• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

Anubis87

Neuer Benutzer
Registriert
19 Mai 2011
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Leer
Hey,

ich überlege mir ein Rennrad zu zulegen. Nur leider habe ich nicht sonderlich viel Ahnung von Rennrädern, ein Kollege meinte, ich sollte mich mal hier anmelden, da ihr kompetenter seit als er, was die Beratung angeht;)

Also mal zu den Anforderungen:
Ich bin 191 Groß, dann brauch ich wohl einen 62er Rahmen? Kann ich bei der Größe überhaupt "bequem" fahren? Nicht, dass ich noch (mehr) Rückenprobleme bekomme?

Wohne in Ostfriesland, hier ist ja bekanntlich alles flach, allerdings sehr oft windig. Bin bis jetzt nur mitm Trekkingrad gefahren, ist mir allerdings zu langsam und zu schwerfällig.

Wollte morgen mal zu einem Fahrradhändler und mir einige RRs angucken, aber bevor ich mir da eins aufschwatzen lasse, wollte ich mich informieren.

Kann man eigentlich bei jedem RR das Vorderrad abnehmen? Wäre vll noch praktisch, wenn ich das RR mal mitm Auto transportieren könnte.

Das hier gepostete Mifa Rad für 749 hab ich auch schon entdeckt, das wäre so preislich eigentlich mein Maximum.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen;)

Gruß
Andreas
 
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

Hey,

ich überlege mir ein Rennrad zu zulegen. Nur leider habe ich nicht sonderlich viel Ahnung von Rennrädern, ein Kollege meinte, ich sollte mich mal hier anmelden, da ihr kompetenter seit als er, was die Beratung angeht;)

Also mal zu den Anforderungen:
Ich bin 191 Groß, dann brauch ich wohl einen 62er Rahmen? Kann ich bei der Größe überhaupt "bequem" fahren? Nicht, dass ich noch (mehr) Rückenprobleme bekomme?

Wohne in Ostfriesland, hier ist ja bekanntlich alles flach, allerdings sehr oft windig. Bin bis jetzt nur mitm Trekkingrad gefahren, ist mir allerdings zu langsam und zu schwerfällig.

Wollte morgen mal zu einem Fahrradhändler und mir einige RRs angucken, aber bevor ich mir da eins aufschwatzen lasse, wollte ich mich informieren.

Kann man eigentlich bei jedem RR das Vorderrad abnehmen? Wäre vll noch praktisch, wenn ich das RR mal mitm Auto transportieren könnte.

Das hier gepostete Mifa Rad für 749 hab ich auch schon entdeckt, das wäre so preislich eigentlich mein Maximum.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen;)

Gruß
Andreas

Hallo Andreas
bevor eine richtige Beratung losgehen kann solltest Du dich erst mal komplett vermessen(lassen).Denn die richtige Grösse richtet sich nicht nach der Schrittlänge,sondern nach Oberkörper und Armlänge.Die Oberrohr und Steuerrohrlänge ist also das entscheidende Maß beim Rahmen.Erst wenn wir Deine Körpermaße kennen können wir Empfehlungen für Rennräder geben.
Selbstverständlich kann man die Laufräder rausnehmen.Dazu braucht es auch kein Werkzeug.Die Laufräder sind mit Schnellspannachsen befestigt.
Gruss.Lindo
 
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

So ich war gerade mal beim Fachhandel. Hab ne Schrittlänge von 91 und bin auf einem 62er Rahmen gefahren, vorher 60er Rahmen, nur der war mir zu unangenehm.

Die hatten dort ein RR von Bulls für 899 stehen. Find ich schon ziemlich teuer;) Weiß auch nicht, wie gut die Marke ist?

Ist Bulls besser als das Angebot von Mifa, was hier im Forum rumgeistert?

Gruß

Andreas
 
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

Ohne wirklich zu wissen was für ein Model in welcher Ausstattung du dir angeschaut hast,
kann keiner nen Vergleich ziehen

btw ich halte das Mifa für nen Schaumschläger
gefällt nicht und ist mM zu teuer für das gebotene.

Schau doch einfach ob du was gebrauchtes bekommst
meistens billiger und technisch besser.
 
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

Bulls ist die Eigenmarke von ZEG, kein wirkliches Leichtgewicht, dafür solide ausgestattet und sicherlich lange nutzbar.

On das bei Deinem Händler stehende Bulls "teuer" ist, lässt sich nur sagen, wenn man die Typenbezeichnung des Rades kennt bzw. die verbauten Komponenten.
 
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

Moin en welkom :)
Ich bin 190/93 SL und fahr Rahmen zw. 57 und 59 RH mit 57er OR, 120 bzw. 130er Vorbau, und aktuell am liebsten den mit dem 17er :eek: Steuerrohr.
Essentiell ist die OR-Länge, d.h. wie "lang" du sitzt, und die Steuerrohrlänge, weil die die Überhöhung wesentlich mitbestimmt. Nicht die Rahmenhöhe ist wichtig, dafür sind die Geometrien moderner RR einfach zu unterschiedlich.
http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO
 
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

Ich hab das mal berechnen lassen, hoffe ich hab mich nicht vermessen;) sollte aber stimmen! Im Anhang findet ihr die Daten

Ist das Bulls damit noch das richtige für mich?

Gruß und Dank

Andreas
 

Anhänge

  • Unbenannt-2.jpg
    Unbenannt-2.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 128
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

Beim Trunk(zu deutsch:Oberkörperlänge) hast Du dich vermessen.
 
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

Ich bin ja ein "alter Sack", aber mir wäre da das Steuerrohr deutlich zu lang. Du bist ja offenbar Einsteiger, da kann der 60er Rahmen schon passen. Der 62er ist deshalb blöd, weil man eben das Ding nicht "verkleinern" kann wenn's sich als zu groß rausstellt. "Vergrößeren" kann man ein RR bis zum gewissen Maß aber schon (Sattelstütze m. Setback, Vorbau, Spacer).
Wie gesagt, für mich muss ein RR immer etwas kleiner sein, ich brauch das Gefühl der Agilität und kann nicht drauf hocken wie ein Affe auf'm Schleifstein :D :rolleyes:
Edit: Trunk ist tatsächlich viiiel zu viel :eek:
 
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

Beim Trunk(zu deutsch:Oberkörperlänge) hast Du dich vermessen.

Stimmt, da hab ich bis zum Boden gemessen;) Nun stimmts!

Ich bin ja ein "alter Sack", aber mir wäre da das Steuerrohr deutlich zu lang. Du bist ja offenbar Einsteiger, da kann der 60er Rahmen schon passen. Der 62er ist deshalb blöd, weil man eben das Ding nicht "verkleinern" kann wenn's sich als zu groß rausstellt. "Vergrößeren" kann man ein RR bis zum gewissen Maß aber schon (Sattelstütze m. Setback, Vorbau, Spacer).
Wie gesagt, für mich muss ein RR immer etwas kleiner sein, ich brauch das Gefühl der Agilität und kann nicht drauf hocken wie ein Affe auf'm Schleifstein
Edit: Trunk ist tatsächlich viiiel zu viel

Ich hatte auf dem 60er Rahmen eher das Gefühl unangenehm zu sitzen, ich kam auch gar nicht richtig an die bremsen ran, beim 62er wars irgendwie angenehmer und "bequemer", der verkäufer meinte auch meine Haltung sei auf dem 62er ergonimischer.
 

Anhänge

  • Unbenannt-1.jpg
    Unbenannt-1.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 78
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

Verkäufer wollen in erster Linie verkaufen :rolleyes:
Ähm, wieso kamst du bei dem kleineren Rad nicht gut, bei dem größeren Rad aber besser an die Bremshebel?
 
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

Verkäufer wollen in erster Linie verkaufen :rolleyes:
Ähm, wieso kamst du bei dem kleineren Rad nicht gut, bei dem größeren Rad aber besser an die Bremshebel?

ich hatte bei dem kleinen das gefühl irgendwie "eingeengt" zu sein, bei dem größeren konnte ich meinen oberkörper mehr rüber beugen.

Denke wenn ichs mir kaufe, werde ich das 60er nochmal fahren, vielleicht war es nur der falsche 1. eindruck!
 
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

Nimm dir für die nächste Probefahrt unbedingt jemand mit, der schon länger RR fährt. Kann mir nur vorstellen, dass das an der miesen Einstellung von Lenker/Vorbau/Sattel zusammen hing. Das 62er ist eine grausige Vorstellung, das Steuerrohr ist ja unglaublich lang :eek:
Also, ich fahr im Moment ein Rad mir 17 cm-Steuerrohr, das sieht dann so aus (nur, damit du siehst, was geht ... inzwischen ist nur ein noch flachere Vorbau drauf)...
 
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

Moin Herr Nachbar,
also ich bin mit meinem Bulls Desert Falcon ein paar Tausend Kiometer super zufrieden unterwegs gewesen. Hat übrigens auch RH62, ich komme auch aus Ostfriesland, Samtgemeinde Hesel. Bei welchem Händler warst du denn?
Also wenn du mal ein 62er Desert Falcon oder ein 63er Rose RS-3000 ausprobieren willst dann komm ruhig vorbei. Das Desert Falcon ruht für den Notfall nämlich momentan nur auf dem Dachboden, also könntest du das ruhig mal testen. Nicht nur eine Runde vorm Laden, sondern über ein paar Kilometer. Und da ich selber erst vor 3 Jahren angefangen, aber mittlerweile einiges an Erfahrungen und Kilometern gesammelt habe wäre das für ich vielleicht ganz interessant.
 
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

So ich war heute nochmal bei einem anderen Fahrradhändler... viele Fahrradhändler in meiner Region führen gar keine RRs.

War bei BOC und dort wurden mir 2 Fahrräder gezeigt:

https://www.boc24.de/produkt/Fahrra...ad-Performance-RC____214718_11662__11529.html

oder

https://www.boc24.de/produkt/Fahrra...danger-Vuelta-105____183016_11662__11529.html

Weiß nicht was ich von Race2Danger halten soll... ist der Name da Programm =D ?

und das Fuji... sieht für mich, als Laie, fast genauso gut aus wie das Bulls.

Allerdings sprach der Verkäuft davon, dass bei dem Radpreis von 1299 ein Helm + Hose gratis dazu drin wäre. Da hab ich bei dem anderen Händler noch nicht nachgefragt.

Was meint ihr?
 
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

So ich war heute nochmal bei einem Fachhändler in Oldenburg und wurde wirklich sehr gut beraten, deutlich kompetenter als bei den Ketten, wo ich vorher war! Gut, dass erwartet man ja auch!

mir wurde das: Specialized Secteur Comp X3 empfohlen

http://www.buhl-bikes.de/index.php?option=com_content&view=article&id=38&Itemid=18

ich wurde komplett vermessen, also nicht nur Schrittlänge und der richtige Rahmen für mich ist ein 61er Rahmen.

Das Rad ist ja nun etwas teurer als der Fuji, zudem ich eigentlich tendiert habe. Hat keine Ultegra-Schaltung, ist es trotzdem besser als das Fuji?

Der Verkäufer hat die Felgen gelobt, da diese Stöße und Schläge abfedern, was vll nicht so unwichtig ist, damit ich keine Rückenprobleme bekomme, zu denen ich neige, bei meiner Größe sicher auch kein Wunder;)

Was meint ihr?

Gruß

Andreas
 
Buhl erzählt dir bestimmt keinen Mist. Die Beratung da war damals echt Klasse. Specialized wurde mir da damals auch empfohlen, bestimmt keine schlechte Wahl. Man hat soweit ich weiß bei Buhl auch nur die Wahl zwischen Specialized und Müsing soweit ich weiß.
 
Achja, welche Schaltung ist denn da verbaut. Kannst du das Rad auch mit 2fach Schaltung bekommen? 3fach ist für unsere Gegend hier absolut überflüssig.
 
AW: Rennrad fürs Flachland gesucht (Einsteiger)

Achja, welche Schaltung ist denn da verbaut. Kannst du das Rad auch mit 2fach Schaltung bekommen? 3fach ist für unsere Gegend hier absolut überflüssig.

Da hab ich nun nicht nachgefragt, aber wenn ich dochmal einen Berg hochfahren will, ist die Schaltung ja nicht verkehrt;) Auf Dauer will ich das sicher mal machen =D Also Fahrrad dann in den Kofferraum und irgendwo hinfahren, wo es etwas hügeliger ist als bei uns =D
 
Zurück