• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad für Einsteiger ; viele Fragen

BennyMiles

Neuer Benutzer
Registriert
13 Februar 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte gerne in den Rennradsport einsteigen, habe aber Probleme ein Rad zu finden.
Da ich wie gesagt anfangen will möchte ich erstmal möglichst wenig bezahlen(ca. 500), denn Ausrüstung brauche ich ja auch noch.

Da hat man mir schon empfohlen lieber ein Gebrauchtes zu nehmen. Aber ich weiss ja leider garnicht worauf ich achten sollte. Also mir wäre schon lieber ein neues günstiges. Es geht ja auch nur darum zu sehen ob das was für mich ist und nicht irgendwann in der Ecke bleibt (wie meine Tennisschläger :D ).

Es muss also nur 1 - 2 Jahre gut fahren. Dann hat sich das Thema erledigt oder ich werde mehr investieren. Mal sehen.

So lange Rede kurzer Sinn:

Bei ebay gibt es ja das RD 1000. Das wird ja so toll beschrieben aber ich denke mal das ist sogar für mich ein No Go oder?
http://cgi.ebay.de/TOP-ANGEBOT-RENN...07QQihZ004QQcategoryZ9194QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich bin sowieso nicht so der Ebay Fan.

Ernster war mir dieses Rad:

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/rennraeder/preissenkung-technium-sora-race-06/2626.html

Kann mir da einer was zu sagen? Es wäre lieb wenn ihr nicht nur sagt, dass das Müll ist sondern wieso das so ist.
Ich habe ja shcon viel rumgelesen und öfter gehört, dass Sora Schrott ist. Aber für meine Ansprüche sollte es reichen oder?
Achja es gibt hier keine Berge, höchstens mal ein Deich ;).

ich kenn mich leider garnicht aus.
Welche unterschiede gibt es denn bei Sora und 105? Ist das nur die Haltbarkeit? 105 Schaltung kostet bei dem selben Rad gleich 100 Euro mehr.

Freue mich auf Antworten von euch.

MfG
 
AW: Rennrad für Einsteiger ; viele Fragen

Mit einem billigen Rad ist die Gefahr noch größer das man es nicht nutzt, weil es keinen Spaß macht. Und wozu doppelt kaufen, so ein Rad kann man durchaus 10-20 Jahre fahren oder noch länger.
 
AW: Rennrad für Einsteiger ; viele Fragen

hast du es leicht schon probiert weil du weißt wie sich das so fährt? ich finde das zweite sieht garnicht so übel aus. wenn ich daran denke, mit was für schüsseln ich schon spaß hatte :)
was sicher nicht schlecht wäre, wenn du ein bisschen schrauben kannst.
das ist vlt. auch nicht uninteressant.

wovon ich abrate sind gebrauchte 'klassiker'! so gibts öfter neuwertige ein paar, also keine 15-20!, jahre alte räder durchaus günstig bei ebäh.
 
AW: Rennrad für Einsteiger ; viele Fragen

vor allen Dingen wichtig für den Fahrspass ist die richtige Rahmengeometrie. (Rahmengrösse ermitteln) Passt die Rahmengrösse nicht zu den Körpermassen, hat man garantiert keinen Spass mit dem Rad. Und dass der Rahmen eines gebrauchten Rads genau auf die eigenen Körpermasse passt ist eher unwahrscheinlich.
Ich würde daher von ebay abraten und lieber den Erstkauf bei einem Händler um die Ecke durchführen, der, wenn es ein seriöser Händler ist, auch gleich die Körpermasse ermittelt.
 
AW: Rennrad für Einsteiger ; viele Fragen

hast du es leicht schon probiert weil du weißt wie sich das so fährt? ich finde das zweite sieht garnicht so übel aus. wenn ich daran denke, mit was für schüsseln ich schon spaß hatte :)
was sicher nicht schlecht wäre, wenn du ein bisschen schrauben kannst.
das ist vlt. auch nicht uninteressant.

wovon ich abrate sind gebrauchte 'klassiker'! so gibts öfter neuwertige ein paar, also keine 15-20!, jahre alte räder durchaus günstig bei ebäh.

Ja die ganzen Klassiker hab ich auch schon gesehn :) ne ne, sowas nicht.
Kann ich an dem Rad was ich haben will für 499€ denn schrauben? Oder gibt es da noch nen Haken?


vor allen Dingen wichtig für den Fahrspass ist die richtige Rahmengeometrie. (Rahmengrösse ermitteln) Passt die Rahmengrösse nicht zu den Körpermassen, hat man garantiert keinen Spass mit dem Rad. Und dass der Rahmen eines gebrauchten Rads genau auf die eigenen Körpermasse passt ist eher unwahrscheinlich.
Ich würde daher von ebay abraten und lieber den Erstkauf bei einem Händler um die Ecke durchführen, der, wenn es ein seriöser Händler ist, auch gleich die Körpermasse ermittelt.

Also auf der Seite die du verlinkst errechne ich mir eine Rahmenhöhe von 60cm. Aber unten steht Fahranfänger sollen 8mm abziehen, dann wäre ich bei 55cm.
Was hat das denn für Auswirkungen. Dabei geht es um die Körperhaltung oder? Weil Fahranfänger aufrechter fahren vielleicht?

Was empfielt ihr mir denn da? Ich will schon richtig loslegen und nicht nen zu kleinen Rahmen haben ;)


Und noch eins: Sind die Übersetzungen so gut? Mir sagen die Zahlen nicht so viel.

Kettenradgarnitur: Shimano Sora (FC-330), Übersetzung 52/42/30
Zahnkranz: Shimano Sora (CS-HG 50), Übersetzung 12/25
Übersetzung: vorn: 52/42/30, hinten: 12/25 Zähne

Also Berge gibs keine hier.
 
AW: Rennrad für Einsteiger ; viele Fragen

je kleiner vorne und je größer hinten, desto besser für bergige gegenden, umgekehrt natürlich auch, 3 fach ist sowieso ziemlich passend für 'alles' sag ich mal. einzig je nach kassette könnte es passieren, dass du öfter zwischen mittlerem und großem blatt vorne wechseln und hinten entsprechend viel gegenschalten musst (bei compact sowieso)
wenn ich auf eben fahre gehts mir mit 12-27 zumindest so dass ich beim mittleren vorne hinten dann immer auf den 2 untersten wäre was nicht das beste für die kette ist.
 
AW: Rennrad für Einsteiger ; viele Fragen

ich kenn mich leider garnicht aus.
Welche unterschiede gibt es denn bei Sora und 105? Ist das nur die Haltbarkeit? 105 Schaltung kostet bei dem selben Rad gleich 100 Euro mehr.

Sora ist kein Schrott, funktioniert seit 2 Jahren einwandfrei an meinem Winterrad. Die Technik ist etwas älter, der Schaltkomfort natürlich etwas niedriger und die gesamte Gruppe ist etwas schwerer, aber langsamer ist man deswegen nicht. Hat auch den Vorteil, dass man basteln kann ohne Gefahr zu laufen, sündhaft teure Sachen dabei kaputt zu machen. Ich hab mir beim Schrauben an dem Rad jedenfalls alles selbst beibringen können.

Das zugehörige Rad ist aus den preiswertesten Komponenten aufgebaut und wird sicherlich 1-2 Jahre halten. Spätestens dann willst Du eh ein besseres oder hast keine Lust mehr auf Rennradeln, insofern kann das schon vernünftig sein.

Drei Kränze vorne brauchst Du im Flachland nicht unbedingt, mit einer zweifach schaltet es sich besser. 12-25 hinten sagt aus wieviel Zähne die einzelnen Ritzel haben, je mehr desto kleiner der Gang. Für Anfänger ist 12-25 eigentlich optimal (im Bergland würde ich eher zu 12-27 tendieren).
 
AW: Rennrad für Einsteiger ; viele Fragen

Ja die ganzen Klassiker hab ich auch schon gesehn :) ne ne, sowas nicht.
Kann ich an dem Rad was ich haben will für 499€ denn schrauben? Oder gibt es da noch nen Haken?




Also auf der Seite die du verlinkst errechne ich mir eine Rahmenhöhe von 60cm. Aber unten steht Fahranfänger sollen 8mm abziehen, dann wäre ich bei 55cm.
Was hat das denn für Auswirkungen. Dabei geht es um die Körperhaltung oder? Weil Fahranfänger aufrechter fahren vielleicht?

Was empfielt ihr mir denn da? Ich will schon richtig loslegen und nicht nen zu kleinen Rahmen haben ;)


Und noch eins: Sind die Übersetzungen so gut? Mir sagen die Zahlen nicht so viel.

Kettenradgarnitur: Shimano Sora (FC-330), Übersetzung 52/42/30
Zahnkranz: Shimano Sora (CS-HG 50), Übersetzung 12/25
Übersetzung: vorn: 52/42/30, hinten: 12/25 Zähne

Also Berge gibs keine hier.


Das ebay-Rad ist Altmetall. 2x7 und Rahmenschaltung:eek: Da kauf dir lieber was gebrauchtes direkt beim Verkäufer damit du auch probesitzen und -fahren kannst. Ein 12-25 Sollte bei einer Dreifachkurbel eigentlich für alle Einsatzzwecke ausreichen.

Seit wann ergibt 60 cm - 8 mm = 55 cm ?:confused:

Edit: Habs gesehen wegen der sehr groben Abstufung der Rahmengrössen.
 
AW: Rennrad für Einsteiger ; viele Fragen

Also auf der Seite die du verlinkst errechne ich mir eine Rahmenhöhe von 60cm. Aber unten steht Fahranfänger sollen 8mm abziehen, dann wäre ich bei 55cm.
Was hat das denn für Auswirkungen. Dabei geht es um die Körperhaltung oder? Weil Fahranfänger aufrechter fahren vielleicht?

Was empfielt ihr mir denn da? Ich will schon richtig loslegen und nicht nen zu kleinen Rahmen haben ;)

ignorier das mit der "Anfängerrahmengrösse". Lass dich bei einem guten Händler vermessen und diskutier mit ihm deine gewünschte Sitzhaltung (sportlich, moderat oder komfortabel), die auch von der Oberrohrlänge und/oder der Vorbaulänge und Überhöhung (Höhenunterschied Lenker zu Sattel) abhängt.
 
Zurück