• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradschuhe

SvenJahr

Neuer Benutzer
Registriert
11 September 2010
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe mir im letzten Jahr mein erstes Rennrad gekauft. Nun will ich noch Schuhe kaufen und schwanke zwischen den Sidi mit Carbonsohle (Ergo 3 oder Genius 6.6) und denen mit normaler Sohle (Genius 5).
Lohnt sich für einen Anfänger der Mehrpreis für die Carbonsohle oder wird es zu "hart" für den Anfang?
Danke schon mal im Voraus,
Grüße Sven
 
Bin ebenfalls erst seit 3 Jahren auf dem RR unterwegs.
SPD mit Carbonsohle + Look Keo mit Composite (beides Sidi) - sehen da keinen Unterschied....

aber vielleicht trete ich auch nicht fest genug.....:confused:
 
Glaub auch nicht dass sich das lohnt. Viel wichtiger ist natürlich auch wie beim Rahmen, passen muss er, der Schuh. Bin mit meinen (ohne Carbonsohle) damals 15 min durch den Laden gewalkt und hab auch genau diese Schuhe genommen die ich an hatte.
 
Es lohnt, aber weniger wegen der Carbonsohle. Der für mich entscheidende Unterschied ist die verstellbare Fersenkappe. Damit lässt sich der Schuh, mittels einer Schraube, perfekt an die Ferse anpassen.

MfG
Frank
 
Hi,
ich hab den Vergleich zwischen Sidi Laser (damals nach Vollcarbonsohle) und Sidi Zeta (Nylonsohle). Die Laser hab ich mir irgendwann gekauf weil ich bei den Zetas irgendwann am Berg taube Zehen bekommen habe.
Ob es daran liegt dass die Nylonsohle mit der Zeit nachgelassen hat, ob ich zwischenzeitlich einfach mehr Kraft hatte oder ob es einfach nur an der Einlegesohle oder sonst was alg weiß ich nicht. Jedenfalls hab ich die Probleme mit dem Laser (noch) nicht.
 
ich würde es nicht an der Fa festmachen sondern nur noch an dem Knopf-Schnürsystem wie es die teureren Modelle von zB Specialized haben. Nie hat bei mir ein Schuh besser gesessen als mit diesem Drehknopfsystem!
 
Bekommst Du bei Sidi ja auch ;)
Mir sagt es nicht zu, Ratsche und 2 x Klett ist derzeit für mich das beste System.

Aber ich gebe Dir recht, man sollte rein nach der Passform, nicht nach der Marke kaufen.
 
Aber ich gebe Dir recht, man sollte rein nach der Passform, nicht nach der Marke kaufen.

Da gebe ich nur teilweise Recht. Wenn man einen Schuh gefunden hat, der einem gut passt, dann kann man, wenn man neue Schuhe braucht oft (bestimmt nicht immer) wieder zur gleichen Marke greifen. Das ist zumindest meine Erfahrung. Ich fahre nurnoch Northwave, weil ich da in Größe 43 immer einen passenden Schuh habe. Habe zwischenzeitlich andere Marken probiert und die passten mir nie so richtig gut.
Aber bei Maggus1 und Sidi scheint das wohl nicht der Fall zu sein. Also vielleicht nicht zu generalisieren.
 
Wie sinnig :rolleyes:
Selbstverständlich schaut man zuerst nach einem Schuh der Marke, die einem passt.
ABER bei einem Modellwechsel, muss man eventuell die Marke wechseln, denn NUR ein passender Schuh, kann ein guter sein, egal von welcher Marke.

Im Grunde genommen habe ich das ja gesagt, mit dem Unterschied, dass es bei mir im Falle von Northwave sogar Modellübergreifend ist. Und ob das so selbstverständlich ist, dass man erst bei der Marke schaut, die einem bisher gut gepasst hat, glaube ich nicht. Immerhin wurde es hier noch nicht angemerkt. ;) Denn viele schauen eher erst nach den Features und dem Preis.
 
Danke für die vielen Antworten.
Mir geht es nicht um die "Marke". Ich hatte nach der Optik geschaut und den Details (Verschluss, Ferse) und dann im Netz mich etwas belesen, und insgesamt machte Sidi für mich einen guten Eindruck.
 
Dedacciai es ist schon so dass ich bei Sidi geblieben bin weil er von der Passform gut war.
Ich fahre den Zeta auch immer noch im Winter und bei Regenwetter duch die Gegend. (Bin also diese Jahr leider fast alles damit gefahren :(...)
Solange ich nicht Kilometerlang Bergauffahre passt das auch alles gut... Aber ich weiß auch nicht ob ich deinen Satz richtig verstanden habe
 
Die Kombination aus Sohlenmaterial und Innensohle hat einen entscheidenen Einfluss auf den Komfort des Schuhs. Grundsätzlich haben sehr viele Fahrer bei Carbonsohlen das Problem von "brennenden" Fußsohlen. Deswegen wird oftmals empfohlen, entweder gänzlich auf Carbon zu verzichten oder aber zumindest den Steifigkeitsgrad nicht zu hoch zu wählen (viele Hersteller geben den an). Das Ganze kann aber durch die Innensohle sowohl torpediert, als auch geheilt werden. Ich persönlich benötige eher eine Mischsohle oder eine "weiche" Carbonsohle und eine gute Innensohle. Bei meinen Sidis hatte ich auf Touren >200km schon oftmals das Problem, dass die Sohlen derart gebrannt haben, dass an eine Weiterfahrt fast nicht zu denken war.
 
Lohnt sich für einen Anfänger der Mehrpreis für die Carbonsohle oder wird es zu "hart" für den Anfang?
Nein ! Gibt auch genügend hochwertige Schuhe mit einer steifen, preiswerteren GFK Sohle. Du wirst, wie ich, da keinen Unterschied spüren. Hauptsache der Schuh passt. Bei Carbonsohlen ist viel Marketinggeschwafel........
 
Zurück