Hi liebe Freunde, Kollegen und Nachbarn
ich brauche wieder einmal Eure Hilfe.
Ich habe mir einen so genannten "Velomann" besorgt, eine Rennradhalterung für den Dachgepäckträger. Und ich bin völlig verunsichert, ob das Ding auch hält. Das Problem: Das Vorderrad wird ausgebaut und die Gabel mittels Schnellspanner in die vordere Halterung gespannt. Hinten hält nur ein Riemchen das Rad in einer kurzen Führung. Eine Traverse, die irgendwo den Rahmen stützt, gibt es nicht. Dazu habe ich mir eine Schutzhülle xtreme gekauft, die über den Lenker gestülpt und bis zum Sattel gezogen wird. So weit, so gut.
Ich habe Befürchtungen, dass die ganze Sache nicht richtig halten könnte und ich meinem Rad was Schlechtes antue. Bislang bin ich auch große Strecken (z.B. bis Ungarn) mit den Tourenrädern auf dem Dach gefahren. Die werden aber mittels Traverse am Rahmen fixiert, so dass die Halterung ziemlich dicht beim Schwerpunkt sitzt. Dauertempo 150 und Spitzen bis 180 waren kein Problem.
Jetzt will ich mit drei Rädern (Touren rechts und links, Renner in der Mitte) in die Toskana düsen.
Meine Fragen: Hält die Sache? Bis zu welchem Tempo? Wie stabil ist das ganze statisch (Kurvenfahrt!!, Windlast)? Und: Bei meinen Tourenrädern komme ich auf einen Verbrauch von etwa 1 Liter - wieviel werden es wohl jetzt werden??
Vielen Dank für Eure Tipps,
Kentucky

ich brauche wieder einmal Eure Hilfe.
Ich habe mir einen so genannten "Velomann" besorgt, eine Rennradhalterung für den Dachgepäckträger. Und ich bin völlig verunsichert, ob das Ding auch hält. Das Problem: Das Vorderrad wird ausgebaut und die Gabel mittels Schnellspanner in die vordere Halterung gespannt. Hinten hält nur ein Riemchen das Rad in einer kurzen Führung. Eine Traverse, die irgendwo den Rahmen stützt, gibt es nicht. Dazu habe ich mir eine Schutzhülle xtreme gekauft, die über den Lenker gestülpt und bis zum Sattel gezogen wird. So weit, so gut.
Ich habe Befürchtungen, dass die ganze Sache nicht richtig halten könnte und ich meinem Rad was Schlechtes antue. Bislang bin ich auch große Strecken (z.B. bis Ungarn) mit den Tourenrädern auf dem Dach gefahren. Die werden aber mittels Traverse am Rahmen fixiert, so dass die Halterung ziemlich dicht beim Schwerpunkt sitzt. Dauertempo 150 und Spitzen bis 180 waren kein Problem.
Jetzt will ich mit drei Rädern (Touren rechts und links, Renner in der Mitte) in die Toskana düsen.
Meine Fragen: Hält die Sache? Bis zu welchem Tempo? Wie stabil ist das ganze statisch (Kurvenfahrt!!, Windlast)? Und: Bei meinen Tourenrädern komme ich auf einen Verbrauch von etwa 1 Liter - wieviel werden es wohl jetzt werden??
Vielen Dank für Eure Tipps,
Kentucky
