit gut unter Kontrolle behielt, konnte ich ab km 50 das Tempo verschärfen und die größere Gruppe in der ich fuhr bis auf einen Begleiter abhängen. Diesen Begleiter hatte ich mir aber schon auf Widervorlage gelegt für die letzten 3 km die flach waren, ich immer noch 10 Schläge Platz zu meiner ANS hatte und ich mich sehr gut fühlte. Bei der letzten Kontrolle bekam ich eine Zeit angesagt die 20 Minuten unter meiner Durchgangzeit aus dem Jahr 2007 lag!! Schlussanstieg. Ich setzte mich vor meinen Begleiter. Noch 200 m Anstieg, dann einen rechts Knick und dann ein EZF über 3 km ins Ziel. KNACK...ich trete ins Leere.:eek: Ein Blick nach unten....die Reste meiner Kette hängen im Schaltwerk. Und aus die Maus. Der Feuerwehrmann vor dem ich ausrollte war so nett und bestellte mir ein Shuttle, dass mich nach einer Fahrtzeit von ca. 3 Minuten im Startzielbereich absetzte.

Gruß k67
Schöner Bericht mit leider etwas unglücklichem Ende:rolleyes: . Warum biste nicht samt Rad ins Ziel gejoggt:D ?
Gels finde ich übrigens auch zum:kotz: - krieg das Zeugs nicht runter. Versuchs doch mal mit Maltodextrin...find ich wirklich gut. Hier ein netter Link zur Dosierung etc. http://www.x-athlon.de/index.php?option=com_content&task=view&id=184&Itemid=4
Ich persönlich muss allerdings etwas weniger als die Wettkampfdosierung nehmen, sonst verklebts mir den Mund.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück