• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Hannover

AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Ich habe heute auch die Lampe montiert und noch 2 Hausrunden absolviert.

Wann wollt ihr denn am Donnerstag los? Vor 16:00/16:30 schaffe ich es wohl nicht. Hab' 'ne Menge zu tun..

Grüße, Poki

So 16:00 Uhr wäre auch unser Zeitfenster, 16:30 Uhr müsste eigentlich auch noch gehen (je nach Wetterlage).
Ggf. komme ich wie gestern mit dem Auto nach Sehnde.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

So 16:00 Uhr wäre auch unser Zeitfenster, 16:30 Uhr müsste eigentlich auch noch gehen (je nach Wetterlage).
Ggf. komme ich wie gestern mit dem Auto nach Sehnde.

mit Licht ist es doch fast egal:-)

dann würde ich sagen, 16:30 Start entweder bei mir oder Kirche:
2 Runden, wenn du mit dem RR anreist und 3 wenn du das Auto nimmst:D

Grüße, Poki
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Nicht böse sein, aber wäre es für den Überblick nicht einfacher, Ihr Crosser macht einen Nachbarthread auf? :)

Wir fahren RR und wohnen zu 2/3 in H. und verabreden uns. Tragen wir das falsche Trikot? ;)

@ Freud: Silbersee ist ne doofe langweilige Strecke. Da fahr ich net ....
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

moin zusammen......

der Winter naht und ich mach mir grad Gedanken wie ich in das nächste Frühjahr starten soll.

Würde gern Ende Februar/Anfang März ne Woche nach Malle um den müden Körper in Schwung zu bringen.

Jemand Interesse ? Vielleicht kann der RRT ja ne Maschine chartern....:D

Hat jemand Erfahrung ob lieber selbst um alles kümmern oder ein Komplett-Paket bei einem der bekannten Anbieter nehmen ?
Ich war letztes Jahr mit meiner Freundin im Oktober zum ersten mal auf Malle. Und hoffentlich /die Tage/ noch mal. :)
Wir haben im Playa Esperanza Hotel in Playa de Muro gewohnt. Die haben dort ein Fahrradzelt, wo die Räder aufgehängt und angeschlossen werden. (Rose macht da übrigens auch seine Reisen hin.) Die Räder haben wir gleich um die Ecke bei Hürzeler gebucht. Wir haben dann auf eigene Faust Fahrten gemacht. Ich fand das OK. Wenn man will, kann im Hotel und bei Hürzeler bestimmt Leute treffen und mit denen gemeinsam fahren. Im Frühjahr wird sicher noch mehr los sein.
Mehr Traaraa brauchten wir nicht und wollten wir auch nicht bezahlen. :) Fahrrad und Hotel mit HP - das reicht IMHO.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Ist schon etwas her, aber:
Habt ihr euch schöne Mavic-Jacken besorgt? Welches Modell ist das denn? Meine neueste Errungenschaft ist die Inferno Jacke, aber die wäre heute etwas unangebracht gewesen. Ich bin ja quasi inoffizieller Mavic-Bekleidungskorrespondent.:cool:
Gab noch zwei mal Inferno für 100 € bei Stadler, allerdings nur in Gelb (erhöht aber ja die Sichtbarkeit :) ), jetzt allerdings nur noch ein mal.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

moin zusammen......

der Winter naht und ich mach mir grad Gedanken wie ich in das nächste Frühjahr starten soll.

Würde gern Ende Februar/Anfang März ne Woche nach Malle um den müden Körper in Schwung zu bringen.

Jemand Interesse ? Vielleicht kann der RRT ja ne Maschine chartern....:D

Hat jemand Erfahrung ob lieber selbst um alles kümmern oder ein Komplett-Paket bei einem der bekannten Anbieter nehmen ?

moin!
ich bin jedes jahr etwas später da und wenn du einen tipp von mir möchtest:
spar dir das extrageld für eine organisierte/geführte tour und plane deine touren selbst! ich kann dir gern mal ein par schöne touren durchgeben!
norden und süden machen keinen großen unterschied, was das gelände angeht. im süden brauchst du nur etwas länger, um in die berge zu kommen, aber das stört eigentlich nicht. der norden ist ruhiger und mMn schöner. wenn du also keinen großen aufschlag für die bustour vom süden in den norden zahlen musst (normalerweise wird das gleich günstig mitgebucht im reisebüro), fahr in den norden! tip: wenn du geld sparen möchtest, buch die fahrt nicht mit und gib dem busfahrer 20€ unter der hand :D -das haben wir letztes mal auch so gemacht!
bzg. rad empfehle ich dir, dein eigenes mitzunehmen, da du 1. auf langen touren die neue sitzposition nicht umbedingt bequem finden wirst und 2. du dein rad am besten kennst. letztes mal ist jemand mit leihrad tödlich über den lenker gegangen-wobei ich nur vermuten kann, dass es aus diesem grund geschah!
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Hat jemand Erfahrung ob lieber selbst um alles kümmern oder ein Komplett-Paket bei einem der bekannten Anbieter nehmen ?

Das ist Relativ, kommt auf das Buget an und wie viel Zeit du mitbringst. Bei einer Woche leih ich mir mein RR aus, es gibt ganz schicke Maschinen vor Ort, Pedalen und Sattel nicht vergessen.
Bei 10-14 Tage nehme ich meinen eigenen Bock mit, muß aber als Sportgepäck bei der Fluggesellschaft angemeldet werden. (Koffer oder Katron)

Nehm aber nicht das beste Material mit bzw. deine Sonntagsmaschine im Radkeller wird auch geklaut,
so bin ich einen Laufradsatz los geworden.

Ich kann Heinerk. nur bestätigen, der Norden ist sehr schön, meistens fährt irgendwo eine Gruppe um 10 Uhr ab und dort kannst du Dich einklinken.

Den Rest erzähl ich dir beim Bier und Landkarte:D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2


Ich hab seit dem letzten Winter die IXON IQ (das Modell ohne eigene Akkuversorgung, also mit 4 AA-Batterien/Akkus) und bin von der Lichtausbeute grad auch im Vergleich zum noch halbwegs bezahlbaren Preis sehr begeistert! Die Akkus/Batterien halten ziemlich lange, wenn diese zu schwach werden, schaltet sie auf das kleinere Licht und das hält dann noch stundenlang. Allerdings bin ich nicht die einzige, bei der diese Lampe schon durch einen kleinen Aufschlag (aus 1,2 m Höhe) einen irreperaplen Defekt erlitten hat. Da bricht dann gern mal was im Innenleben ab, wodurch die Platine nicht mehr gehalten und die Lampe nicht mehr mit Strom versorgt wird.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2



Ich habe mir letztes Jahr ein Paket von Trelock gekauft, allerdings fürs MTB.
Das habe ich erstmal an den Renner montiert.
Müsste mal prüfen, ob das bei völliger Dunkelheit draußen in der Prärie zw. Lobke und Algermissen auch was taugt.

@Poki:
Gut, dann halten wir mal 16:30 Uhr fest und ich komme mit dem Wagen zu dir.
Marc, was meinste?
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

moin zusammen......

der Winter naht und ich mach mir grad Gedanken wie ich in das nächste Frühjahr starten soll.

Würde gern Ende Februar/Anfang März ne Woche nach Malle um den müden Körper in Schwung zu bringen.

Jemand Interesse ? Vielleicht kann der RRT ja ne Maschine chartern....:D

Hat jemand Erfahrung ob lieber selbst um alles kümmern oder ein Komplett-Paket bei einem der bekannten Anbieter nehmen ?
Hallo,

wir haben schon gebucht (4 Fahrer Tendenz steigend) . Fahren vom 12.03. für 7 Tage wieder in den Norden nach Playa de Muro.

Hotel/Flug Buchung bei meinem Arbeitgeber :-)
Rad beim Hürzeler, da gibt es nichts einfacheres und besseres für die 7 Tage.

VG

condal
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2


richtig gute Lampen erhälst Du hier

http://www.mytinysun.com/

oder günstiger (Liefertzeit ca. 2-3 Wochen) hier

http://www.geomangear.com/index.php?main_page=product_info&cPath=4_41&products_id=180&zenid=26j7210q6l2l4vunp1vu0fia05

Die Bestellabwicklung ist denkbar einfach und mit MwSt. bist Du bei ca. 90€.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

richtig gute Lampen erhälst Du hier

http://www.mytinysun.com/

oder günstiger (Liefertzeit ca. 2-3 Wochen) hier

http://www.geomangear.com/index.php?main_page=product_info&cPath=4_41&products_id=180&zenid=26j7210q6l2l4vunp1vu0fia05

Die Bestellabwicklung ist denkbar einfach und mit MwSt. bist Du bei ca. 90€.


die haben 900 bzw. 1000 lumen.
die von B&M 50lux.

was ist denn heller?
man kann es ja umrechnen, aber dafür bräuchte man die entfernung bei der B&M die lux misst.

bei einem erfahrungsbericht über diese IXON IQ Speed schreibt ein user...
... er habe die lampe so eingestellt das der lichtkegel 3 meter vor seinem rad beginnt und 10m vor dem rad aufhört und dabei die gesammte straßenbreite beleuchtet.

10m sicht wären meiner meinung nach zu wenig.
(wobei ich mir das nicht wirklich vorstellen kann! ich habe an meiner stadtschlampe eine B&M mit 40lux und kann damit weiter sehen als 10m.... )


da hören sich die 150m sichtweite von deinem genannten lampen besser an.


hat jemand den direkten vergleich?






edit:

http://www.bumm.de/docu/grafiken/50lux-kl.jpg B&M
http://www.mytinysun.com/shop/page/...qatwS6BNbO4CVHLV5ESaSrOtSAeN2393y&shop_param= solSLight 900

wenn der unterschied so ist wie auf den bildern, dann ist es ein krasser unterschied
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Nur mal so als Denkanstoß für Kaufentscheidungen (fällt mir grad aus unserem letzten Lichtseminar ein):

Lux ist der auf ebene Fläche auffallende Lichtstrom (Beleuchtungsstärke).
Lumen ist die gesamte von einer Lichtquelle abgegebene Strahlungsleistung (Lichtstrom).
Wenn also ein Lumen auf einen qm fällt ist die Beleuchtungsstärke = 1 Lux.

Die Lichtstärke ist die sichtbare Strahlungsstärke in eine bestimmte Richtung. (Candela)

Die einzig sichtbare lichttechnische Größe ist aber die Leuchtdichte (Candela pro qm).

Bei den ganzen Lampen werden aber nicht alle 4 Grundgrößen angegeben, somit ist zwar die Helligkeit oder die Strahlungsleistung als Vergleich vorhanden, aber nicht die Ausleuchtung also Leuchtdichte.
 
Zurück