• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad auf dem Auto

die anderen beiden Sitze kann man auch noch raus nehmen. Dann passen

- 1 Bike und extrem viel Gepäck
- 2 Bikes und Gepäck + Camping-Komplett-Austattung
- 3 Bikes, 3 Fahrer und Tagesgepäck
- 4 Bikes und wenig Gepäck
...

rein. Zuverlässig ist er auch noch. Und billigst im Unterhalt...

Momentan wird der Premacy ausverkauft - der neue Mazda 5 stehet in den Löchern. Gute Gelegenheit.

Torsten
 
Wohl dem der einen Kombi hat. Ich fahre Peugeot 307 Limosine. Meine Gattin und ich wollen demnächst auch unsere Räder mitnehmen,ich MTB ,Frau Trecking, ich suche noch nach einer Lösung
 
Der Thule Velo Vise ist meine Empfehlung an alle Limousinenchaffeure. Damit passen locker drei Räder auf das Dach. Wer richtig gut ist schafft auch vier.
Bin etwas in Eile bei der letzten Marathonanreise damit 160 km/h gefahren ca. 1h lang. Ging problemlos. Meiner Vollcarbongabel hat es auch nicht geschadet. :daumen:
 
Speedfreak schrieb:

@speedfreak: ist das der mit der breiten Schiene? Ich hab das MTB-taugliche Thuleteil und bin mir unsicher ob ich da auch mein RR einspannen soll... oder hat Dein Velo Vise eine schmale Schiene und spezielle RR-Gabelhalterung?

(Hintergrund: Thule hat vor paar Jahren als sie das Dingens auf den Markt brachten es als MTB-Träger beworben)

Danke
Nicknick
 
@radopi,

meine Empfehlung für Limousinenfahrer ist und bleibt der Dachgepäckträger, wobei die Stabilität des Grundträgers das A und O ist. Man sollte darauf achten, keinen Billigschrott á la Baumarkt-Fahrräder zu kaufen. Markenartikel wie von Thule, MontBlanc oder ... da gab es doch noch so ein anderes Schweden-Teil, sind äußerst stabil. Bei Tourenrädern/MTBs kann das Vorderrad drin bleiben, die Traverse sorgt mit einer Klaue am Unterrohr für ein Kräftedreieck, dass auch bei (relativ) zügiger Fahrt sehr stabil ist. Zudem musst Du Dir dann keine Gedanken über den Transport der Vorderräder machen - bei einer Limousine auch ein Thema.
Ich selbst z.B. fahre einen Skoda Octavia - der hat zwar einen Riesenkofferraum, der bis auf wenige Liter an die E-Klasse heranreicht, aber ein 28er Vorderrad irgendwo unterzubringen ohne das andere Gepäck zu gefährden :ka: .... ich habs halt noch nicht probiert.


Grüße, K.
 
@ kentucky

imho kann man in den Octavia die Maschine auch aufrecht reinstellen - wenn VR und Sattelstütze entfernt sind. Das VR noch in eine Laufradtasche (campa -> 10 Euro) und gut is.

Torsten
 
Danke für den Tipp. Im Kombi geht es allemal aber in der Limo?????
Prüf ich mal, kann ich mir aber nicht recht vorstellen. Da wirst Du erst die Rückbank ausbauen müssen.
Und dann das Gepäck... Wo soll ich dann auf der Rückfahrt die Weinkisten stapeln??

Gruß, K
 
Nicknick schrieb:
@speedfreak: ist das der mit der breiten Schiene? Ich hab das MTB-taugliche Thuleteil und bin mir unsicher ob ich da auch mein RR einspannen soll... oder hat Dein Velo Vise eine schmale Schiene und spezielle RR-Gabelhalterung?

(Hintergrund: Thule hat vor paar Jahren als sie das Dingens auf den Markt brachten es als MTB-Träger beworben)

Danke
Nicknick
Der ist für Beide gedacht. Nur wenn Du ne Scheibenbremse am Vorderrad hast brauchst Du eine andere Version, die ca. 15€ mehr kostet.
 
Zurück