• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradtreff Hannover

AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Ich ziehe dieses Jahr Pech und Unglück magisch an... ca. 30km vor Ziel nach der letzten Kontrolle, hatte ich unbeabsichtig kurzen Kontakt mit Lutscher seinem Hinterreifen und da hats mich dann vom Sattel gehauen. Gut das ich nen Helm auf hatte, denn bin ganz schön mit dem Kopf auf die Straße geknallt. Gut das ich son Dickschädel bin ;) Hat ganz schön gedröhnt im ersten Moment. Wir waren grad so mit 30 Sachen unterwegs, da schlitterts schön auf der Straße. Schulter, Becken und Knie etwas aufgerissen. Einschlafen ist nicht gerade einfach... versuche es schon seit 19 Uhr. Die Hitze ist dabei nicht gerade förderlich.

@RTF
Tolle Veranstaltung, die Kontrollpunkte könnten etwas besser ausgestattet sein

Robert, Du glaubst gar nicht, wie oft ich gestern an Dich und Deine Wunden denken mußte!:p Verdammte Schei.. aber auch!:eek:

Nun solltest Du es aber wirklich gut sein lassen mit der Suche nach dem Unglück!!!:(:cool:
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Hallöchen,

kurz bevor das Endspiel losgeht, auch noch von mir ein kurzes Statement zur heutigen RTF Osterwald.

Das drumhermum hätte durchaus besser sein können (müssen), wie andere solcher Veranstaltungen ja auch deutlich erkennen lassen. Woran liegt es?

@Aspint_ct: Also, für deine erste Tour wirklch eine tolle Einstiegsleistung, und wie ich mitbekommen habe, warst Du ja auch sehr zufrieden und bist jetzt auch einer von den Iinfizierten:D

Grüße, Poki

Hallo Poki,

vielen Dank für die Lorbeeren. Hat echt Laune gemacht. Ich denke, dass es noch ausbaufähig ist. Werde mal auf der Hausrunde vorbeischauen.

@alle RTF Arnum:

Danke für die Forumsdampflok. Das hat echt Laune gemacht. Werde versuchen öfter vorbeizukommen.

Gruß
aspin_ct
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

War ja mal voll die Kaffefahrt gestern ;) Also wenns nach mir ginge hätten wir auch noch ne zusätzliche Runde Runde zur Burg drehen können. Ne mal im Ernst.. ich war gestern echt hinne. Die Nähmaschine nimmt die Tipps bezüglich des Kurbels dankend an und versucht diese mal umzusetzen, jedoch hab ich's gestern auch in den Schienbeinen und Knien gemerkt-> zu viel Belastung.

Gruß,

Tabbe
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@Grueni: Ich war auf eurer Homepage. Schaut echt ganz nett aus. Hab Dir eine PN geschrieben.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

... ohne Mampf kein Kampf!!!! :D :D :D

... und nur weil Dir pro Woche eine Waffel reicht ... ;) :p

Wie, Frühschoppen hat gar nichts mit Einkaufen zu tun, man ... und ich ab mich immer gefragt wo meine ganzen Kollegen Sonntags immer einkaufen gehen :D :D :D

Apropos, wo warst Du denn heute? Bestimmt bis in die Puppen geschalfen, oder? :p :D

Ich hab mich jedenfalls nicht über Bananen geärgert:D
Hmm, mit zuviel Mampf wirds auch nix mit Dampf:aetsch:

TIP des Tages: Notfall-SCHNITTe in der 4.Trikottasche gegen den Bananenstress.(und immer nen gut gekühltes Bierchen im vollklimatisierten Falschenhalter)
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

RTF Arnum - Osterwald Rundfahrt

Was für eine schlecht organisierte RTF, so etwas habe ich ja noch nie erlebt. Erste Verpflegungsstation und NIX mehr da!!!! Zweite Station - noch ein Paar Bananen (... echt super wenn man keine Bananen mag). Und dafür zahlt man dann noch 8 Eur ...

Für alle die wie ich ihre Kritik loswerden möchten:
http://www.rv-gruenweiss-hannover.de/kontakt.htm

Habe meine Kritik einfach mal allen die ich unter Kontakt gefunden habe gesendet, bin ja mal gespannt ...

@all

Warum meckert Ihr über eine „schlecht“ organisierte RTF.?

Seid Ihr Mitglied in einem Verein und habt Ihr mal eine RTF geplant.?
wisst Ihr überhaupt wie viel organisiert werden muss um so eine Veranstaltung durchzuführen.?
dabei möchte ich nicht verschweigen, dass ein Verein eine beachtliche Summe an den Verband zahlt.

Für manche Vereine ist eine RTF eine wichtige Sache um die Vereinskasse zu sanieren, sonst würden die Vereine aussterben, somit auch die RTF.

Ihr könnt gut € 35,- und mehr für ein Jedermannrennen ausgeben, aber € 8,- sind zu viel, da passt etwas nicht.

Also, bevor gemeckert wird, werdet Mitglied, organisiert eine RTF und meldet euch als Helfer (Punkt)
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Ich hab mich jedenfalls nicht über Bananen geärgert:D
Hmm, mit zuviel Mampf wirds auch nix mit Dampf:aetsch:

TIP des Tages: Notfall-SCHNITTe in der 4.Trikottasche gegen den Bananenstress.(und immer nen gut gekühltes Bierchen im vollklimatisierten Falschenhalter)

Das glaube ich Dir gern ... :D

Da hast Du wohl Recht, aber schon mal einen Motor gesehen der ohne Treibstoff läuft :p :D

So eine 4'te Tasche könnte ich sehr gut gebrauchen, da könnt ich ja eine MilchSCHNITTE rein tun :D

... wo bekomme ich den Halter, bei Rose? :D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@all

Warum meckert Ihr über eine „schlecht“ organisierte RTF.?

Moment, für das Geld kann man aber zumindest etwas Verpflegung verlangen, alle anderen schaffen das ja auch [PUNKT]

Nur weil ich vielleicht noch selbst keine RTF organisiert habe kann ich hier dennoch meine freie Meinung und Kritik äußern und werde das auch weiterhin tun [DOPPELPUNKT]
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Moment, für das Geld kann man aber zumindest etwas Verpflegung verlangen, alle anderen schaffen das ja auch [PUNKT]

]

Mensch, da denkt einmal ein Verein an eure Bikini-Figur und schon wieder wird rumgemosert.
Andere bezahlen noch viel mehr für so nen Personal-Fitness- und Ernährungsberater und ihr kriegt das für nur 8 Euro (und das für insgesamt 3 Stunden)!
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Da hast Du wohl Recht, aber schon mal einen Motor gesehen der ohne Treibstoff läuft :p :D


... wo bekomme ich den Halter, bei Rose? :D

zu 1. Cancellara
zu 2. Marke Eigenbau, geht über den Trittfrequenz-Sensor und Bordcomputer und richtet sich nach dem SCHNITT, je mehr Schnitt, desto kälter das Bier, je mehr Trittfrequenz desto mehr Schaumkrone:D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@all

Warum meckert Ihr über eine „schlecht“ organisierte RTF.?

Seid Ihr Mitglied in einem Verein und habt Ihr mal eine RTF geplant.?
wisst Ihr überhaupt wie viel organisiert werden muss um so eine Veranstaltung durchzuführen.?
dabei möchte ich nicht verschweigen, dass ein Verein eine beachtliche Summe an den Verband zahlt.

Für manche Vereine ist eine RTF eine wichtige Sache um die Vereinskasse zu sanieren, sonst würden die Vereine aussterben, somit auch die RTF.

Ihr könnt gut € 35,- und mehr für ein Jedermannrennen ausgeben, aber € 8,- sind zu viel, da passt etwas nicht.

Also, bevor gemeckert wird, werdet Mitglied, organisiert eine RTF und meldet euch als Helfer (Punkt)

ich bin selbst in einem Verein und kenne die Sorgen und Nöte in den Vereinen.
Wir organisieren am 25.07. wieder eine CTF durch den Deister und sind auch auf viele Helfer und natürlich auch auf Starter angewiesen.

Ich habe in Arnum aber auch mitbekommen wie sich die Verantworlichen Mittags im Schwimmbad in die Köppe gekriegt haben! Thema war die schlechte Versorgung gerade an K1.
Der eine sprach von über 260 Startern und das man bei der Hitze nicht mit soviel gerechnet habe und er somit nur eine drittel Kiste Bananen zur Verfügung hatte.

Niemand würde sich über sicher gerechtfertigte 8,- € beschweren wenn er nicht bei anderen RTFs ( zB Celle ) erlebt hätte was möglich ist. Das finanzielle Risiko ist mir dabei schon bewusst.

Egal, ich bin nächstes Mal wieder dabei und habe immer genug an Board:)
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

zu 1. Cancellara
zu 2. Marke Eigenbau, geht über den Trittfrequenz-Sensor und Bordcomputer und richtet sich nach dem SCHNITT, je mehr Schnitt, desto kälter das Bier, je mehr Trittfrequenz desto mehr Schaumkrone:D


Der hatte ja vermutlich einen Elektromotor, wo da wohl die Batterien versteckt wurden ....

Hört sich super an, quasi wie ein Milchaufschäumer :rolleyes: :D
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@ alle "Vereinslosen":

Konstruktiv geäußerte Kritik nehmen alle Verantwortlichen in den Vereinen gern entgegen. Aber gerade in Anbetracht der schwierigen finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen, in denen sich ein Verein bei der Bewältigung und Ausführung einer Veranstaltung bewegen muss, sollte die Kritik dem Ton angemessen sein.
Letztendlich sind es nur ganz Wenige im Verein (wie immer), die ihre Freizeit für die Allgemeinheit, in diesem Fall für uns RTF-Fahrer, opfern. Und das ist nicht unerheblich.

Haltet Ihr bei Euren Trainingsfahrten alle 25-30km an und verzehrt Bananen, Prinzenrollen etc.? Wahrscheinlich nicht und komisch, Ihr kommt trotzdem nach Hause. Und bitte jetzt nicht "ich habe 8€ bezahlt und da kann ich doch wohl verlangen, dass..."

Jeder Verein freut sich über nicht nur zahlende sondern auch aktive Mitglieder, die bereit sind, Anderen das anzubieten, was man selber gern entgegen nimmt. Und Vereinsmitgliedschaft bedeutet neben der Freude, Veranwortung zu übernehmen auch das Ausüben des - in diesem Fall - Rennradfahrens mit Gleichgesinnten und vieles mehr...

Grueni erwähnte ja schon den HRC.
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit möchte ich mal weitere Radsportvereine in und um Hannover auflisten:
RV Concordia Hannover
Radsportgemeinschaft Hannover
Blau Gelb Langenhagen
Stahlradverein Laatzen
RTC Altwarmbüchen
TVE Sehnde Radsport
RSC Wunstorf
RSCW Garbsen

Gruß,
Cleiber
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Mail von Rose bekommen, in fünf bis zehn Tagen soll mein neues Radl fertig sein! :D

Hoffentlich verzögert sich die Gewitterfront jetzt noch etwas, will später noch ein paar Kilometer Hausrunde absolvieren.

Robert, wie geht's deinen Wunden?
Oder musstest du doch noch zum Arzt?
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Haltet Ihr bei Euren Trainingsfahrten alle 25-30km an und verzehrt Bananen, Prinzenrollen etc.? Wahrscheinlich nicht und komisch, Ihr kommt trotzdem nach Hause. Und bitte jetzt nicht "ich habe 8€ bezahlt und da kann ich doch wohl verlangen, dass..."


Ein Bekannter von mir ist RTF-Fachwart, sagt zu diesem immer wiederkehrenden Thema, wenn man gefrühstückt hat und keine 100 km schafft ohne was zu essen, sollte man die Wahl seines Hobbies überdenken.
Sicher gibts für das gleiche Startgeld immer mal andere Verpflegung, das hängt auch viel mit Beziehungen zusammen, die der Verein zu Keksfabriken, Schmalzherstellern etc hat.
Hat sich mal jemand überlegt, wie die Schilder an die Abzweigungen kommen und wieder verschwinden und was das kostet?
Offensichtlich wird mal wieder die Geiz-ist-Geil-Mentalität ...
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

@ alle "Vereinslosen":

Aber gerade in Anbetracht der schwierigen finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen, in denen sich ein Verein bei der Bewältigung und Ausführung einer Veranstaltung bewegen muss, sollte die Kritik dem Ton angemessen sein.
Bei den meisten Veranstaltunge lege ich auch gerne noch was nachträglich drauf, weil mir die Lage der Vereine durchaus bewusst ist.
 
AW: Rennradtreff Hannover - Teil 2

Offensichtlich wird mal wieder die Geiz-ist-Geil-Mentalität ...

Jetzt werden sie aber aufgefahren, die Geschütze!:eek:

In all den Jahren als RTF-Nutzer (kein Vor- und Nachbereiter, sondern einfach nur freundlich, stiller, zahlender, mich über die tollen Kuchen freuender Fahrer) muß ich sagen, daß es RTF-Veranstaltungen gibt, bei denen man merkt, die Austragenden freuen sich über rege Beteiligung, sind freundlich, haben Spaß mit- und untereinander. Schließlich ist so eine RTF ja auch eine Art Aushängeschild für die Vereinsarbeit. Die gestrige RTF gehörte da leider nicht dazu. Ich hatte eher das Gefühl, die RTF-Fahrer waren mehr lästig als willkommen.:o

Lag es am Wetter?:confused:

Ob die Veranstaltung nun 6 oder 8 Euronen kostet, ist da nicht relevant. Ich runde eh auf. :)
 
Zurück