• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad im ICE wie verpacken?

Hat das bei dir geklappt? Ich hatte zwei Tage vor Abfahrt die Pläne geändert und blieb erfolglos. Ist allerdings auch schon lange her
Ja. Ich weiß nicht, seit wann das offiziell grundsätzlich so ist bei einzeln gebuchten Fahrradtickets, aber jetzt steht es immer dabei und ich habe es auch schon genutzt.
 
...ich hatte mich auch über den Ort lustig gemacht als der ICE dort stand und noch niemand wusste, was los ist... :D
Woher hast Du denn den Namen der Gemeinde, die weder Haltestelle noch Bahnhof hat? 😌 Na ja, ein Ausgang vom Bahnhof Gelnhausen führt ins Linsengericht.

Linsengericht kommt von Linsenanbau und Gerichtsbezirk und ist eine aus Dörfern bestehende Gemeinde, u.a. Freigericht und Eidengesäß. Wenn Ihr Euch über den Namen lustig macht, das habe ich auch schon gemacht, was wäre, wenn Ihr in Bösgesäß landen würdet? Zum Glück wohne ich weder hier noch dort. Vor dem Fahrrad fahren darf man übrigens Linsen 😙 essen, es gibt spezielle Sattel, die ....
 
Woher hast Du denn den Namen der Gemeinde, die weder Haltestelle noch Bahnhof hat? 😌 Na ja, ein Ausgang vom Bahnhof Gelnhausen führt ins Linsengericht.
Google Maps
Man guckt halt wo man so steht wenn nix weiter geht...

1756371226994.png

Linsengericht kommt von Linsenanbau und Gerichtsbezirk und ist eine aus Dörfern bestehende Gemeinde, u.a. Freigericht und Eidengesäß. Wenn Ihr Euch über den Namen lustig macht, das habe ich auch schon gemacht, was wäre, wenn Ihr in Bösgesäß landen würdet? Zum Glück wohne ich weder hier noch dort. Vor dem Fahrrad fahren darf man übrigens Linsen 😙 essen, es gibt spezielle Sattel, die ....
 
So, bin wieder da. Hat alles bestens geklappt. Der 80cm hohe Karton lies sich aufrecht quer bis etwa zur Mitte unten in die normalen Gepäckablagen schieben. D.h. dahinter konnten noch zwei kleine Trolleys o.ä. stehen. Breiter als 110cm wäre auch locker gegangen, sogar viel breiter. In meinem Fall hatten daneben auch noch große Trolleys Platz.
Wie das immer so ist, blieb der ICE in Köln liegen. 🤪 Erst hieß es, Ersatzzug wartet am Gegengleis. Bei Einfahrt in die Bahnhofshalle kam dann, "Isch 'abe gar keine ICE". 😅
Also Stunde gewartet und dann sind die Insassen eines gesamten ICE in nächsten bereits besetzten ICE eingestiegen. Dessen Schaffner wussten natürlich von nix und waren dementsprechend perplex. Hat auch nur so 20min gedauert. 🤣 Bis Düsseldorf standen überall Leute, wir auch. Dann stiegen aber zum Glück so viele aus, dass danach alle Platz fanden. Insgesamt also eine runde Sache. Und zu guter Letzt hat hat die beste Ehefrau von allen auch noch den Karton wieder mit nach Hause genommen. 😃
 
Ja, ich habs mir beim späteren Gedankengang auch fast so gedacht ;)



Wobei ich da mal die Erfahrung gemacht hab, dass in der App keine Radstellplätze verfügbar waren, als ich dann aber den entsprechenden Zug (ein IC) an mir vorbei fuhr, stand da grad mal ein Rad drin und ich sah dort auch keine einsteigen.
Weiss nicht, was das sollte.
Ja, das passiert ganz leicht, weil man Radstellplätze nicht stornieren kann, auch nicht, wenn man sie einzeln bucht. Ich würde den Platz sogar ohne Kostenerstattung zurückgeben, aber auch das geht nicht.
Ich mach das auch teilweise, dass ich den Radplatz reserviere, obwohl ich noch nicht weiß, ob ich mit oder ohne Rad reisen werde. Ist ein Problem von Angebot und Nachfrage...

Mir ist auch keine "Radstellplatz-Börse" bekannt...
 
Ja, das passiert ganz leicht, weil man Radstellplätze nicht stornieren kann, auch nicht, wenn man sie einzeln bucht.
Das ist falsch, wie oben schon geschrieben. Kann man ohne Probleme. Seit wann das grundsätzlich geht, weiß ich nicht. Stornierung bis einen Tag vor Abfahrt kostenfrei. Daher buche ich nur noch extra.
 
Das ist falsch, wie oben schon geschrieben. Kann man ohne Probleme. Seit wann das grundsätzlich geht, weiß ich nicht. Stornierung bis einen Tag vor Abfahrt kostenfrei. Daher buche ich nur noch extra.
Ich hab das in den letzten Wochen dreimal versucht: Wenn ich in der DB-App auf mein Fahrradticket gehe, das ja mit dem Stellplatz verbunden ist, und dann stornieren will, kommt die Meldung, dass das nicht möglich ist.
Und wenn das Fahrradticket/Stellplatz mit dem normalen Sparpreis-Ticket zusammen gebucht wurde, geht es erst recht nicht, es sei denn, ich habe eine Sparpreis-Option mit Stornierungsmöglichkeit, aber dann kann ich auch nur alles zusammen stornieren.
Das Geld wäre mir dann eher nicht so wichtig, da ich weiß, wie rar die Stellplätze sind, würde ich das als "gute Tat" auch so machen...

Die allgemeine Fahrradkarte, z.B. Nahverkehr, die nur an den Geltungstag gebunden ist, kann man stornieren, aber die hab ich ja nicht, wenn ich eine bestimmte Strecke/Züge buche.
 
Ich hab das in den letzten Wochen dreimal versucht: Wenn ich in der DB-App auf mein Fahrradticket gehe, das ja mit dem Stellplatz verbunden ist, und dann stornieren will, kommt die Meldung, dass das nicht möglich ist.
?! Was für ein Ticket ist es? Genau wie bei mir Fahrradticket + Reservierung für einen ICE?
Und wenn das Fahrradticket/Stellplatz mit dem normalen Sparpreis-Ticket zusammen gebucht wurde, geht es erst recht nicht, es sei denn, ich habe eine Sparpreis-Option mit Stornierungsmöglichkeit, aber dann kann ich auch nur alles zusammen stornieren.
Genau, deshalb ist getrenntes Buchen richtig sinnvoll geworden.
 
?! Was für ein Ticket ist es? Genau wie bei mir Fahrradticket + Reservierung für einen ICE?
Nicht ICE, sondern IC, aber da dürfte doch eigentlich kein Unterschied bestehen, oder? Allerdings ist der IC-Teil nur mittendrin, vorher und danach kommt noch RE. Also ich buche fürs Fahrrad die gesamte Strecke RE-IC-RE mit Stellplatz im IC und für micht nur IC, weil ich Deutschlandticket habe.

Der Fahrradstellplatz ansich ist ja kostenfrei. Das, was kostet, ist das damit verbundene Fahrradticket.
 
Nicht ICE, sondern IC, aber da dürfte doch eigentlich kein Unterschied bestehen, oder? Allerdings ist der IC-Teil nur mittendrin, vorher und danach kommt noch RE. Also ich buche fürs Fahrrad die gesamte Strecke RE-IC-RE mit Stellplatz im IC und für micht nur IC, weil ich Deutschlandticket habe.

Der Fahrradstellplatz ansich ist ja kostenfrei. Das, was kostet, ist das damit verbundene Fahrradticket.
Wenn du es wirklich stornieren willst oder interessiert bist, könntest du mal bei der DB anfragen. Ich weiß nicht, ob es Probleme bei der Stornierung gibt, weil Teilstrecken im Nahverkehr sind. 🤷🏻‍♂️
 
Zurück