• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradneukauf ohne Laufradsatz

bordon04

Mitglied
Registriert
23 Juni 2012
Beiträge
34
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Internetshop (Händler), der seine Räder auch ohne Laufradsatz verkauft.
Da ich bereits über diverse Sätze verfüge (und gerne ein paar Euro einsparen möchte), benötige ich definitiv kein weiteres Paar...
Bevor ich jetzt alle Shops kontaktiere: Hat hier jemand bereits Erfahrungen bzw. einen Tipp für mich?
Danke
 
Sieht so aus, als würdest Du das Pferd von hinten aufzäumen? Du wirst doch sicherlich nicht Dein Rad/die Radmarke nur danach aussuchen, ob der Händler auch ohne LRS liefert? Welche Räder kommen denn grundsätzlich in Frage, dann wird es vielleicht etwas konkreter. Bisher habe ich die Erfahrung gemacht, dass man eigentlich mit den meisten Händlern (vor Ort und online) über Modifikationen sprechen kann.
 
Kannst mal davon ausgehen, daß das Ansinnen bei den meisten I-Net-Händlern keine Gegenliebe finden wird.
1. Indiz für Dich zum Suchen: bietet der Händler an, ein Rad beim Kauf zu konfigurieren? (z.B. andere Laufräder) Wer das nicht tut, schubst die Kisten halt vom Grosshändler direkt zum Endkunden durch und peng. brügelmann, fahrrad24, boc-versand...ich würde unterstellen, die machen nicht mal den Karton auf, bevor das an Dich abgeschickt wird. (Wahrscheinlich haben die sowieso kein eigenes Lager, die Teile sind beim Grosshändler reserviert, oder nicht mal das, und gehen direkt von dort an Dich, wenn Du bestellst). BC und ähnliche würde ich zwar nicht in den vorgenannten Topf werfen, aber in der Beziehung sehe ich keine besseren Chancen.
Grundsätzlich werden sicher einige Händler bereit sein, Dir ein Rad ohne Laufräder zu verkaufen. Ich bezweifle nur, daß diese Deiner Logik, dann müsse es ja billiger sein folgen werden. Abgesehen von den genannten Ausnahmen heißt das für die erheblichen Mehraufwand.
Allein dadurch würde mir eigentlich nur noch Rose, evtl. Poison, Cucuma, etc. einfallen. Läuft aber grundsätzlich auf Eigenmarken/Direktvertreiber raus.

Wenn Du aber bestimmte Marken/Modelle im Auge hast, musst Du an jemanden gehen, der das Rad auch wirklich auspackt, bevor er es an Dich übergibt. Und das sind zu 98% niedergelassene Händler.
 
(Wahrscheinlich haben die sowieso kein eigenes Lager, die Teile sind beim Grosshändler reserviert, oder nicht mal das, und gehen direkt von dort an Dich, wenn Du bestellst).
Vermutlich nicht. Was mir bisher an Dropshipping-Angeboten im Fahrradbereich über den Weg gelaufen ist, waren nie Markenprodukte sondern eher Baumarktniveau.

Z.B. die hier.

Viele Internetläden sind Ableger von etablierten stationären Shops, die das als zusätzliche Verkaufsschiene nutzen und dabei auf ihr normales Sortiment zurückgreifen. Die Hersteller achten teilweise sehr genau drauf, wer ihre Produkte verkauft. So wollen sie vermeiden, dass die Ware unkontrolliert verramscht wird und damit die Preise gedrückt werden.

Rose, Canyon, etc. mit ihren Eigenmarken fallen da natürlich nicht rein.

Andere Internethändler schätze ich allerdings so ein, daß sie vieles erst bestellen, wenn sie selber Aufträge vorliegen haben. Sonst wären die Wartezeiten nicht so unterschiedlich bei denen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich nicht. Was mir bisher an Dropshipping-Angeboten im Fahrradbereich über den Weg gelaufen ist, waren nie Markenprodukte sondern eher Baumarktniveau.

Z.B. die hier.

Viele Internetläden sind Ableger von etablierten stationären Shops, die das als zusätzliche Verkaufsschiene nutzen und dabei auf ihr normales Sortiment zurückgreifen.
Deshalb habe ich explizit den Unterschied gemacht. Brügelmann hat mit Sicherheit nichts mit einem stationären Shop (der ist nämlich lange um) zu tun, fahrrad24 sieht sehr danach aus, und boc....da sträubt sich mir die Feder, die stationäre Station als Fahrradfachgeschäft anzuerkennen ;) Bei denen halte ich es für realistischer, daß Du nach der Probefahrt im Laden!!! ein "originalverpacktes" Exemplar an die Kasse tragen darfst.....(ich weiß, das war ein böser Traum)
 
Frag' mal bei Bike24, die haben auch hochpreisige Räder formal mit Mavic Aksium und diesem Hinweis in der Preisliste:
Laufradsatz: Jeder Fahrer hat eine ganz persönliche Vorstellung von seinem Wunschlaufradsatz. Bitte lassen Sie sich dazu von unserem Service ein individuelles Angebot erstellen.
Da ist es vielleicht auch möglich, für ein paar wenige Euro Nachlass den LRS ganz wegzulassen.
 
Zurück