• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad im ICE wie verpacken?

Also ist die Definition (AGB) lediglich, dass es da reinpassen muss? Ins Gepäckregal.

Das tun Rennräder mit ausgebauten Laufrädern in den ICE4-Zügen dann auf jeden Fall, dort sind diese Regale riesig.

ICE3 müsste auch gehen, aber das hab ich noch nie selbst probiert.

TGV hat schon deutlich kleinere Regale und da ging es auch komfortabel rein.

Dürfte dann also kein Problem sein.
 
Nein, die Definition ist, dass es genau da verstaut wird. Da dürfte es, zumindest so wie ich meine zahlreichen Fahrten bislang erlebt habe, regelmäßig unmöglich werden ein Rad als reguläres Gepäckstück „legal“ zu transportieren; zumal die Bahn das auch als „Handgepäck“ bezeichnet.

Lies selbst in den Beförderungsbedingungen nach. Einschlägig sind hier 7.1.1 „Handgepäck“ und 7.2 „Traglast“, auf deren Beförderungen du aber auch nur unter den gegebenen Bedingungen des „ausreichend Platz vorhanden“ Anspruch hast.

Bislang war bei mir die Mitnahme tatsächlich auch nie ein radikales Problem. Es gab aber durchaus mehrfach Diskussionen, in denen mir ggf. geholfen hat, kleine Brötchen zu backen weil ich um die Bedingungen wusste.
Erinnert sei dann auch bspw. an das Mädchen was vor einigen Jahren mit seinem Cello aus dem Zug geworfen wurde, weil das Gepäckstück zu groß war. Ich meine mich auch an weitere solche Fälle aus dem Medien erinnern zu können.
 
Pro-Tipp: Setz dich in die Nähe oder auf die Klappsitze bei den Rädern und biete Hilfe an beim ein- und ausladen der anderen Räder an. Damit schützt du dein eigenes Fahrrad und hilfst Menschen die meist doch schweren Räder in dem engen Abteil zu manövrieren..
Das sowieso! Habe ich in RE bisher immer so gehandhabt und hat wunderbar funktioniert. Leider sind in meinem Fall alle Fahrradplätze im ICE längst ausgebucht. Soll ja übermorgen schon losgehen. Habe allerdings den Karton jetzt rausgekramt. Misst nur 110x80x30. Der sollte ins Gepäckabteil hoffentlich reinpassen. Steige zum Glück ziemlich zu Anfang ein. Vor langer Zeit bin ich damit einmal in die Pyrenäen geflogen. Hoffentlich finde ich noch die von mir liebevoll gebastelten Innereien. Die musste ich nämlich damals für die Autofahrt zurück vom Flughafen rausnehmen, wie auch den Karton falten. Seitdem sind zwei Umzüge vergangen...🙄😅

Ich danke auf jeden Fall herzlich für die vielen hilfreichen Hinweise! Ihr seid super!

Werde berichten, ob und wie es funktioniert hat.
 
Zurück