• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradler aus Karlsruhe

AW: Rennradler aus Karlsruhe

Guten Morgen!

Tuch nicht über die Nase? Dann friert die mir aber ab... :(

Dobel traue ich mir noch nicht zu. Ich bin einmal hintenrum nach Schöllbronn hochgefahren, das hat mir fürs erste gereicht. Ich fahr noch keine 4 Monate und muss schauen, dass mein Knie nicht rumzickt.

Wenn ich den 35er-Schnitt überprüfen wollte, müsst ich aber auf den Tacho schauen. ;)

Gruß,
Giana
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Euch Allen einen guten Start ins Neue Jahr !!!

Viel Gesundheit und auf eine Menge unfallfreie Kilometer. Vielleicht findet man sich ja wieder mal zu einer Tour zusammen!

Sinus
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo,

ich habe heute mal eine Neujahrstour gemacht (nur klein, für das Gefühl). Auch in 2008 macht es noch Spaß. Bei knappen Null Grad war alles schön warm und ich konnte mich darauf konzentrieren in den Orten den Silvesterhinterlassenschaften auszuweichen.

Wenn wir uns mal wieder in Karlsruhe treffen wollen, bin ich gerne wieder dabei.

MfG, Daniel.
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Auch von mir ein gutes neues Jahr, vor allem viele sturzfreie Kilometer!

Zum Thema im Winter fahren. So richtig Winter haben wir hier ja eh selten. Wenn man immer schön gemütlich GA fährt (das heißt bei mir knapp über 20 :D ), keine Anstiege und somit auch keine schnellen Abfahrten einbaut, dann müsste es eigentlich auch ohne Tuch vor dem Gesicht gehen. Einfach ein bischen Nivea auf die Nase, das hilft :D

Trotz allem war ich die letzten 2 Wochen auch mehr krank als gesund (vielleicht sollte ich doch keine Tips geben :confused: ). Hatte aber den Vorteil, daß meine Homepage endlich fertig geworden ist. Wer also Lust hat, darf gerne mal unter www.grosses-ritzel.de vorbeischauen.

@ Daniel
Die Runde am Rhein ist übrigens zu meiner bevorzugten Winterrunde geworden :D Also noch mal vielen Dank!
Sobald ich endlich ein richtiges Rennrad habe, können wir gerne mal wieder auf Tour gehen!

Grüße
Alex
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Und weils grad zum Thema passt. Gestern lief im ZDF ein Doku über Russland. U.a. sind dort drei Radler in Jakutien in zwei Tagen an den kältesten Ort Russlands gefahren (tiefste gemessene Temp.: -71). Auf ihrer Tour hatten sie aber nur -51. Übernachtet wurde im Zelt. Wobei Zelt wohl auch noch übertrieben ist. Man muß ja auch in Russland Gepäck sparen. Also hatte man quasi nur ne Zeltplane dabei. Das Gestänge hat man sich kurzerhand mit ner Axt im Wald besorgt :D
Also im Vergleich dazu haben wir hier gerade Hochsommer!
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Willst Du mich veräppeln? Meine Nase friert aufgrund der kalten Luft innendrin fast ab, nicht außen. Oder soll ich Nivea in die Nase schmieren? :D

Mir ist trotzdem kalt. ;)

Gruß,
Giana

OK überzeugt, obwohl, versucht hat das noch keiner oder :D
Ich starte hiermit also einen Aufruf an alle Rennradler. Schmiert euch Nivea in die Nase und berichtet!
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Also bei Temperaturen um den Gefrierpunkt braucht man sich doch wirklich noch keine Gedanken über Erfrierungen an der Nase machen ... Selbst auf eventuellen Abfahrten wird das noch nicht richtig kalt.

Am 4. Advent waren wir im Pfälzerwald mit den MTB's unterwegs, da waren es -7°, selbst da hat man auf den Abfahrten noch kein Tuch vor der Nase gebraucht: letztes Bild.

Sinus
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Ich stelle hiermit die Behauptung auf, dass das von der Empfindlichkeit jeder Person abhängt - die bei mir zugegebenermaßen recht hoch ist. Natürlich hab ich nicht Angst, dass meine Nase blau wird und abfällt, aber die kalte Luft löst in meiner Nase schon ordentlich Schmerzen aus. :(
Nivea in der Nase werd ich so schnell nicht ausprobieren, aber vielleicht mal versuchsweise eins meiner Medikamente für die Nasenschleimhaut.

Gruß,
Giana
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

ich dachte immer das gerade das Rheintal von Karlsruhe bis Freiburg so mild klimatisiert ist!? ;)

aber zu dem Thema glaube ich, dass vor allem eine Gewöhnung an die Temperaturen notwendig ist. Wer häufiger im Winter fährt oder einfach auch das ganze Jahr über bei wechselnden Temperaturen, der hat damit weniger Probleme, weil sich der Körper auch darauf einstellt.
Ich hatte früher immer kalte Hände, seitdem ich regelmäßig auch morgens zur Arbeit fahre hab ich eher warme Hände und schwitze in den dicken Hanschuhen (übers Ziel hinausgeschossen:D )
Nur geht das halt nicht in ein paar Tagen...


winterliche Grüße,
Olaf
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Tja dann funktioniert das mit der Gewöhnung aber offensichtlich nicht bei jedem - ich nutze schon immer zu eigentlich jeder Jahreszeit und Witterung (außer bei Schnee und Glatteis) das Rad als Fortbewegungsmittel, früher zur Bahn oder zur Schule, dann zur Uni, jetzt wieder zur Bahn, trotzdem hab ich immer diese Nasenschmerzen... :confused:

Jammerlappen-Grüße ;) ,
Giana
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

@Giana: Ich werde morgen auf dem Dobel und der Schwarzmiß ein Lagerfeuer extra für Dich entfachen, dann kannst Du dich aufwärmen.

Also hoffentlich morgen wieder: Kette rechts!
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Super nett ;) aber ich bin doch erkältet! :(
Werde morgen höchstens ne klitzekleine Runde fahren und dabei meine "Wintermontur" testen, so weit zumindest der Plan.

Aber vielleicht klappt es ja dieses Jahr noch irgendwann...
Gruß,
Giana
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo allerseits,

für den Dobel bin ich morgen zu faul. Aber wenn sich jemand ab Karlsruhe zu etwas bequemen will, bin ich gerne dabei. Einfach noch hier melden (bitte 2 Stunden vorher).
Übrigens: Zu den angeeisten Nasen kann ich nur folgendes sagen (hat sich bei mir so weit bewährt): Ich habe hier zwei Buffs (Halstücherdingsbums) Eines forme ich zu einem formschönen Mützchen für unter den Helm, das andere hängt an meinem Hals. Wenn es kühler wird ziehe ich das zunächst über den Mund und wenn's schlimmer wird über die Nase. Das geht auch so lange gut, bis man mal erhitzt eine Steigung hochstrampeln muss. Dann kann man es schnell ein bisschen runter ziehen und gut ist. Ich muss da immer aufpassen, sonst beschlägt meine Brille und ohne die sehe ich nicht so viel. Wenn man durch die Nase ein und durch den Mund ausatmet, dann beschlägt die Brille nicht so schnell. Ansonsten bringt die Nase unter dem Tuch subjektiv einen Gewinn an etwas wärmerer Luft in der Nase.

MfG, Daniel.
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Danke für die Info, Daniel. Solche zwei Tücher hab ich auch. Gute Idee, das Tuch bei Anstrengungen von der Nase zu ziehen, ich bin nämlich auch auf meine Brille angewiesen.

Ich sehe gerade, Du wohnst in Bretten - da arbeite ich! :)

Wegen morgen habe ich Hemmungen, mich mit irgendwem zu verabreden, weil ich nicht weiß, ob ich nicht nach 5 Minuten wieder umdrehen und mir doch eine Fahrradjacke kaufen muss. Schließlich war ich krank und sollte mich auf keinen Fall verkühlen und auch noch nicht voll belasten... Vielleicht nächstes Wochenende, sofern ich es jobtechnisch einrichten kann.

Gruß,
Giana
 
AW: Rennradler aus Karlsruhe

Hallo Giana,

witzig - ich arbeite in Karlsruhe ;). Naja, dann mal gute Besserung, wie gesagt, wenn ich es ungefähr 1-2 Stunden vorher weiß, dann kann ich auch ab Karlsruhe starten. Das gilt natürlich auch für weitere Interessenten/innen.

MfG, Daniel.
 
Zurück