• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rennrad mit e-motor-wieder auf die straße

AW: rennrad mit e-motor-wieder auf die straße

@Phonosophie

Wo hast Du denn dazu etwas gefunden? Fand nur allgemeine Aussagen und Videos. Da ging der Speed zwar mal über 50 bergab, bergauf dafür aber auch immer voll in den Keller.

Und wenn ich die Videos von den Bundesstraßen so sehe, wird mir Angst und Bange. Da möchte ich nicht drin sitzen.

Ich hab einfach nur Velomobil gegoogelt.Googel vieleicht mal Milan MK2.Da findest Du die Homepage des Herstellers.Das Teil wird für den Rennsport gebaut.Keine Ahnung was-und wo damit für Rennen gefahren werden.Da ist auch ein Video mit dem Milan drinn.Geht ein bisschen schneller ab als 50.:D
 
AW: rennrad mit e-motor-wieder auf die straße

Ich hab einfach nur Velomobil gegoogelt.Googel vieleicht mal Milan MK2.Da findest Du die Homepage des Herstellers.Das Teil wird für den Rennsport gebaut.Keine Ahnung was-und wo damit für Rennen gefahren werden.Da ist auch ein Video mit dem Milan drinn.Geht ein bisschen schneller ab als 50.:D

Geiles Gerät, aber 6.900€? Der Preis ist sicherlich gerechtfertigt, aber...
 
AW: rennrad mit e-motor-wieder auf die straße

Geiles Gerät, aber 6.900€? Der Preis ist sicherlich gerechtfertigt, aber...

......das ist nur der Grundpreis:eek:.Da ist ja noch vieles Aufpreispflichtig.Kaufen würde ich mir so'n Teil nur wenn ich jeden Tag lange Strecken zur Arbeit fahren müsste,das ist schon "etwas" schneller als mit'm RR.:D,zumal mit geschlossener Kabine auch immer trocken.Der Haken,man braucht ne Garage.Das Teil kann man ja nicht in den Keller oder die Wohnung schleppen.Für überzeugte Nichtautofahrer sicher ne Alternative
 
AW: rennrad mit e-motor-wieder auf die straße

Wenn ich das richtig sehe, wäre sowas das Richtige für Dich. Rein rational betrachtet wäre für den 42 km Weg zur Arbeit ohne Geknatter und lokale Abgase allerdings ein Elektroroller die bessere Variante. Die Gründe dafür sind besserer Fahrkomfort, keine Diskussionen wegen Radwegen und preisgünstiger ist so ein Gerät auch.

Ein Rennrad elektrifizieren geht in meinen Augen garnicht, das kommt einem Sakrileg gleich. Es macht absolut keinen Sinn, ein Fahrrad, dass mit viel Geld und know-how auf weniger als 8 kg Masse kommt, damit zu verunstalten, dass man einen Akku und einen E-Motor einbaut. Dafür wäre jedes andre Rad besser geeignet.
 
AW: rennrad mit e-motor-wieder auf die straße

... zumal mit geschlossener Kabine auch immer trocken...
Von außen wird man sicher nicht nass, aber von innen. Wenn man etwas Leistung abruft, dann kommt man ordentlich ins Schwitzen in dem Ding.

Aber mal ne Tour damit fahren - da wär ich dabei. :laber:
 
AW: rennrad mit e-motor-wieder auf die straße

Von außen wird man sicher nicht nass, aber von innen. Wenn man etwas Leistung abruft, dann kommt man ordentlich ins Schwitzen in dem Ding.

Aber mal ne Tour damit fahren - da wär ich dabei. :laber:

Da fällt mir ein,hab das Teil bei mir sogar mal rumflitzen sehen.War bei ziemlich Gegenwind ordentlich schnell,bestimmt weit über 40kmh.
 
Zurück