• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Finanzierung

AW: Rennrad Finanzierung

Das stört mich jetzt nicht wirklich, falls jemand meine 3 RR angucken willst immer gerne.
1x Titan, 1x Carbon, 1x Stahl.:p
PN genügt.
 
AW: Rennrad Finanzierung

Also wenn man sein Geld angelegt hat, sei es auch nur zu 1,5 % p.a., wäre es doch eigentlich doof sein festgelegtes Geld zu benutzen, wenn man alternativ eine Finanzierung zu einem Effektivzinssatz von 0 % haben kann.
Von daher würde ich auch, trotz festgelegten Geldes, ein Fahrrad beispielsweise über 24 oder auch 36 Monate finanzieren, da ich für mein festgelegtes Geld weiterhin Zinsen kassiere. Aber manche Leute denken da anders und greifen halt dafür ihr Kapital an.
 
AW: Rennrad Finanzierung

Falls alles schief geht, dann kann man ja immer noch bei Peter Zwegat anrufen...:D
 
AW: Rennrad Finanzierung

Also wenn man sein Geld angelegt hat, sei es auch nur zu 1,5 % p.a., wäre es doch eigentlich doof sein festgelegtes Geld zu benutzen, wenn man alternativ eine Finanzierung zu einem Effektivzinssatz von 0 % haben kann.
Von daher würde ich auch, trotz festgelegten Geldes, ein Fahrrad beispielsweise über 24 oder auch 36 Monate finanzieren, da ich für mein festgelegtes Geld weiterhin Zinsen kassiere. Aber manche Leute denken da anders und greifen halt dafür ihr Kapital an.

Darum geht es hier ("Muss mir ein neues Rennrad zulegen, habe aber inmoment nicht das nötige Kleingeld.") gerade nicht. Der 'TE hat offensichtlich nicht das Geld für den RR-kauf rumliegen.
 
AW: Rennrad Finanzierung

3. kauft er lieber ein rad für 1000 in bar statt eins für 2000 zu finanzieren

Das war meine Ansicht zum Thema, ich bitte das nicht mit den mehr oder weniger gelungenen Einträgen anderer Forennutzer zu verwechseln.

Woher nimmst du eigentlich die Gewissheit, dass der Eigentümer eines funktionellen günstigen Rades unglücklicher ist, als der Fahrer eines teureren Rades?
 
AW: Rennrad Finanzierung

Joa da habt ihr Recht. Im übrigen habe ich mir gestern auf Pump über 24 Monate nen Crosser gekauft. Meiner Meinung nach spricht überhuapt nichts dagegen, solange man die Raten auch zahlen kann und nicht an das finanzielle Limit geht:)
 
AW: Rennrad Finanzierung

Mahlzeit.

Wenn hier alles verschwinden würde, was auf Pump läuft bzw. lief, dann dürften wir uns verabschieden von:

1. Auto
2. Motorrad
3. LCD-Riesenglotze
4. Rennräder & MTB
6. Erinnerungen an diverse Jahresurläube
7. Zahnersatz

Die Zinsen sind im Keller, ggf. gibt's noch Finanzierung unter 1%. Da brauch ich doch nicht mehr zu überlegen. Rückwärtssparen halt, wurde doch schon gesagt.

Die Geschichten von ordentlich Rabatt für Barzahler sind Erinnerungen an alte Zeiten. Wurde hier schon oft gesagt, habe ich selbst erfahren müssen.

Soll ich mir ein Rad zwei Jahre zusammensparen? Was ein Kappes, ich werde doch nicht jünger!

Liebe Grüße,
Olli
 
AW: Rennrad Finanzierung

Das war meine Ansicht zum Thema, ich bitte das nicht mit den mehr oder weniger gelungenen Einträgen anderer Forennutzer zu verwechseln.

Woher nimmst du eigentlich die Gewissheit, dass der Eigentümer eines funktionellen günstigen Rades unglücklicher ist, als der Fahrer eines teureren Rades?

falls du mich meinst, die gewissheit nehme ich aus eigener erfahrung. ich habe mir auch erst nen einsteigerrad gekauft, weil ich dachte es reicht für mich mit meinen paar touren. aber nachdem ich wirklich blut geleckt hatte, genügte mir das erste rad einfach nicht mehr.
von mir aus kann ja auch jder mit nem günstigen rad glücklich sein, ich habe nur das hobby radfahren und da gebe ich dann gerne etwas mehr dafür aus, um am ball zu bleiben.
beispiel sind meine laufräder, ich habe die einfachen die beim rad dabei waren gegen meine eurus getauscht, was meinst du was ich für einen mehrspass habe am radeln. und die waren alles andere als günstig, doch es hat sich gelohnt.
 
AW: Rennrad Finanzierung

Es gibt auch kein Recht auf teure Autos oder gar Häuser. Wer kauft ein Haus ohne Finanzierung? Heute wohl kaum jemand. Dafür ist die Finanzierung doch da. Und es ist doch egal ob Rennrad, Flachbildfernseher oder Luxusauto. Für mich macht das jedenfalls kein Unterschied. Wenn wir es genau nehmen, handelt es sich bei diesen Dingen nicht um Existenz oder Grundbedürfnisse sondern um Luxusbedürfnisse.

Es gibt bei den oben angeführten Dingen einen kleinen (feinen)
Unterschied:
Das Haus steigt im Wert (sehr wahrscheinlich)
Der Rest erleidet durch die Benutzung einen erheblichen
Wertverlust.
 
AW: Rennrad Finanzierung

Es gibt bei den oben angeführten Dingen einen kleinen (feinen)
Unterschied:
Das Haus steigt im Wert (sehr wahrscheinlich)
Der Rest erleidet durch die Benutzung einen erheblichen
Wertverlust.

Die Zeiten sind doch auch längst vorbei. Außerdem kommen beim eigenen Haus nach ein paar Jahren Reparaturkosten mit hinzu, sodass es eigentlich total bescheuert ist, sich ein eigenes Haus zu kaufen.
 
AW: Rennrad Finanzierung

Ich wollte ein Canyon Rad über 12 Monate finanzieren - ging nicht weil ich selbständig bin und dementsprechend natürlich auch nicht über einen Gehaltsnachweis eines Arbeitgebers verfüge... :spinner:
 
AW: Rennrad Finanzierung

funzt erst wenn du mindestens 3 jahre selbstständig bist, zumindest wars bei mir so.
 
AW: Rennrad Finanzierung

falls du mich meinst, die gewissheit nehme ich aus eigener erfahrung. ich habe mir auch erst nen einsteigerrad gekauft, weil ich dachte es reicht für mich mit meinen paar touren. aber nachdem ich wirklich blut geleckt hatte, genügte mir das erste rad einfach nicht mehr.
.

genau man macht den Fehler Anfangs zu sparen. War bei mir beim MTB auch so. Erst ein Cube 799,- dann ein Canyon 1299,- (immer noch Alu) und nach 1.5 Jahren dann ein Canyon Carbon (2999,-) Erst mit diesem bin ich richtig glücklich geworden. Die ersten beide habe ich jeweils mit einiges an Verlust über ebay verkauft. Hätte ich gleich 2999,- hingelegt hätte ich mir unterm Strich einiges gespart. Natürlich begnügen sich manche auch mit einem 799,- Bike, aber wenn man wirklich ambitioniert ist, bezweifel ich das. Beim Renner werde ich so machen, das mein jetziger Alu irgendwann meine Stadtschlampe wird. Für unbeständige Tage im Herbst/Winter allemal gut. Für die schönen Sommer dann wohl 2011 was schönes in Carbon ;)
 
Zurück