• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradler aus Karlsruhe

AW: Rennradler aus Karlsruhe

Servus duke,
danke für die Glückwünsche. Der Ötzi ist wirklich zu empfehlen. Ist zwar kein Zuckerschlecken, sondern eher ein Inferno, aber das ganze Event (Organisation, Atmosphäre, Höhenmeter etc.) rechtfertigt die Strapazen allemal. Wir werden das nächstes Jahr wiederholen (,wenn die Form ausreicht).
Paglia ist entweder im Urlaub oder krank. Vielellicht hat er auch seine Zeit aus 2007 mit meiner verglichen und antwortet deshalb nicht. :p

Vielleicht doch bis Sonntag....

Greetz,
Seth
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Halli Hallo!
Da hier einige von Freiolsheim am Sonntag sprachen und das ja gleich um die Ecke bei mir ist,wollte ich mal nachhaken.

Hab keinen Schimmer von,bin da absoluter Anfänger was solche Dinge angeht und wollte mal nachfragen wie denn so ein RTF genau abläuft?

Danke schonmal
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Was sind das denn für Probleme? :confused:

g

Holger

Probleme sind´s zum Glück keine, aber wer im Februar sowas schreibt:
Trainiere lieber mal sinnvoll für den Ötztaler dass dabei eine anständige Zeit raus kommt. Mit anständig meine ich mind. unter 10 Std. :D

Gruß paglia:)

muss auch die entsprechende Antwort einkalkulieren. War ja auch voll okay von Ihm so. Hat mir auf jeden Fall Motivation und eine für mich akzeptable Zeit eingebracht. Scheinbar fährst Du nicht oft in der Gruppe und schon gar keine gezeiteten Marathons, sonst wüsstest Du, das diese Sticheleien beim Radsport mit dazugehören. Sinn des Sports ist immer auch der Wettkampf untereinander und das gilt eigentlich für jede Sportart. Wir machen ja nicht nur Bewegungstherapie, oder?

Greetz,
Seth
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Halli Hallo!
Da hier einige von Freiolsheim am Sonntag sprachen und das ja gleich um die Ecke bei mir ist,wollte ich mal nachhaken.

Hab keinen Schimmer von,bin da absoluter Anfänger was solche Dinge angeht und wollte mal nachfragen wie denn so ein RTF genau abläuft?

Danke schonmal

Du meldest dich an, kriegst ne Startnummer und fährst irgendwann los. Es gibt also keinen offiziellen Start. Die Strecke ist ausgeschildert und unterwegs gibt es Verpflegungsstationen. Und mit etwas Glück, fährst du auch nie alleine.
Das besondere an Freiolsheim ist eben, daß man über verschiedene Anstiege immer wieder nach Freiolsheim fährt. Folglich gibt es auch nur eine Verpfelgungsstation. Vorteil: Du kannst nach jeder Runde aussteigen und mußt dir nicht schon im Vorfeld Gedanken machen, welche Strecke du schaffst. Ich war letztes Jahr dabei und mir hats Spaß gemacht.

Grüße
Alex
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hi Karlsruher,

ich bin auch dabei, werde mit einem Grüppchen von 2-4 Mann starten. Mitfahrer sind herzlich willkommen, je nach Fitness können sich ja dann Untergruppen bilden ;)
Abfahrt ist geplant Oststadt 7:30, Forchheim 8:15 Uhr. Wir peilen die 111 km Runde an, sind immerhin 2300 hm.

viele Grüsse

Holger

@Michael: Na wie wärs? Deine erste RTF?:cool:

hi Holger,
ich würd mich, wenn ich bis So meine Erkältung losgeworden bin, gerne bei deiner Gruppe anschließen..?
Wo genau ist denn in der Oststadt Abfahrt? Du weißt ja, ich kenn mich dort nich so besonders aus...;)
gruß rrträumer
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

hi Holger,
ich würd mich, wenn ich bis So meine Erkältung losgeworden bin, gerne bei deiner Gruppe anschließen..?
Wo genau ist denn in der Oststadt Abfahrt? Du weißt ja, ich kenn mich dort nich so besonders aus...;)
gruß rrträumer

Hi j-p,

kannst gerne mitfahren. Ich bin noch nicht sicher wie viele es noch werden. Ich fahre aber auf jeden Fall.
Wir können 7:35 am Durlacher Tor sein, beim VW-Autohaus so wie letztes mal. Kannst dich ja noch mal melden ob du fit bist.

viele Grüsse

Holger

Edit: Habe gerade die erste Absage bekommen, kann also gut sein, dass meine "Gruppe" nur aus mir besteht. :rolleyes:
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hi j-p,

kannst gerne mitfahren. Ich bin noch nicht sicher wie viele es noch werden. Ich fahre aber auf jeden Fall.
Wir können 7:35 am Durlacher Tor sein, beim VW-Autohaus so wie letztes mal. Kannst dich ja noch mal melden ob du fit bist.

viele Grüsse

Holger

Edit: Habe gerade die erste Absage bekommen, kann also gut sein, dass meine "Gruppe" nur aus mir besteht. :rolleyes:

in Ordnung, ich geh mal davon aus, dass ich ziemlich sicher dabei bin. Die Erkältung ist nicht besonders stark - wenn's trotzdem nicht klappt, schreib ich's hier nochmal morgen. Auf jeden Fall würde ich aber sagen, dass um 7:40 gefahren wird, egal wer da ist oder nicht, damit bei unklaren Absprachen nicht zu lange vergebens gewartet werden muss.
Also, aller Vorraussicht nach bis So, 07:35 am VW-Haus. Wär cool, es würden noch ein paar von deinen Bekannten mitkommen;)
gruß rrträumer
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hi j-p,

ich bin leider alleine.:( Jetzt hab ich ne Gruppe versprochen und dann wirds nix...

g

Holger

hi, kein problem. Ich kann leider auch nicht die 111er Runde drehn, bin noch nicht 100% fit und außerdem kurzfristig zum Mittagessen eingeladen worden. Ich würde deshalb lieber nur die 78er fahren. Aber ist ja dieselbe Strecke - also können wir ja trotzdem zusammen fahren und wenn ich aussteige, kannst du ja noch weiterfahrn.
gruß und bis morgen,
j.-p.

PS: Regelung 7:40 Abfahrt finde ich trotzdem wichtig - man weiß nie was dazwischen kommt. Oder du nimmst dein Handy mit, deine Nr. müsste ich noch haben.
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo Seth,

Gratulation auch von meiner Seite. Gute Zeit. Das mit dem richtigen Training und dem Einteilen eines Marathons war von meiner Seite nur positiv gemeint. Hat bei dir ja wohl geklappt.

War 3 Wochen in verschiedenen Regionen von Frankreich und habe so manche Tour unter die Räder genommen.

Meine Zeit der organisierten Marathons ist vorbei. Ich plane meine langen Strecken selber und fahre sie entweder alleine oder wenn es passt zu zweit. Das reicht. Das macht oftmals mehr Spaß und man ist nicht von ein paar tausend Leuten umgeben mit denen man nichts zu tun hat. Diesen Art von Wettkampf benötige ich nicht mehr. So weit so gut.

Gruß paglia
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

:bier:
Danke Paglia,
aber das hört sich ja an, als ob Du Dich aus dem "aktiven Radsport" zurückgezogen hättest.
So Sachen wie den Ötztaler kann man doch eigentlich nicht oft genug erleben. Zwar ist die Strecke immer die gleiche, aber das Drumherum ist schon immer wieder einzigartig. Man lernt die kuriosesten Personen kennen, alle kämpfen nahe an Ihrem Limit. Manche gehen auch darüber hinaus und verlieren dann am letzten Berg "Haus und Hof (So wie ich im letzten jahr) :D...
Das alles bei, zumindest in den letzten Jahren, perfektem Wetter....
Das ist doch Radsport, oder meinst Du nicht?
Hast Du nicht mal geschrieben: Radsport heisst auch immer "Alles geben!"?

Gehst Du jetzt in Rente, oder wie?
 
Dudenhofener RTF

Hallo Karlsruher,

wer hat Lust auf die Dudenhofener RTF am 27.9.2009? Die 118 km Strecke sieht ganz nett aus. Die Anfahrt ist mir mit dem Rad zu weit, ich werde mit dem Auto hinfahren. Deswegen kann ich noch 3 Mitfahrgelegenheiten anbieten (VW-Bus).

Viele Grüsse

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo Holger!

Ich hätte Lust! Hast du irgendwo den Streckenverlauf oder gar ein Höhenprofil gefunden? Auf der Homepage vom RV Dudenhofen find ich nichts..
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hi trop,

eine mögliche Strecke findest du unter hier.
Das ist wohl der Verlauf der Frühjahrs-RTF. Im Nachbaruniversum hab ich auch schon nach der Strecke gefragt, da hat sich aber noch niemand gemeldet.
Egal wie, es wird bestimmt unter 1000 hm bleiben, eher was zum Rollen.

Wann willst du starten?

viele Grüsse

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

@Lagrange

Die von Dir gezeigte Strecke ist die Frühlings-RTF von Dudenhofen. Die Herbst-RTF geht in Richtung Norden und beinhaltet die Bergzeitfahrstrecke Höningen-Lindemannsruhe. Sehr schöne Strecke, lt. meinen Aufzeichnungen von 2007 waren es damals knapp 125km/1.100hm.

Wir werden höchstwahrscheinlich auch am Start sein :)

Michael
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hi Sinus,

danke für die Aufklärung! Da hätte ich mich schon bald gewundert, wo es jetzt lang geht...

Gleich noch ein paar Fragen:
Wann wollt ihr starten?
Würdet ihr noch einen Mitfahrer mitnehmen, zumindest bis an den Rand der Berge?;)
Hast du ein .gpx oder .tcx von der Strecke?

viele Grüsse

Holger
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

@Holger

Ich denke wir starten so gegen 08:30 Uhr, muss aber noch meinen Mitfahrer fragen. Aber wir können gerne zusammen fahren. Melde Dich mal in der Interessengemeinschaft an und behalte da den RTF-Fred im Auge ;).

Richtige Berge gibt es da eigentlich nicht, sind eher ein paar Wellen. Damals hatte ich noch keinen Edge, deshalb habe ich jetzt auch keine Aufzeichnung von der RTF damals. Am Sonntag habe ich dann eine :D.

Michael
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

"Was zum Rollen" klingt gut, schließlich erwarte ich an den Verpflegungsstationen frischen Federweißer ;-)

Startpunkt ist mir eigentlich egal, aber können ja gegen 8:00 in KA los oder ein wenig früher und uns den anderen anschließen.

Fahre aber erst seit diesem Sommer RR, werde also sicher nicht Bestzeit fahren ;)
 
Zurück