• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad

walter12

Neuer Benutzer
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0

Anzeige

Re: Rennrad
AW: Rennrad

Bist du dir sicher eine Zweifachkurbel zu wollen?
Der Unterscheid vom MB zum RR ist da schon gewaltig.
Die fehlt das kleine Kettenblatt!!!
Solide Räder sind in meinen Augen das 2. und das 5.
Eine 105er Shimano-Austattung ist gut für einen RR-Einsteiger.
Das billigste muss man ja nun nicht unbedingt haben.
 
AW: Rennrad

Bist du dir sicher eine Zweifachkurbel zu wollen?
Der Unterscheid vom MB zum RR ist da schon gewaltig.
Die fehlt das kleine Kettenblatt!!!
Solide Räder sind in meinen Augen das 2. und das 5.
Eine 105er Shimano-Austattung ist gut für einen RR-Einsteiger.
Das billigste muss man ja nun nicht unbedingt haben.

Sobald die Ritzel, Kette verbraucht sind, würde ich sowieso auf ein 27 Gang umstellen.
Geht sowas eigentlich o6hne Probleme ?



Wie sieht es bei den o.g. 2 und 5 mit dem Rahmen aus ?
 
AW: Rennrad

Du hast hinten eine 10er Kassette und vorn zwei Kettenblätter, macht also 20 Gänge.
Du willst hinten 9er-Kassette und vorn 3 Kettenblätter?
Ob das umzurüsten geht weiß ich nicht.
Aber sei dir sicher, es dauert lange eh alles verschlissen ist.
Willst du drei Jahre so rumfahren, obwohl dir eine 3er-Kurbel lieber wäre?

Geh lieber in nen 2Rad-Geschäft und lass dich dort beraten.

Einstiegsmodelle kosten unter 1000€ und da gibt es schon vernünftige.
 
AW: Rennrad

Mein Favorit wäre Nr. 5. - solides Bike, für den Anfang bestimmt nicht schlecht!
Bei den Rahmen musst du auf die Größe achten, das Bike gibt es nur in 54, 56 und 58. Ich habe keine Ahnung wie groß du bist.
Die Nr. 2 ist auch nicht schlecht, gibt es aber nur in 59 und 62 Rahmenhöhe, also für nur für größere Fahrer geeignet.

Auf 27 Gang umzurüsten ist zwar machbar aber totaler Blödsinn! Du hast bei den oben genannten Rädern 10 Ritzel dann bleib auch dabei!
Was du allerdings machen kannst, dass du anstelle einer 2-fach eine 3-fach Kurbel montierst, d.h. du hast dann 30 Gänge.
Wenn du vom MTB kommst und du noch nicht ganz so fit bist, wäre das sicherlich sinnvoll. Ausser du fährst nur Flachland. Bis die Kurbel verschlissen ist, kannst du aber nicht warten, das dauert viel zu lange. Frag mal bei Jehlebike nach vielleicht bauen die für einen kleinen Aufpreis eine 3fach dran.
Schalthebel müssten eigentlich für 2-und 3 fach geeignet sein. Der Umwerfer glaube ich ist auch für 3-fach ausgelegt, bin mir da aber nicht ganz sicher. D.h. du würdest eine neue Kurbel und dass passende Innenlager benötigen.
 
AW: Rennrad

Mein Favorit wäre Nr. 5. - solides Bike, für den Anfang bestimmt nicht schlecht!
Bei den Rahmen musst du auf die Größe achten, das Bike gibt es nur in 54, 56 und 58. Ich habe keine Ahnung wie groß du bist.
Die Nr. 2 ist auch nicht schlecht, gibt es aber nur in 59 und 62 Rahmenhöhe, also für nur für größere Fahrer geeignet.

Auf 27 Gang umzurüsten ist zwar machbar aber totaler Blödsinn! Du hast bei den oben genannten Rädern 10 Ritzel dann bleib auch dabei!
Was du allerdings machen kannst, dass du anstelle einer 2-fach eine 3-fach Kurbel montierst, d.h. du hast dann 30 Gänge.
Wenn du vom MTB kommst und du noch nicht ganz so fit bist, wäre das sicherlich sinnvoll. Ausser du fährst nur Flachland. Bis die Kurbel verschlissen ist, kannst du aber nicht warten, das dauert viel zu lange. Frag mal bei Jehlebike nach vielleicht bauen die für einen kleinen Aufpreis eine 3fach dran.
Schalthebel müssten eigentlich für 2-und 3 fach geeignet sein. Der Umwerfer glaube ich ist auch für 3-fach ausgelegt, bin mir da aber nicht ganz sicher. D.h. du würdest eine neue Kurbel und dass passende Innenlager benötigen.

Ich bin leider nur 175 cm gross und habe eine ca. 71 cm Schrittlänge (ich würde daher ein 54 Rahmen nehmen.
 
AW: Rennrad

Guten abend. Ob das so hinkommt mit deiner Rahmenhöhe? Würde eher zu 50-52cm tippen. Bin 1.74 Schrittlänge 83 cm fahre eine 54 er. Würde dir empfehlen, sich in einem guten fach geschäft beraten zu lassen. Und natürlich Probefahren ist ganz wichtig.
 
AW: Rennrad

Schalthebel müssten eigentlich für 2-und 3 fach geeignet sein. Der Umwerfer glaube ich ist auch für 3-fach ausgelegt, bin mir da aber nicht ganz sicher. D.h. du würdest eine neue Kurbel und dass passende Innenlager benötigen.

Ich hab eben das Angebot von J.... bekommen. Der Umbau inkl. Material und Teile würde ca. 350 EURO zusätzlich kosten. Demnach würde das Rennrad dann ca. 1100 EURO inkl. Versandt kosten (das ist mir z.Zt. einfach zu viel).
 
AW: Rennrad

@walter12:
Bist du sicher mit der Schrittlänge? Kann ich mir nicht vorstellen. Du hast sicher falsch gemessen.
Miss lieber nochmal und lass dir dabei helfen.
Seite 12: Klick
 
AW: Rennrad

Ich hab eben das Angebot von J.... bekommen. Der Umbau inkl. Material und Teile würde ca. 350 EURO zusätzlich kosten. Demnach würde das Rennrad dann ca. 1100 EURO inkl. Versandt kosten (das ist mir z.Zt. einfach zu viel).

350 EUR! Das ist definitiv zu viel!
Also wenn ich bedenke das die ein neues Bike verkaufen und anstelle einer 2-fach eine 3 fach Kurbel dranbauen sollen, dürfte das normal 50,- allerhöchstens 100 EUR mehr kosten. (Habe vor 2 Jahren auch ein neus Rad gekauft und von Heldenkurbel auf Compakt umbauen lassen, die haben keinen Mehrpreis verlangt)
Eine 3-fach Kurbel inkl. Innenlager kostet bei Bike-Components 125,-EUR. Eine Tiagra müsste eigentlich auch reichen wird auch noch mal ein bischen billiger sein (ca. 70 EUR). Die derzeitig montierte Compact-Kurbel kannst du entweder aufheben für später ober bei ebay verkaufen, dürfte auch so um die 50 EUR bringen. Ein Umbau sollte mit etwas handwerklichem Geschick machbar sein. Du brauchst halt nur das richtige Werkzeug, das musst du dir aber früher oder später sowieso kaufen, da du sowieso nach ein paar tausend Kilometer das Innenlager wechseln musst.
Weis ja nicht wo du wohnst, wenn du aber zufällig aus meiner Gegend kommst würde ich dir auch helfen.


Übrigens das mit der Schrittlänge kann ich mir auch nicht vorstellen, trotz alledem könnte aber ein 54 er passen.
 
AW: Rennrad

Du brauchst halt nur das richtige Werkzeug, das musst du dir aber früher oder später sowieso kaufen, da du sowieso nach ein paar tausend Kilometer das Innenlager wechseln musst.
Weis ja nicht wo du wohnst, wenn du aber zufällig aus meiner Gegend kommst würde ich dir auch helfen.


Übrigens das mit der Schrittlänge kann ich mir auch nicht vorstellen, trotz alledem könnte aber ein 54 er passen.

Ich komme aus Bielefeld. Stimmt, da hat sich wohl der Fehlertäufel eingeschlichen. Ich hab eine Beinlänge von 79 cm.
 
AW: Rennrad

also vom preis- /leistungverhältnis finde ich das radon eindeutig besser! zu dem kostet es noch einen hunderter weniger!:)
 
AW: Rennrad

von Bielefeld nach Bocholt zu ROSE ists nicht so weit.
Schau dir doch mal die Räder online an und fahr dann mal hin, einfach mal beraten lassen ist sicher nicht falsch! Die Auswahl, insgesamt der Laden ist schon gross, bisher das grösste, was ich in D gesehen haben!
 
AW: Rennrad

Kann ich eigentlich an die o.g. Räder (egal welches ich nehmen werde), deinen Reifen 28" 700 x 23c anbauen ?

Ja das ist ein Standard RR Reifen und passt auf alle Fälle. Bei Rose wirst du leider in dieser Preiskategorie nichts finden.
Das Radon von Bike-Discount sieht aber nicht schlecht aus, zu Sram kann ich aber nicht viel sagen. Frag mal nach was bei denen der Umbau für eine 3-fach kostet.
Habe gestern den neuen Rosekatalog durchgeblätter für den wechsel von Standard oder Compact auf 3-fach Kurbel verlangen die einen Aufpreis von 50,- EUR.
 
AW: Rennrad

Das Radon von Bike-Discount sieht aber nicht schlecht aus, zu Sram kann ich aber nicht viel sagen. Frag mal nach was bei denen der Umbau für eine 3-fach kostet.

Nach Auskunft ist ein Umbau NICHT möglich.
Könnt Ihr mir vielleicht mitteilen, ob ich Griffe auch zu einer 3fach 105 Sh. kompatibel sind? Was müsste ggf. später noch getauscht werden (nach Abnutzung) ?
 
Zurück