AW: Rennrad auf Koh Samui
Ich hab letzten Winter mein Rad in Thailand dabei gehabt (Khao Lak). Klar, es ist ziemlich warm, aber die Strassen sind wirklich gut, und wenn man die Küstenstraße verläßt, ziemlich verkehrsarm.... ich würd fast sagen, einsam (1 Auto und 5 Mofas auf 10km, 0.2 Schlangen und 1 Hund).
Es soll einen Radverleih irgendwo in/auf Phuket geben, aber da ist der Organisationsaufwand wohl höher als beim Transport des eigenen Rads.
Mit Air Berlin gibt es auch kein Problem (es gibt da die Service Card, kostet 60€ und damit kann man immer Sportgepäck mitnehmen, sonst kostet das Rad 40€ pro Strecke). Lediglich zum Hotel gestaltete sich die Organisation des Transports etwas problematischer: aber mehrere Emails mit der Reiseleitung vor Ort und dann ging auch das (eigenen Minibus für 30€ - auf 100km, die Rückfahrt war dann wieder inklusive).
Ich hab mir mit OSM ein paar Routen geplant, die ich dann auch gefahren bin. Zwar ist die Abdeckung nicht so gut wie bei uns, aber fürs Radeln reicht es IMHO schon.
Im Norden Kho Samuis haben meine bezaubernde Frau (fragt mich immer , was ich da so rumtippe) und ich unsere Flitterwochen verbracht. Wir hatten paarmal ein Mietauto und sind auch um die Insel gefahren. Aber neben der Ringstraße um die Insel gibt es da Straßentechnisch eher weniger, wenn ich mich recht erinnere. Und die Insel hat einen Umfang von ca. 60km, also radtechnisch nicht so ergiebig, insbesondere, weil der Verkehr dann entsprechend hoch ist.