• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad vs. Zeitfahrrad

AW: Rennrad vs. Zeitfahrrad

was haltet ihr davon ?? http://www.roseversand.de/artikel/rose-pro-fly-4400-2-fach/aid:506141

Hab schon ein Bullen und denke mal ich könnte da bleiben.
würde mir aber etwas Farbe wünschen. Rot/schwarz zum Beispiel zwei schwarze Räder ist nicht schön.

Aber mal im ernst ist der unterschied wirklich so groß?!
schade das ich zu winter zur Biketown fahre Probefahrt dürfte so schwer werden :(
 
AW: Rennrad vs. Zeitfahrrad

was haltet ihr davon ?? http://www.roseversand.de/artikel/rose-pro-fly-4400-2-fach/aid:506141

Hab schon ein Bullen und denke mal ich könnte da bleiben.
würde mir aber etwas Farbe wünschen. Rot/schwarz zum Beispiel zwei schwarze Räder ist nicht schön.



Mehr braucht sicher Niemand! :)

Allerdings ist die Anschaffung eines solchen Boliden eine reine 'Bauch-Sache' und aus dieser Tatsache heraus sage ich => es gibt wesentlich rassigere Geräte als den Hobel von ERWIN! :cool:

-> Einen Sportwagen kauft man(n) auch nicht nach Vernunfts-Kriterien! ;)




Begeisterte Grüße aus dem LIPPERLAND,

Kenianer
 
AW: Rennrad vs. Zeitfahrrad

Mehr braucht sicher Niemand! :)

Allerdings ist die Anschaffung eines solchen Boliden eine reine 'Bauch-Sache' und aus dieser Tatsache heraus sage ich => es gibt wesentlich rassigere Geräte als den Hobel von ERWIN! :cool:

-> Einen Sportwagen kauft man(n) auch nicht nach Vernunfts-Kriterien! ;)




Begeisterte Grüße aus dem LIPPERLAND,

Kenianer

Ganz im ernst DU HAST RECHT :daumen:

könnte mir in den arsch beissen hab die hefte nicht hier um euch mein traumbike zu zeigen. (naja so sehr Traum kann es nicht sein wenn ich nicht auf den name komme :) )
 
AW: Rennrad vs. Zeitfahrrad

der rasmussen aus dem video ist ein top beispiel dafür was passiert, wenn man mit seinem gerät nicht trainiert. schaut man sich dagegen einen cancellara an, dann sieht man, dass man auch mit einem zeitfahrrad astrein abfahren kann.
Immer klappt das aber auch nicht.

Ich will wirklich niemanden den Spaß am TT-Hobel nehmen, möchte aber die Leute die damit schwanger gehen sich einen zu kaufen, darauf hingewiesen haben, daß so ein Ding schon problematischer zu fahren ist, als ein RR. Ruhige, gerade Straßen sind ideal, enge Kurven sind doof.

Hier in B sieht man wohl deshalb so wenige davon. Wenn man erstmal 10 km fahren muss um halbwegs aus der Stadt rauszukommen wirds halt leider nervig mit so einer Karre.
 
AW: Rennrad vs. Zeitfahrrad

Auf Youtube finde ich gerade nix, aber ich denke es war Tony Martin der auf der Zeitfahretappe der TdF hinter einem Servicefahrzeug war, daß plötzlich Gas wegnahm um ihn vorbei zulassen.
In der Aeroposition im Windschatten des Fahrzeugs machte Tony ein Ausweichmanöver a la bonne heure!
Als Weltmeister möchte das ja auch sein.
Ich will nicht wissen, wieviel Zeit der auf dem Hobel verbringt.

@GerdO
Teilweise hast du gewiß Recht.
Als Einsteiger sollte man sich bewußt sein, daß sich ein TT anders fährt als ein RR und erstmal ruhigere Strecken auswählen.
Aber Angst muß man sicher nicht haben/verbreiten.
Auf jeden Fall fährt sich ein TT viel sicherer als ein RR mit Zeitfahrauflieger.
Aber das ist ja nun wieder ein anderes Thema.
 
AW: Rennrad vs. Zeitfahrrad

Kauft man den Porsche und rechnet vorher Kosten / Nutzen? Trinkt man nach dem 5. Bier noch ein sechstes weils gerade so lustig ist? Und tut man manchmal etwas obwohl man gerade weis, dass es eigentlich gar nicht so sinnvoll ist? Es gibt Sachen im Leben die muss man trotzdem machen.

Kauf dir eins. Wenn allein der Gedanke dich reizt und die Optik einfach nur schön findest wirst du auch Freude haben. Da kann nichts schief gehen. Und wenn es nur im Wohnzimmer steht und den Raum schmückt :-) Die Teile sind einfach unheimlich schick.

Das Fahren macht irren Spaß. Man merkt tatsächlich einen Unterschied zum Rennrad in der Durchschnittsgeschwindigekit (ich hatte immer so meine Zweifel bei mir). Es bedraf ein wenig Gewöhnung mit dem Auflieger, mittlerweile greife ich bei 60 km/h bergab ohne Probleme um. Ich bin am Anfang einfach mal auf einen Parkplatz und hab mir dort einen kleinen Parcours gebaut. Slalom, Schrittgeschwindigkeit, enge Kurvenradien, Balanceübungen im Stillstand usw. Alles natürlich auf dem Auflieger (aber nicht im Pedal eingeklickt). Das hat mir sehr viel gebracht. Man bekommt das Feeling und dann gehts auch in der Praxis richtig gut.

KAUFEN!!! Und dann Bilder zeigen. Viele Spaß damit. Du tuts es früher oder später ja doch!!
 
AW: Rennrad vs. Zeitfahrrad

Immer klappt das aber auch nicht.

Ich will wirklich niemanden den Spaß am TT-Hobel nehmen, möchte aber die Leute die damit schwanger gehen sich einen zu kaufen, darauf hingewiesen haben, daß so ein Ding schon problematischer zu fahren ist, als ein RR. Ruhige, gerade Straßen sind ideal, enge Kurven sind doof.

Hier in B sieht man wohl deshalb so wenige davon. Wenn man erstmal 10 km fahren muss um halbwegs aus der Stadt rauszukommen wirds halt leider nervig mit so einer Karre.

zu einem ist es schon richtig, dass man "aufpassen" sollte. das gilt für kauf und einstellung des zeitfahrrades: dieses ist wirklich merklich komplexer, da die position extremer und dadurch weniger tolerant gegenüber einstellfehlern ist, und daher wohl für absolute rennradanfänger nicht geeignet ist.
wenn man es aber richtig macht, steht es einem rennrad kaum nach. das ist meine erfahrung, ich fahre viel und gerne stadt, und war vor dem kauf des tt natürlich auch etwas skeptisch. die fahrrealität hat mir dann aber alle zweifel genommen. die ganzen horrorgeschichten von seitenwind und scheibenrädern und dem krummen absteigen wegen der position sind eher von leuten die nur wenige meter mit dem zeitfahrrad gefahren sind, und denen natürlich die unterschiede gleich auffallen und sie wegen der fehlenden übung damit nicht zu recht kommen.

wie viele km bist du eigentlich schon zeitfahrrad gefahren?
 
AW: Rennrad vs. Zeitfahrrad

Wenn die Sitzposition dann endlich halbwegs stimmt dürfte das RR extrem kopflastig sein.
 
AW: Rennrad vs. Zeitfahrrad


:confused::confused::confused: ich lese da nur von einem, der auf die Fr.... gefallen ist, weil er ohne Auflieger Aufliegerposition fahren wollte, und abgerutscht ist...
ansonsten nur von Eingewöhnungszeiten, Positionsoptimierungsproblemen, aber nichts von systemischen Problemen, die das TT viel sicherer fahren lassen, als ein RR mit Auflieger. (Die von BW72 befürchtete Kopflastigkeit ist sicher ein Argument, aber auch davon abhängig, wieweit "gedreiht" wird.)
 
AW: Rennrad vs. Zeitfahrrad

Das war ja auch nur meine persönliche Erfahrung.
Warum, kann ich dir nicht sagen, wird aber mit den unterschiedlichen Geometrien zu tun haben.
Da gibt es bestimmt welche, die das detailliert erörtern können.
 
AW: Rennrad vs. Zeitfahrrad

Mach`s einfach, ich fahre damit auch nur aus Spaß. Und das macht es auch.

Habe darüberhinaus noch an einem RR einen Auflieger. Die Fahr-Freude in dieser Haltung ist mir wichtigsten.
 
AW: Rennrad vs. Zeitfahrrad

Das Fahren macht irren Spaß. Man merkt tatsächlich einen Unterschied zum Rennrad in der Durchschnittsgeschwindigekit (ich hatte immer so meine Zweifel bei mir). Es bedraf ein wenig Gewöhnung mit dem Auflieger, mittlerweile greife ich bei 60 km/h bergab ohne Probleme um. Ich bin am Anfang einfach mal auf einen Parkplatz und hab mir dort einen kleinen Parcours gebaut. Slalom, Schrittgeschwindigkeit, enge Kurvenradien, Balanceübungen im Stillstand usw. Alles natürlich auf dem Auflieger (aber nicht im Pedal eingeklickt). Das hat mir sehr viel gebracht. Man bekommt das Feeling und dann gehts auch in der Praxis richtig gut.

KAUFEN!!! Und dann Bilder zeigen. Viele Spaß damit. Du tuts es früher oder später ja doch!!

Ich denke das macht schon sinn.... Training schadet nie was.... Das erste mal rennrad fahren war auch komisch, dünne pneus, neue position, etc....!!!

Wegen der position: für mein rennrad wurde ich komplett vermessen... Nach einer metode, die von holländischen sportmedizinern entwickelt wurde... Die daten wurde nacher am computer Für die berechnung der perfekten sitzposition benutzt. Dabei wurde neben der rahmengrösse die kurbellänge, lenkervorbaulänge, lenkerbreite, einbau von spacern, usw ermittelt.
Und ich kann sagen ich bin super zufrieden, habe nie beschwerden, auch nicht nach 3-4h fahrt, keine rücken- oder schulternschmerzen. Will mal nachfragen ob man so auch die TT-position ermitteln kann.....!!!

Lg
 
AW: Rennrad vs. Zeitfahrrad

hi,
triathlon ist einfach nur "geil".
habe selbst über ein jahr überlegt und gesucht und bin dann fündig geworden (trek) und möchte das bike neben meine rr (giant) nicht missen.

in ruhe aussuchen, ausgiebig testen und dann KAUFEN:jumping:
 
Zurück