• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für längere Touren

echtmolli

Mitglied
Registriert
12 Mai 2008
Beiträge
237
Reaktionspunkte
3
Hallo,

ich fahre momentan noch ein altes Colnago Sport von 1990 und wollte mir nun ein Rennrad kaufen, auf dem ich bequem und trotzdem sportlich auch mal 4 stunden im sattel sitzen kann. ein Händler hat mir das Giant Alliance Zero von 2007 angeboten. Nun wollte ich hier einfach mal nachfragen, ob jemand Erfahrung mit diesem Rennrad hat und welche Merkmale es aufweißt. rein äußerlich gefällt mir das Rad recht gut.
Auch wenn ich das Internet intensiv nutze, möchte ich kein Rennrad beim Versandhandel über das Internet kaufen. Also was haltet Ihr von dem Giant? Ich wohne im Raum Leipzig, wo es recht flach ist. Ich fahre rein Ausdauer um körperlich fit zu bleiben und fett zu verbrennen.

Gruß,
Jan
 
AW: Rennrad für längere Touren

ich fahre momentan noch ein altes Colnago Sport von 1990


Ist es nicht möglich,das Colnago mittels anderem Vorbau,Lenker Sattel etc. auf mehr Komfort zu trimmen?Was sind denn bei längerer Fahrt deine Hauptprobleme?Wenn du nur im Grundlagenausdauerbereich1 = Fett verbrennen fährst,ist ja zum Beispiel Aerodynamik kein superwichtiges Thema.
Ich bin längere Zeit ein Giant TCR gefahren und fand die Geometrie sehr sportlich,d.h. sehr tief und gestreckt.Von Giant gibt es - glaube ich -noch die OCR-Reihe,die soll wohl den Komfort-Bereich abdecken...Und kläre mit deinem Händler,ob er dir bei Bedarf die Geometrie anpassen würde.
Gruß,
Chris
 
AW: Rennrad für längere Touren

Hallo,
ist ein Colnago Sport kein Rennrad? Bring doch mal ein paar Bilder an.
Bist du sicher, dass das Rad für dich die richtige Größe hat? Eigentlich sollte man auf jedem Rennrad, das einam passt, locker 4-5 Stunden sitzen können.
Wenn dus loswerden willst, denk bitte zuerst an mich;)
 
AW: Rennrad für längere Touren

So, hier mal paar Fotos. Rahmengröße kenne ich nicht genau. Sollte wohl so 56 cm sein. bei Neckermann konnte ich das Modell nicht finden es heißt: TCR Alliance Zero. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass diese Colnago sport Modelle eher minderwertig sind. Vielleicht sollte ich einfach einen neuen Sattel installieren. Ich möchte das Rad als Klassiker nicht mit irgendwelchen neuen parts bestücken. Vielmehr suche ich derzeit bei ebay noch alte "neue" Teile.

Gruß,
Jan
 
AW: Rennrad für längere Touren

Wenn das Giant beim Händler steht kannst Du doch eine Probefahrt machen um Unterschiede zu Deinem jetzigen Renner auszumachen.

Es gibt folgende Varianten:
  1. Laß Dich von einem Händler vermessen und eine Komfortgeometrie für Dich ermitteln.
  2. Lass Dein Colnago vermessen, schildere Deinem Händler was Du an der Sitzposition verändert haben möchtest und suche nach einem passenden Rahmen.
  3. Specialized hat beim Tarmac Modell 08 das Steuerrohr verlängert, wodurch der Rahmen Richtung Komfort geht. Noch komfortabler ausgelegt ist das Roubaix, wobei sich bei der Optik die Geister scheiden.
  4. Wenn Du Glück hast, gibt Dir ein Händler ein mögliches Fahrrad einige Zeit mit um es auszuprobieren. Solche Händler gibt es. Die bestellen Dir eventuell auch unverbindlich eines um es probieren zu können.
 
AW: Rennrad für längere Touren

Naja, also diese Colnago-Sport-Modelle sind schon ziemlicher Schrott. Ich gebe dir noch 50 EUR dafür.
Aber mal im Erntz jetze. Der Renner ist voll korrekt. Gerade für Touren halte ich solche Stahlrenner für das beste, was es gibt.
Ich sehe, dass die Sattelstütze recht weit draußen ist und auch der Vorbau ist recht lang. Das kann heißen, dass der Rahmen etwas zu klein ist für dich. Der Vorbau ist ja schon ein Stückchen draußen. Versuch mal, ihn bis zur MAX-Markierung herauszuziehen und dreh dann eine kleine Runde (etwa 10 km), um das mal zu testen.
Wie sitztn du auf dem Rad? Kannst du die Vorderradnabe sehen, wenn du von oben runterguxt? (Ist sie vor dem Lenker?)
Bei meinem Rad ist die Vorderradnabe direkt unter dem Lenker, der Vorbau ist etwa zur Hälfte rausgezogen, die Sattelstütze könnte aber noch ein Stückchen raus. Ich sitze ansonsten recht bequem drauf und wenn ich als Alleinfahrer nicht so bolzen würde, könnte ich auch längere Strecken problemlos drauf abreiten.
Willst du eigentlich mit Gepäck fahren oder nur so einfach ein paar ausgedehnte Runden drehen? Für Gepäck ist so ein Renner freilich nicht geeignet, da ist der Rahmen zu kurz, das Fahrverhalten ist bei hohen Geschwindigkeiten nervös und außerdem stößt man mit den Fersen an die Packtaschen, was sehr lästig ist.
Wenn du den Renner aber trotzdem loswerden willst, dann nehm ich ihn gerne.
 
AW: Rennrad für längere Touren

Du bist frech!! Für 50 Euro bekommst du die beiden Flaschenhalter! :D
Wieso sind die Räder Schrott? Ist das Material oder die Geometrie schlecht?
Ich werde es morgen mal prüfen, ob ich die Vorderradnarbe sehe. Muss sie vor dem Lenker sein? Sowohl der vorbau als auch die Sattelstütze sind schon auf MAX ausgefahren, sodass ich da nichts mehr machen kann. Am besten ein Freund fotografiert mich Fettsack mal auf dem Rad, da könnt ihr dann sagen, was verändert werden muss und ob das Rad zu klein ist. Ich bin 183 cm groß und wiege 83 kg. da muss was weg und deshalb fahre ich Rennrad. unter 80 kg muss ich kommen. natürlich macht es mir drüber hinaus auch Spaß auf einen gut laufenden Flitzer zu sitzen. Letztes Jahr bin ich mit dem Rad die Neuseenclassic mitgefahren - und angekommen. :cool:

Also ihr seid der Ansicht, dass ich mir kein neues schönes buntes Rennrad kaufen darf, weil das alte Stahlrad vollkommen i.O. ist? einer meiner Freunde fährt eben ein Canyon und der Druck wächst auf mich da mitzuziehen. :o Jetzt mal ernsthaft, welches Neurad wäre denn denkbar, um komfortabel Rennradtouren zu fahren und trotzdem ein durchaus sportliches Rad zu haben? ansonsten kann ich auch mit meinem Trekkingbike fahren.

Gruß,
Jan
 
AW: Rennrad für längere Touren

CUBE hat mir mein Bruder verboten. Der arbeitet im Bikevertrieb und hält nicht viel von den Rädern. Vielleicht sollte ich mir einfach wieder ein Colnago kaufen.

Gruß,
Jan
 
AW: Rennrad für längere Touren

Dein Rahmen scheint RH 56 oder 57 zu sein. Das ist zu klein für dich. Habbich mirs doch gedacht. Also mir würde das genau passen. Die Flaschenhalter kannnste behalten, wenn ich den Rest für 50 Eier krieg.:D
Wenn du mal meine Maschine anguxt, dann wirste sehen, dass es mir schnuppe ist, wenn meine eventuellen Mitfahrer neues und modernes Material fahren. Ich weiß, dass ich trotzdem schneller bin, wenn ich will. Selbst mit diesem "Sperrmüll".
Geh mal zu einem Händler und lass dich vermessen. Guck dir am besten auch gleich noch die in Frage kommenden Maschinen an. Guck aber auch parallel (um dein neues Maßwissen bereichert) nach guten gebrauchten, muss ja nicht schlecher sein als ein billiges Neues.
 
AW: Rennrad für längere Touren

Du hast ja auch ein Colnago. Nur leider kein Sport-Modell :) . Deines scheint jedoch noch älter zu sein. Was mich bisschen stört, ist, dass die neuen Räder irgendwie kein Charakter haben. Das sind so leblose Massenprodukte. Alte Räder, wie deines, haben schon was erlebt und können Geschichten erzählen. Letztendlich macht das Rad nicht den großen Unterschied, viel wichtiger ist es, dass der Fahrer fit ist.
Was die rahmengröße betrifft, so habe ich schon das Gefühl etwas beengt auf dem Rad zu sitzen. hinzu kommt, dass der sattel irgendwie unbequem geworden ist, der ist schon sehr alt. so ein turbo Sattel, wie du ihn hast, bräuchte ich. Der passt zum rad. Sollten alle stricke reißen, muss ich mir wohl ein neues Rad kaufen. vor kurzem habe ich bei ebay das hier gesehen. ist das auch minderwertig? Ich finde es schön auch wenn es mir sicher zu klein wäre.


Gruß,
Jan
 
AW: Rennrad für längere Touren

Schau euch das mal an, es scheint mir fast identisch mit meinem, nur eben kein Sport.Modell.

Gruß,
Jan
 
AW: Rennrad für längere Touren

Was mich bisschen stört, ist, dass die neuen Räder irgendwie kein Charakter haben. Das sind so leblose Massenprodukte. Alte Räder, wie deines, haben schon was erlebt und können Geschichten erzählen. Letztendlich macht das Rad nicht den großen Unterschied, viel wichtiger ist es, dass der Fahrer fit ist.

Ganz genau deswegen kommen mir keine Fettrohrrenner ins Haus. Für mich ist der Radsport auch eine Frage der Ästhetik. Nicht nur der elegante Fahrstil machts, sondern auch eine elegante Maschine gehört dazu.
Das Rad, was du da gefunden hast, war vom Preis her ganz i.O., nur viel zu klein.
Schade, dass dir das Rad zu klein ist. Der Sattel ist im Übrigens ein sehr komfortaber seiner Art, wegen der dünnen und daher gut federnden Schale. Und passt auch zeitmäßig gut ans Rad.
Aber Sattelfragen sind sowieso sehr persönlich. Der turbo ist schon nicht schlecht, aber auf einem Rolls sitze ich noch etwas besser. Mir ist wichtig, dass der Sattel schön glatt ist, weil ich viel drauf rumrutsche. Bin auch mal Flite gefahren, der war so schlecht auch nicht, nur vornerum war er mir etwas zu schmal.
 
AW: Rennrad für längere Touren

Bei dem hier musst du mal nach der RH fragen. Du dürftest so etwa RH 59-60 benötigen:
http://cgi.ebay.de/Rennrad-von-Peug...oryZ9194QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Oder hier:
http://cgi.ebay.de/Vicini-Rennrad-C...oryZ9194QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Oder das hier, viel besser:
http://cgi.ebay.de/DANCELLI-RENNRAD...oryZ9194QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Und hier DAS Kultrad schlechthin, ein Cinelli Spuercorsa, leider neu, aber der Rahmen wird so noch gebaut:
http://cgi.ebay.de/Rennrad-Cinelli-...oryZ9194QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Na, und hier der Überkult, Vitus 992 mit Elektroschaltung und Hydraulikbremsen, exclusiver gehts nimmer:
http://cgi.ebay.de/Rennrad-Vitus-99...oryZ9194QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
AW: Rennrad für längere Touren

Bin heute eine Runde gefahren. Wenn ich normal draufsitze ist auch bei mir die vorderradnarbe durch den Lenker verdeckt. Senke ich den Kopf, so sehe ich sie hinter dem Lenker. Davor bekomme ich sie nicht zu sehen. scheinbar ist das Rad von der Größe noch ok. Ich werde den Sattel mal etwas nach vorn neigen, dann wirds evtl. bequemer.

Gruß,
Jan
 
AW: Rennrad für längere Touren

Das mit der Vorderradnabe sagt nur, dass dein Vorbau nicht zu kurz ist. Evtll. stellste den Sattel einfach mal ein bisschen weiter hinter oder vor. Aber ich würde ihn waagerecht lassen.
Fahr einfach mal eine größere Runde und nimm etwas Werkzeug mit, stell einfach etwas herum am Sattel und am Vorbau. Eine passende Position wird sich sicher finden lassen.
Was genau passiert eigentlich, wenn du im jetzigen Zustand eine längere Tour fährst? Wenn du Schmerzen oder Verkrampfungen im Schulterbereich hast, dann liegt das entweder daran, dass du zu harte Gänge durchtrittst oder dass dein Vorbau etwas zu tief ist. Bei Knieschmerzen solltest du deine Schuhposition auf dem Pedal kontrollieren und die Sattelhöhe.
 
Zurück