• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad Autounfall - Reparatur?

skaldee

Mitglied
Registriert
7 April 2014
Beiträge
67
Reaktionspunkte
19
Ich habe mir vor ca. 3 Monaten mein erstes Rennrad gekauft - war super glücklich und habe mich wunderbar in diesen Sport verliebt. Vor 2 Wochen - schön mitten in der besten Fahrradzeit - hat mich dann ein Autofahrer beim Abbiegen vom Rad geholt. Mir selbst ist wenig passiert, da ich wohl gut abgespringen konnte (ein paar Schürfwunden), aber mein Fahrrad hat es relativ zerlegt...

pvvk359p.jpg


Habe das Rad zum KV zu einem Radladen gebracht und hab jetzt dafür 800€ bekommen. Lt. Radladen sind zu wechseln: Vorderrad (kommt man noch an ein altes Ultegra Laufrad?), Gabel, Vorbau, Lenker und Lenkerband. Jetzt meine Fragen:
Macht es Sinn das Rad zu Reparieren und ca. 500€ da reinzustecken oder sollte ich lieber 200€ drauflegen und nach einem neuen Renner umschauen (wollte ich damals eigentlich schon, nur das Geld hat nicht gereicht). Wenn ich das Rad reparieren würde, könnte ich mir vllt für das restliche Geld noch ein Schlechtwetterrad bzw Alltagsfahrrad für die Uni zulegen (bei dem Weg von der Uni nach Hause hat er mich vom Fahrrad geholt)...

Vielen Dank schonmal für eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vor ca. 3 Monaten mein erstes Rennrad gekauft - war super glücklich und habe mich wunderbar in diesen Sport verliebt. Vor 2 Wochen - schön mitten in der besten Fahrradzeit - hat mich dann ein Autofahrer beim Abbiegen vom Rad geholt. Mir selbst ist wenig passiert, da ich wohl gut abgespringen konnte (ein paar Schürfwunden), aber mein Fahrrad hat es relativ zerlegt...

pvvk359p.jpg


Habe das Rad zum KV zu einem Radladen gebracht und hab jetzt dafür 800€ bekommen. Lt. Radladen sind zu wechseln: Vorderrad (kommt man noch an ein altes Ultegra Laufrad?), Gabel, Vorbau, Lenker und Lenkerband. Jetzt meine Fragen:
Macht es Sinn das Rad zu Reparieren und ca. 500€ da reinzustecken oder sollte ich lieber 200€ drauflegen und nach einem neuen Renner umschauen (wollte ich damals eigentlich schon, nur das Geld hat nicht gereicht). Wenn ich das Rad reparieren würde, könnte ich mir vllt für das restliche Geld noch ein Schlechtwetterrad bzw Alltagsfahrrad für die Uni zulegen (bei dem Weg von der Uni nach Hause hat er mich vom Fahrrad geholt)...

Vielen Dank schonmal für eure Tipps!
Die Teile die du brauchst, bekommst du gebraucht wesentlich günstiger.. Tausche die sachen so Günstig wie möglich selber aus, vllt haste ja n Kollegen der sowas kann? das dauert nicht lange, und ist wesentlich billiger.
den Rest Geld sparst du für ein Neues rad.. Sachen die sinn machen fangen bei 1200€ Ca an.
Der Unfallgegner zahlt nehm ich an oder?
 
@Mimsey vielen Dank schonmal für deine schnelle Antwort. Würde die Teile gerne gebraucht kaufen, aber wo am besten? Gerade bei der Carbon Gabel habe ich meine Bedenken. Wo finde ich denn gute, gebrauchte Alu-Gabeln mit 1" Schaft (laut Fahrradladen ist das hier ein altes Format)? Habe so viele Horrorgeschichten über Carbon gelesen dass ich inzwischen gar keine Lust bzw. Vertrauen mehr auf das Material unter mir habe...
Der Unfallgegner hat gezahlt - kann also bald losgehen mit dem reparieren :)
 
Ebay, auf facebook da gibts jede menge " Radsport Flohmärkte " etc pp. ja 1" ist ein altes Format.
Ich Fahr Vollcarbon und hab keine angst dabei.. aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Jedes Material kann versagen.
Ob das Jetzt die High end carbon Gabel ist, oder die Olle stahlgabel ;)
 
Ich habe jetzt gerade auf eBay gesehen, dass es Tatsächlich noch einzelne Ultegra Vorder(lauf-)räder verkauft werden - diesen Gelben Felgen bekomme ich wohl wahrscheinlich nicht mehr oder? Wäre natürlich schön. Dachte eigentlich ich müsste eh einen Satz kaufen, aber da das Modell noch einzeln für 75€ verkauft wird, werde ich da wohl lieber zuschlagen, auch wenn es dann nicht ganz stimmig wird :( .

@Mimsey die Sache mit der Carbongabel beschäftigt mich eher bei gebrauchten Teilen. Wenn ich die Carbongabel neu kaufen würde hätte ich da auch nicht so bauchschmerzen, aber wenn man gebraucht kauft weiß man ja nicht was die Vorgänger damit gemacht haben... Gerade vorhin habe ich in einem Angebot gelesen, dass die verkaufte Gabel aus einem Rennrad mit Rahmenbruch kommt - da bin ich dann eben lieber vorsichtig. Am liebsten wäre mir eine gute günstige (gebrauchte) 1" Alugabel in schwarz aber sowas hab ich bisher noch nirgends gefunden :( .
 
Ich habe jetzt gerade auf eBay gesehen, dass es Tatsächlich noch einzelne Ultegra Vorder(lauf-)räder verkauft werden - diesen Gelben Felgen bekomme ich wohl wahrscheinlich nicht mehr oder? Wäre natürlich schön. Dachte eigentlich ich müsste eh einen Satz kaufen, aber da das Modell noch einzeln für 75€ verkauft wird, werde ich da wohl lieber zuschlagen, auch wenn es dann nicht ganz stimmig wird :( .

@Mimsey die Sache mit der Carbongabel beschäftigt mich eher bei gebrauchten Teilen. Wenn ich die Carbongabel neu kaufen würde hätte ich da auch nicht so bauchschmerzen, aber wenn man gebraucht kauft weiß man ja nicht was die Vorgänger damit gemacht haben... Gerade vorhin habe ich in einem Angebot gelesen, dass die verkaufte Gabel aus einem Rennrad mit Rahmenbruch kommt - da bin ich dann eben lieber vorsichtig. Am liebsten wäre mir eine gute günstige (gebrauchte) 1" Alugabel in schwarz aber sowas hab ich bisher noch nirgends gefunden :( .
gib es neu Bei cnc für günstig... such halt irgendein laufrad was Optisch passt und technisch ok ist, das muss nicht teuer sein.
 
Da würd' ich 200€ drauflegen umd mir was neues, modernes holen. Gibt doch schon tolle Räder mit der 105er Gruppe..
 
@Maxxi @Basti68 Hatte auch schon das Radon R1 4.0 ins Auge gefasst, aber Tatsache ist, dass ich dann ein eigentlich tolles Rennrad halb kaputt im Keller stehen hab' und immer noch keins, das ich im Winter ruhigen Gewissens auch mal draußen rumstehen lassen kann wenn ich in der Uni bin o.a.
 
Wenn die 800,00 € nur für den Schaden am Rad sein sollten, dann kommen ja noch Schmerzensgeld, Nutzungsausfallentschädigung und Kostenpauschale dazu. Das reicht dann ohne Zuzahlung für ein schönes neues Rennrad und eine alte Möhre für den Weg zur Uni.
 
@Reiner_2 leider nicht - hab mich da schon umfassend informiert. Bei den Schürfwunden bekommt man heutzutage kaum Schmerzensgeld und Nutzungsausfallentschädigung liegt bei etwa 5€/Tag - und das Geld hab ich jetzt nach ca. 7 Tagen schon bekommen. Abgesehen davon dass ich in der Aufregung (hatte am selben Tag meine neuen Reifen bekommen und gerade draufgezogen...) so dumm war erst gar keine Polizei zu rufen weshalb ich die Punkte sowieso vergessen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum Schmerzensgeld ist mehr als gar kein Schmerzensgeld. 300 bis 400 € für Schürfwunden und "Unfalltrauma" sollte selbst eine hartleibige Versicherung freiwillig zahlen, 5 € pro Tag für die normale Reparaturdauer einschließlich Ersatzteilbestellung ergibt bei realistischen zwei Wochen Dauer 70 €, dazu 25 bis 30 € Kostenpauschale für den sonstigen Aufwand, das muss man nicht zwingend verschenken. Ob die Polizei den Unfall aufgenommen hat, ist nicht von Bedeutung. Durch Erstattung des vollständigen Sachschadens erkennt der Unfallgegner ja sogar an, dass er zum Schadensersatz verpflichtet ist.
 
Moin!
In meiner Teilesammlung liegen noch eine 1"-Stahlgabel m. Gewindeschaft von Giant mit KOR-Steuersatz, ein Shimano 600 Vorbau und ein Ritchey Pro Lenker in schwarz, 44 cm. Die kannst du für kleines Geld haben, bei Interesse mach ich Fotos.
Gruß, Ben
 
Ne, in HH war vor ein paar Tagen eine Anzeige - sah irg. so aus wie deines (nur ohne Unfall) ;)
 
Zurück