• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad ?? Aber worauf achten

HarryKirsten

Neuer Benutzer
Registriert
19 Mai 2010
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo und Moin, :)
ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Männlich, 46 Jahre, Urostfriese und seit 4 Monaten (jetzt) stolzer Besitzer eines Batavus Rennrades Bj. 91. Zu Anfang habe ich gedacht das dass Fahrrad und ich nie Freunde werden. Aber nach einigen Trainingseinheiten kann ich die Abende gar nicht mehr abwarten. Nun schaue ich schon ganz gerne mal auf die Technik der anderen Fahrer mit Ihren Rennrädern. So richtig kann ich keine groben Unterschiede feststellen (Bis auf die Lenkerschaltung). Ich weiß, einige von euch werden sich über diese Äußerung tot-lachen, aber ich wüßte nicht worauf ich achten sollte. Wenn ich in ein Fahrrad-Spezialgeschäft gehe sind natürlich die teuersten die besten, ist doch klar. Deswegen meine Frage von einem Laien (noch!!!).
Auf was sollte ich achten, auch bei einem Gebrauchtkauf. Welche Marken sind z.B. für gute Rennräder bekannt.
Ich bin Dankbar für jeden Tip und bedanke schon mal im vorraus.
:D Harry
 
AW: Rennrad ?? Aber worauf achten

Hallo und Moin, :)
ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Männlich, 46 Jahre, Urostfriese und seit 4 Monaten (jetzt) stolzer Besitzer eines Batavus Rennrades Bj. 91. Zu Anfang habe ich gedacht das dass Fahrrad und ich nie Freunde werden. Aber nach einigen Trainingseinheiten kann ich die Abende gar nicht mehr abwarten. Nun schaue ich schon ganz gerne mal auf die Technik der anderen Fahrer mit Ihren Rennrädern. So richtig kann ich keine groben Unterschiede feststellen (Bis auf die Lenkerschaltung). Ich weiß, einige von euch werden sich über diese Äußerung tot-lachen, aber ich wüßte nicht worauf ich achten sollte. Wenn ich in ein Fahrrad-Spezialgeschäft gehe sind natürlich die teuersten die besten, ist doch klar. Deswegen meine Frage von einem Laien (noch!!!).
Auf was sollte ich achten, auch bei einem Gebrauchtkauf. Welche Marken sind z.B. für gute Rennräder bekannt.
Ich bin Dankbar für jeden Tip und bedanke schon mal im vorraus.
:D Harry


Was genau stört Dich denn an Deinem Batavus?
 
AW: Rennrad ?? Aber worauf achten

Hallo Trecker,
nein !! nicht verkehrt verstehen. An meinem Rad stört mich so ziemlich gar nichts. Ich glaube (da ich auch nicht mehr wissen über ein Rennrad besitze) das ich eines der besten gebrauchten Räder bekommen habe. Es läuft wirklich sehr leicht. Schaltet absolut exakt. Ich sehe nur, dass sich auf dem Sektor Rennrad doch vieles getan hat. Wichtig für mich wäre z.B. zu wissen welches wirklich gute Marken sind. Dann kann man zumindest gezielt nach einem gebrauchten Rad schauen (wenn mal Geld da ist). Auf dem Herstellermarkt gibt es doch so einige Anbieter. Aber ich kann mir vorstellen, dass es auch hier große Qualitative unterschiede gibt.
Schönen Gruß
Harry :)
 
AW: Rennrad ?? Aber worauf achten

Die Frage ist eher, was du bereit bist auszugeben. Grob würde ich es so einteilen: bis 1000 euro, bis 1500, bis 2500 und dann alles darüber. Die Technik ist überall dieselbe, nur das Material ist hochwertiger und auch die Verarbeitung. Was dann einzelne Hersteller unterscheidet sind grob gesagt eigentlich nur die Rahmensets (inkl. Gabel). Anbauteile wie Schaltung, Bremsen, Laufräder, Kurbel sind alles vorgefertigt und die legt der Rahmenhersteller seinem Modell bei. Wie sorgfältig das Ganze dann zusammengebaut wird spricht für die Qualität deines Radhändlers vor Ort (wenn du es nicht selbst machst).

Wenns soweit ist und du eins kaufen willst, dann poste hier ruhig einen Link zu dem Modell und Sie werden geholfen.
 
AW: Rennrad ?? Aber worauf achten

Um da durch zublicken und zu erkennen ob und was die Räder unterscheidet braucht man als Einsteiger schon eine Weile.Der grösste Unterschied bei den Rahmen ist das verwendete Material.Bis vor ca.1o Jahren war Stahl der Werkstoff für die Rahmenrohre,vereinzelt auch Titan und geklebte Alurahmen.Ende der 90er kamen die ersten geschweissten Alurahmen und seit ca.5 Jahren haben sich zunehmend Carbonrahmen etabliert.Wenn man nicht gerade im hügeligen oder gar bergigen Terrain lebt und/oder Rennen fahren möchte,spielt die Wahl des Rahmenmaterials eine untergeordnete Rolle.Viel wichtiger und entscheident ist die Passform.Ein Rennrad soll im Idealfall sitzen wie ein Massanzug.Nur dann kann man stundenlange Touren stressfrei fahren oder im Rennen die beste Leistung bringen.
Wie oben schon gesagt kommen die restlichen Teilen eines Rennrades von anderen Herstellern.Im groben(aber nicht nur)unterscheiden sich die Teile durch ihr Gewicht.Je leichter desto teurer.
Am besten du kaufst mal eine Zeitlang eine der bekannten Radzeitschriften.Da kannst Du dich über die aktuelle Technik informieren.
Gruss
Phono
 
AW: Rennrad ?? Aber worauf achten

Um da durch zublicken und zu erkennen ob und was die Räder unterscheidet braucht man als Einsteiger schon eine Weile.Der grösste Unterschied bei den Rahmen ist das verwendete Material.Bis vor ca.1o Jahren war Stahl der Werkstoff für die Rahmenrohre,vereinzelt auch Titan und geklebte Alurahmen.Ende der 90er kamen die ersten geschweissten Alurahmen und seit ca.5 Jahren haben sich zunehmend Carbonrahmen etabliert.Wenn man nicht gerade im hügeligen oder gar bergigen Terrain lebt und/oder Rennen fahren möchte,spielt die Wahl des Rahmenmaterials eine untergeordnete Rolle.Viel wichtiger und entscheident ist die Passform.Ein Rennrad soll im Idealfall sitzen wie ein Massanzug.Nur dann kann man stundenlange Touren stressfrei fahren oder im Rennen die beste Leistung bringen.
Wie oben schon gesagt kommen die restlichen Teilen eines Rennrades von anderen Herstellern.Im groben(aber nicht nur)unterscheiden sich die Teile durch ihr Gewicht.Je leichter desto teurer.
Am besten du kaufst mal eine Zeitlang eine der bekannten Radzeitschriften.Da kannst Du dich über die aktuelle Technik informieren.
Gruss
Phono

P.S.
Du hast nach empfehlensweten Marken gefragt.Da wirst Du so viele Antworten bekommen wie es Hersteller gibt.Das wichtigste Kriterium ist die Passform.Die Hersteller bauen Ihre Rahmen nicht nach Schema F.Jeder baut eine etwas andere Geo.Die Geo unterscheidet sich in Sitz-und Steuerrohrwinkel und den Rohrlängen.Deshalb kann der Rahmen des Herstellers A für den einen ideal passen,während der nächste überhaupt nicht damit zurecht kommt.Wenn man nicht weiss wie man "richtig" auf einem Rennrad sitzen sollte,und die richtige Geo nicht kennt,bleibt nur der Gang zum Fachmann.Leider sind die aber rar gesät.Viele Händler verkaufen Räder pie mal Daumen.nach dem Motto "was nicht passt wird passend gemacht".
 
AW: Rennrad ?? Aber worauf achten

Rischtisch, meine Oma und meine Mutte schwören auf Miele.
 
AW: Rennrad ?? Aber worauf achten

Hallo Trecker,
nein !! nicht verkehrt verstehen. An meinem Rad stört mich so ziemlich gar nichts. Ich glaube (da ich auch nicht mehr wissen über ein Rennrad besitze) das ich eines der besten gebrauchten Räder bekommen habe. Es läuft wirklich sehr leicht. Schaltet absolut exakt. Ich sehe nur, dass sich auf dem Sektor Rennrad doch vieles getan hat. Wichtig für mich wäre z.B. zu wissen welches wirklich gute Marken sind. Dann kann man zumindest gezielt nach einem gebrauchten Rad schauen (wenn mal Geld da ist). Auf dem Herstellermarkt gibt es doch so einige Anbieter. Aber ich kann mir vorstellen, dass es auch hier große Qualitative unterschiede gibt.
Schönen Gruß
Harry :)

Hallo Harry,
ich habe so ähnluich angefangen wie Du. Ein altes aber unbenutztes Bianchi mit Rahmenschaltung usw. Ein Jahr später habe ich mir ein Cicli B gekauft und dachte jetzt werde ich fliegen. Okay, das neue Rad ist leiser, lässt sich angenhemer schalten - keine Frage. Aber DER Quantensprung war es nun auch nicht. Da ich inzwischen mein altes Bianchi auf der Rolle im Winter beinahe vernichtet habe, musste jetzt wieder ein älterer Stahlrenner her.
Bevor Du jetzt also losziehst und Dir ein aktuelles RR kaufst, denk nach wozu Du es brauchst und ob Du nicht mit dem alten Rad genauso glüchlich werden kannst.
Nur so als Anregung.
 
Zurück