Hallo,
ich habe mir ein neues Canyon Aeroad gekauft mit Sram Rival 2x12. Dieses möchte ich direkt auf 1x12 umbauen.
Kurz zum Hintergrund für die Frage "Warum":
Ich wohne im echten Norden von Deutschland, in Schleswig Holstein. Höhenmeter findet man selten. Ich fahre aktuell ein Canyon Grail Di2 (48/31 und 11-34) mit einem zusätzlichen Laufradsatz für Straße. In der ganzen Zeit habe ich hier nicht einmal das kleine Kettenblatt genutzt. Der kleinste Gang war mal 48-23. Ein Ausflug in die Berge steht auch nicht an.
Das Aeroad hat vorne 48/35 und hinten 10-30. Ob die Rival Kurbel auch 1-fach kann, weiß ich leider nicht. Ansonsten würde ich die hier verbauen mit einem einfach (Aero) Kettenblatt in 48:
https://r2-bike.com/SRAM-Force-DUB-Kurbelarme-Carbon-E1
Meine Fragen:
1. Kann ich einfach den Umwerfer abbauen, die Kurbel tauschen und das funktioniert?
2. Da das Kettenblatt 48 genauso groß ist wie das vorherige größte Kettenblatt, müsste ich ja nicht mal die Kettenlänge anpassen, oder?
3. Da ich beim Grail die meiste Zeit hinten die Ritzel 11/13/15/17 bei 48 vorne fahre, müsste ja bei der neuen Übersetzung ein besserer Schräglauf entstehen sowie ich habe noch einen größeren Gang von 48 vorne und 10 hinten?
4. Oder wäre es besser, direkt vorne auf 50 zu gehen, damit die genutzten Gänge hauptsächlich im mittleren Bereich der Kassette sind?
ich habe mir ein neues Canyon Aeroad gekauft mit Sram Rival 2x12. Dieses möchte ich direkt auf 1x12 umbauen.
Kurz zum Hintergrund für die Frage "Warum":
Ich wohne im echten Norden von Deutschland, in Schleswig Holstein. Höhenmeter findet man selten. Ich fahre aktuell ein Canyon Grail Di2 (48/31 und 11-34) mit einem zusätzlichen Laufradsatz für Straße. In der ganzen Zeit habe ich hier nicht einmal das kleine Kettenblatt genutzt. Der kleinste Gang war mal 48-23. Ein Ausflug in die Berge steht auch nicht an.
Das Aeroad hat vorne 48/35 und hinten 10-30. Ob die Rival Kurbel auch 1-fach kann, weiß ich leider nicht. Ansonsten würde ich die hier verbauen mit einem einfach (Aero) Kettenblatt in 48:
https://r2-bike.com/SRAM-Force-DUB-Kurbelarme-Carbon-E1
Meine Fragen:
1. Kann ich einfach den Umwerfer abbauen, die Kurbel tauschen und das funktioniert?
2. Da das Kettenblatt 48 genauso groß ist wie das vorherige größte Kettenblatt, müsste ich ja nicht mal die Kettenlänge anpassen, oder?
3. Da ich beim Grail die meiste Zeit hinten die Ritzel 11/13/15/17 bei 48 vorne fahre, müsste ja bei der neuen Übersetzung ein besserer Schräglauf entstehen sowie ich habe noch einen größeren Gang von 48 vorne und 10 hinten?
4. Oder wäre es besser, direkt vorne auf 50 zu gehen, damit die genutzten Gänge hauptsächlich im mittleren Bereich der Kassette sind?