• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradsättel

Eichbjörnchen

Mitglied
Registriert
17 September 2006
Beiträge
166
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin/Wilmersdorf
Hi
Ich wollte mir bald einen neuen Sattel zulegen und habe mich gefragt, was ihr
für Sättel benutzt.Ich freue mich schon auf eure Antworten.Achja, ich habe von einem Sattel gehört, von Selle Italia, der sch ein bisschen im Winkel mitverstellt, sodass man nicht immer rummreiben muss, dass es nicht unangenehm ist
Gruß
Eichbjörnchen:) :)
 
Was wir für Sättel benutzen, sollte für deine Entscheidung vollkommen unerheblich sein. Der muss ja zu deinem Arsch passen und nicht zu meinem.

Ansonsten liegt man bei den üblichen Verdächtigen, Selle Italia, Selle San Marco, Fizik oder Specialized, nicht ganz falsch. Da ist die Trefferwahrscheinlichkeit zumindest recht groß. Ich mag alle Arten vom SLR und nutze zur Zeit den TT und den Gel Flow. Letzterer ist mein Favorit, die Angelegenheit mit dem Loch hilft mir definitiv, vor allem weil er dadurch ein wenig elastischer wird. Mit dem Flite oder dem Fizik Arione komme ich auch klar, SLR passt aber besser. Am besten probierst du ihn aus. Vielleicht leiht dein Händler dir das Objekt der Begierde ja mal für einen Nachmittag.
 
Mein SLR ist da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Danke erst mal für die Antworten
Ich habe mir den SLR angeguckt, tut der nicht auf dauer weh? Der hat keine Einkerbung. Kannst ja mal schreiben, wenn du ihn getestet hast
Gruß
Eichbjörnchen
 
Am Rennrad: 1x Fizik Gobi, hässlich aber bequem wie ein Sofa, 1x Tune Speedneedle. Schön und bequem.
Am MTB: 1x SLR, sehr bequem, allerdings taugt er mir auf dem RR nix. 1x Amoeba Scud Carbon, knallhart aber mit der passenden Hose annähernd bequem wie der Fizik.
Aber wie schon geschrieben, Sättel muss man ausprobieren. Jeder Hintern will seinen "eigenen" Sattel.
 
Ich hab auf dem RR den Fizik Arione und auf dem MTB den SLR. Also, Twinkie ich find der SLR ist, bei mir zumindest, der bequemste Sattel den ich je besessen habe. Mit einer Hose mit dünnem Sitzpolster kann ich auf dem stundenlang reiten.
 
Mal ne allgemeine Frage zu Sättel mit "full cut":
Bringt das i.d.R. wirklich einen Komfortgewinn oder wird das nur überbewertet?

Alex
 
Cube_Airmatic schrieb:
Ich hab auf dem RR den Fizik Arione und auf dem MTB den SLR. Also, Twinkie ich find der SLR ist, bei mir zumindest, der bequemste Sattel den ich je besessen habe. Mit einer Hose mit dünnem Sitzpolster kann ich auf dem stundenlang reiten.
Der SLR gilt als "Herrensattel". Deshalb gibt es ja auch eine Damenvariante.
 
Eichbjörnchen schrieb:
Danke erst mal für die Antworten
Ich habe mir den SLR angeguckt, tut der nicht auf dauer weh? Der hat keine Einkerbung. Kannst ja mal schreiben, wenn du ihn getestet hast
Gruß
Eichbjörnchen
Ich hab den SLR schon 10 Std. am Stück gefahren, und komme mit ihm noch besser zurecht als mit dem Flite, und der ist schon gut (für meinen Pöter).

Gruß Andi
 
@ Rigobert
könntest du mal den Unterschied zwischen SLC Gel flow und SLR TT vom Fahrkomfort her noch näher erläutern? Habe nämlich zur Zeit noch einen alten SLR TT und ein Neukauf steht noch dieses Jahr an. Die Idee mit probefahren ist ganz nett aber letzten Endes müßte ich eine lange Tour damit machen und da kenne ich keinen Händler der das mitmacht.

Kennt denn jemand hochwertige goldene Sättel, die nicht von Fizik sind (Fizik passt mir einfach nicht)? Würde gut zu meinem Rad passen, aber bei Selle werde ich nicht fündig. Einzig der Selle san marco aspide composite fällt mir da ein und der ist sündhaft teuer!


Zur Auswahl stehen bei mir bisher in folgender Reihenfolge:

1) SLR TT: Kenne ich und passt. Nicht immer das Optimum aber bei mir beser als die Fizik Alternativen. In der Mitte noch nicht optimal gelöst.

2) SLC: Welcher weiß ich noch nicht, aber normal stehe ich den Geleinlagen eher skeptisch gegenüber wenn man lange fährt da es sich mit der Zeit plattdrückt.

3) Specialized Alias oder anderer von der Firma.

4) Wenns doch Gold sein muß wohl der San Marco Aspide Composite obwohl ih eben der Preis abschreckt. Da suche ch eben Alternativen.

5) Außenseiterchance für den Spike-Racing Vollcarbon, der laut Forumsbericht ja sehr gut sein soll. Mag die Carbonoptik bei Sätteln allerdings nicht besonders. Hat den noch jemand hier?
 
ICh fahr den Fizik Arione und den Selle italia C64. Der Fizik ist der optimale Sattel!(Für mich)

Der C64 ist auch gut, aber die Sattelnase empfinde ich als zu breit."Hart"(aber Sauschön) bleibt natürlich bei dem Sattel nicht aus:)
 
Ob eine Erläuterung sinnvoll ist, weiss ich nicht. Ich denke, man muss seine Sattelerfahrungen wirklich selbst machen. Das Gel in meinem SLR Gel Flow ist sehr fest und ich bilde mir ein etwas "straffer" zu sitzen als auf dem "XP Trans Am", den ich vorher hatte. Entscheidend ist für mich bei diesen Sätteln aber nicht das Gel, sondern das Loch, das die Sattelschale spürbar elastischer macht (als Vergleich dient mir hier der TT von meinem anderen Rad). Inwieweit es nun den Dammbereich entlastet und die Durchblutung fördert, vermag ich nicht zu beurteilen. Für mich fühlt es sich aber besser an. Vergleiche zum SLC kann ich nicht anstellen, den kenne ich nicht.
Nach meinen Erfahrungen sind nur 2 Dinge wichtig: Der Abstand der Sitzhöcker am Beckenknochen sollte zuden beiden höchsten Punkten des Sattels passen. Und die Gesamtbreite des Sattels sollte mit dem Abstand zwischen den Oberschenkeln korrespondieren. Ich habe einen flachen Hintern und eine knochige Hüfte. Das ist wohl recht einfach, da fast jeder Sattel zwischen meine Beine passt. Der SLR fühlt sich auf den sogenannten Sitzhöckern am besten an. Wersollte da aber nun eine Marktübersicht haben? Ich habe wohl nichtmal 1% der Sättel, die in Frage kommen, ernsthaft auf Tauglichkeit überprüft. Wohl dem, der eine Grundform gefunden hat, mit der er gut klarkommt. Meine ist die SLR, auch deshalb habe ich an den SLC bisher keinen Gedanken verschwendet. Diesen Signo oder wie der heisst, würde ich aber gerne mal probieren. Hat schon jemand Erfahrungen damit?
 
Ich fahr einen Selle Italia SLR Trans am Gel Flow. Passt optimal.
Flext gut und ist dennoch angenehm hart gepolstert, auch nach vielen Stunden. Den kauf ich wieder.
 
Zurück