• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Marke Herzog????

Erdinger72

Neuer Benutzer
Registriert
14 Mai 2010
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Könnte ein älteres Rennrad erwerben.
Die Markenbezeichnung nennt sich "Herzog".
Habt ihr davon mal was gehört? Ich kenn mich nicht so aus und hab keinen Schimmer, was das sein soll.
Die verbauten Komponenten sind ganz ok. Aber ich habe halt noch nie was von dieser Marke gehört.:ka:
Steffen
 
AW: Rennrad Marke Herzog????

Es gab vor dem Zweiten Weltkrieg zwei 'Herzog'-Marken, einmal in Bayreuth (um 1925) und einmal in Dresden (1935 zu Columbia), schreibt Frank Papperitz in "Markenware Fahrrad". Aber damit dürfte Dein Rad nichts zu tun haben. Wird wohl eine (Groß-)Händlermarke der 1970er/1980er Jahre sein.
 
AW: Rennrad Marke Herzog????

Vielen Dank erstmal.
Dann wäre es für mich interessant zu wissen, ob sich ein Kauf trotzdem lohnen würde. Das Rad hat einen gemufften Stahlrahmen, der teilweise verchromt ist. Die Laufräder sind von Campagnolo (hoffe - richtig geschrieben), Schaltung, Bremsen, Hebel - Shimano 600.
Mehr weiss ich jetzt nicht.:confused:
Steffen
 
AW: Rennrad Marke Herzog????

solang es im 2-stelligen Bereich bleibt, machst du nix falsch.

Zur Not kannst du ohne finanzielle Verluste die Einzelteile verkaufen.
 
AW: Rennrad Marke Herzog????

Wenn es irgendwie möglich ist, mache doch mal bitte Fotos des Rades - danach können wir Dir hier schnell genauere Einschätzungen geben.
 
AW: Rennrad Marke Herzog????

also ich hab meinen Renner (ehemals bekannte marke, mittelguter stahl, shimano 105er golden arrow, verchromte gabel, neue reifen und bremsbeläge) für 90€ aus der bucht gezogen (+20versand).
da musste ich etwas suchen, aber man findet immer wieder was für 100-150€ier was gut ist denk ich. wenns sich hier also um eine "nichtsagende" marke handelt, also vielleicht ein kaufhausrennrad, dann sind 150€ etwa 100€ zuviel (mmn)
bilder und/oder infos zu ausstattung (schaltung, kurbel, laufräder bla...) würden aber den profis hier sicher helfen eine einschätzung abzugeben

EDITH sagt:wer lesen kann ist klar im vorteil..
shimano 600er ist ein direkter ultegra vorläufer, also eine gehobene mittelklasse seienr zeit. kommt nur noch auf den zustand an und natürlich ob sortenrein ist oder ein teilemix mit 600er und billigeren teilen
 
AW: Rennrad Marke Herzog????

Hier noch ein paar Einzelheiten zum "Herzog" Rad:
- komplett Shimano 600 (Bremsen, Naben, Pedale, Kurbeln-600 Biopace)
- Durace Sattelstütze
- Sattel - ital. Hersteller - Echtleder (hinten genietet)
- Lenker+Vorbau 3T
- Felgen Campagnolo
Hilft das?
 
AW: Rennrad Marke Herzog????

wenn alles rund läuft (räder), die felgen noch brems-fleisch haben und die ritzel etc noch nicht total abgenudelt sind, halt ich den preis für angemessen. aber das können andere sicher besser beurteilen als ich.
 
AW: Rennrad Marke Herzog????

ists denn ne ältere 600er gruppe (kannst du auf velobase.com nachsehen). steht auf dem sattel zufällig regal? falls dus kaufst und der rahmen nix ist hast du wenigstens nur ein teil zu tauschen... dafür aber das aufwendigste. 150 ist zwar kein schnäppchen aber wenns dir gefällt und du das geld hast ists ok. vielleicht geht ja noch was beim preis...
 
AW: Rennrad Marke Herzog????

Vielen Dank erstmal.
Sind diese Alurahmen denn auch gemufft?
Was gibts sonst noch zu sagen zu ALAN Alurahmen? Sind die ok?
 
AW: Rennrad Marke Herzog????

Ja, die Alan-Rahmen der 70er und 80er sind gemufft. Man kann sie deutlich erkennen an den großen und dicken Muffen. die Rohre sind in den Muffen verklebt. Auch die Ausfallenden der Gabel sind Außenmuffen. In den hinteren Ausfallenden ist ein charakteristisches Loch. Der Bremssteg ist meistens geschraubt. Die Rahmenrohre sind eloxiert, oft auch farbigm die Muffen, Gabel und Hinterbau in Alu natur.
In den 70ern ist die DDR-Nationalmannschaft auf Alan gefahren. Heute bezeichnet man diese Rahmen als weich und man sagt, dass sich die Klebeverbindungen manchmal lösen sollen. Weicher als Stahlrahmen sind sie aufgrund der Rohrdimensionen sicherlich, aber konkrete Beispiele für entklebte Rohre sind mir nicht bekannt.
 
AW: Rennrad Marke Herzog????

Vielen Dank für alle Hinweise.
Nun muß nur noch der Preis und die Größe passen.
Ich bin 1,79 groß, Schritt 85
Die Rahmengröße: 58
Paßt das?:ka:
 
AW: Rennrad Marke Herzog????

Passt, RH kann auch 1-2 cm größer sein. Bedenke, dass klassische Sattelstützen oft recht kurz sind.
 
AW: Rennrad Marke Herzog????

Habs nun gekauft und wollte mal ein paar Bilder hochladen. Ich weiß nur nicht wie, da meine alle zu groß sind (1,2 Giga).
Eins habe ich mal ins Album bei den Rennrädern gestellt. Krasse Farbe - aber sonst gefällts mir.
Würde gerne mehr Details zeigen. Vielleicht bekomm ichs noch hin.
Steffen
 
AW: Rennrad Marke Herzog????

Du solltest die Bilder erstmal komprimieren auf 800 x 600 etwa. Dann werden sie automatisch kleiner. evtl. kannst du auch noch etwas weitergehen und die Qualität zurücknehmen, was aber nicht unbedingt notwendig ist.
 
Zurück