• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

ich seh da nur einen hässlichen sattel auf einer stütze mit versatz ganz hinten montiert
und irgendwas hängt raus hinten
Meine früheren AX Sättel haben mir auch besser gefallen. Leider kann ich diese und viele andere (hübsche) nach langwierigem Herumprobieren nicht mehr fahren, bin vor einigen Jahren bei SMP Composit und Forma gelandet und bin seither wieder schmerzfrei unterwegs.
 
Habt ihr noch irgendwelche Tricks, um bei der Carbonfelge die Bremsleistung zu verstärken? Ist schon ein ordentlicher Unterschied zur Alufelge.
 
Habt ihr noch irgendwelche Tricks, um bei der Carbonfelge die Bremsleistung zu verstärken? Ist schon ein ordentlicher Unterschied zur Alufelge.

Fahre mittlerweile nur noch C Felgen, ich kann keinen generellen Leistungsunterschied zu Alu feststellen. Gibt natürlich Unterschiede bei den Stukturen hinsichtlich der Oberfläche, am besten bremsen bei mir Enve, die verzögern sogar besser als Alu. Ich fahre alle C-LRS mit den roten Campa Gummis, finde ich mit Abstand am griffigsten, gibt's auch für Shimano Bremsschuhe.

Was ich auch mache: nach jeder Fahrt Beläge und Felge kurz mit einem feuchten Lappen abwischen.
 
Gibt natürlich Unterschiede bei den Stukturen hinsichtlich der Oberfläche, am besten bremsen bei mir Enve, die verzögern sogar besser als Alu.
Kannst Du kurz erwähnen, welche Enve Du fährst?

Habt ihr noch irgendwelche Tricks, um bei der Carbonfelge die Bremsleistung zu verstärken? Ist schon ein ordentlicher Unterschied zur Alufelge.
Nö,Tricks nicht unbedingt.
Ist halt ein rumexperimentieren mit verschiedenen Bremsbelägen und je nachdem was für einen Felgenhersteller du hast.

…und dann gibt es natürlich noch diese komisch Randgruppe, die das beste aus beiden Welten fährt und mit 08/15-Alubelägen optimal bedient ist.
 

Anhänge

  • Red Wind CULT.jpg
    Red Wind CULT.jpg
    198 KB · Aufrufe: 89
Kannst Du kurz erwähnen, welche Enve Du fährst?

Diese etwas älteren SES 38/42 mm noch aus US Fertigung.

20251018_124337.jpg

War eben mit diesen Go-Zone CN-LR unterwegs mit einigen ordentlichen Abfahrten, eigentlich genauso gut, sowohl Modulation als auch Bremskraft.

20251018_124849.jpg

Die einzigen LR mit etwas weniger Bremsleistung sind meine älteren Campa und Fulcrum, die über keinerlei strukturierte Bremsfläche verfügen. Trotzdem weit weg von problematisch, man muss nur etwas stärker ziehen.
 
lese nach...

Ich zeige Euch in der kommenden Woche ein (mMn) geiles Rennratt mit FB, welches hier in PL schon länger zum Verkauf steht. Bei gutem Wetter hab ich bereits im Sommer eine Probefahrt angefordert, falls es noch da hängen wird. Und das hängt noch dort. Ist ein Scott.
Bin gespannt, ob ihr mir dazu raten werdet den Schnapper zu kaufen oder eher nicht. Stay tuned!
 
lese nach...

Ich zeige Euch in der kommenden Woche ein (mMn) geiles Rennratt mit FB, welches hier in PL schon länger zum Verkauf steht. Bei gutem Wetter hab ich bereits im Sommer eine Probefahrt angefordert, falls es noch da hängen wird. Und das hängt noch dort. Ist ein Scott.
Bin gespannt, ob ihr mir dazu raten werdet den Schnapper zu kaufen oder eher nicht. Stay tuned!

Beim Kauf eines FB Ratts wirst Du hier keine kritischen Stimmen lesen 😁

War gestern übrigens mit meinem Sonntags-Gruppetto unterwegs - disc-frei - wie sich das gehört 😇

20251019_092555.jpg


Das Fulcrum-Hyperon-Derivat benötigt deutlich höhere Handkräfte beim Bremsen als meine weiter vorn beschriebenen C-Laufräder mit strukturierter Bremsfläche. Ich hatte den Unterschied marginaler in Erinnerung.
 
Sooo…
Ein Giant ist es. Hatte mich vertan ;)
Felgen so gut wie neu… das Bike kaum gefahren worden.
1.400 Euronen soll ich zahlen. FP
5da00ef5-5ffa-474b-b4e2-375e41e6668a.jpeg
fffe312a-ee4f-48b4-a8bc-a7bd6e4ccf61.jpeg
006f261f-d88b-457d-8631-003fe5fdedda.jpeg
f0ab365c-81fd-499a-a59b-878783df3fa1.jpeg
1dd07d8b-6b25-4cda-a565-05a7594d0812.jpeg
26248cdb-9a19-43b1-bfa2-0fe708cfbb5d.jpeg
5fcf09b8-3d35-4145-b5de-5cad09084f32.jpeg
ef592df7-b8dd-4bb4-8337-41aa051c9ab7.jpeg
Meinungen? Fragen?
Morgen gibt es ne Sitzprobe und bessere Bilder von mir.
 
Schnapper ist das nicht. Sonst wär's ja nicht immer noch da.

Die Laufräder dürften das mit Abstand wertvollste sein.

Rahmen so 250, Gruppe vielleicht 400 EUR, wenn man den Wert der Teile addiert. So alte Giants sind nicht viel wert und gerade dieser Integrationstrend ist ganz schlecht gealtert, für sowas gibt niemand viel Geld aus. Giants sind generell nicht wertstabil.

Die Karre ist sicher bockhart, so hohe Felgen nehmen viel an Komfort raus. Sieht radikal auf Aero getrimmt aus, mit allen Kompromissen. Die Bremsen sind was integriertes und keine Standardware. Wenn sie dir nicht taugen, hast du Pech gehabt. Meist sind die integrierten Rahmenbremsen verglichen mit der gruppeneigenen Bremse deutlich schlechter gewesen. Und die Rahmen sind meist vertikal hart, aber trotzdem wenig seitensteif. (Das ist leider dann der Preis von radikal Aero. Da macht man viele Kompromisse bei Komfort und Funktion. Willst du das?)

Ist Nische und wundert mich kaum, dass das Rad nicht wegkommt.

Wenn man nicht das allerletzte Mü an Geschwindigkeit rausholen will, hat man mehr Spaß an einem "normalen" Rahmen mit flacheren Laufrädern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das detaillierte Feedback, @cryptocat ☺️
Ernüchternd. Klingt jetzt nicht nach nem Ratt für mich :(
Bin gerade hier:
IMG_3216.jpeg

Schaue am Abend wieder rein. 🤙
 
Schnapper ist das nicht. Sonst wär's ja nicht immer noch da.

Die Laufräder dürften das mit Abstand wertvollste sein.

Rahmen so 250, Gruppe vielleicht 400 EUR, wenn man den Wert der Teile addiert. So alte Giants sind nicht viel wert und gerade dieser Integrationstrend ist ganz schlecht gealtert, für sowas gibt niemand viel Geld aus. Giants sind generell nicht wertstabil.

Die Karre ist sicher bockhart, so hohe Felgen nehmen viel an Komfort raus. Sieht radikal auf Aero getrimmt aus, mit allen Kompromissen. Die Bremsen sind was integriertes und keine Standardware. Wenn sie dir nicht taugen, hast du Pech gehabt. Meist sind die integrierten Rahmenbremsen verglichen mit der gruppeneigenen Bremse deutlich schlechter gewesen. Und die Rahmen sind meist vertikal hart, aber trotzdem wenig seitensteif. (Das ist leider dann der Preis von radikal Aero. Da macht man viele Kompromisse bei Komfort und Funktion. Willst du das?)

Ist Nische und wundert mich kaum, dass das Rad nicht wegkommt.

Wenn man nicht das allerletzte Mü an Geschwindigkeit rausholen will, hat man mehr Spaß an einem "normalen" Rahmen mit flacheren Laufrädern.
Und diese Zugführung ist ja auch kein Zuckerschlecken. Weiß gar nicht, ob der Zug für die Vorderradbremse tatsächlich so wie im Bild aufgebaut laufen soll. Aerobremse und dann so eine Wäscheleine....hm...nicht zuende gedacht. Hier müsste schon eine E-Schaltung dran sein, damit a) der Wert halbwegs gerechtfertigt und b) die Zugführung erträglicher wäre.

Hier ist @solution85 gefragt. Der liebt Zugführungen ins Oberrohr.:D;);)
 
@Susette
Wenn Du einen Renner für alle Gelegenheiten suchst, würde ich auch die Finger davon lassen. Bremsen und Zugführungen haben Kopfwehpotenzial, vllt sind auch die Winkel etwas speziell wg. TT. Mit so nem Rad muss man auch immer +40 strampeln, sieht sonst doof aus.

Wenn Du mir eine PN schickst mit Rahmengröße, Präferenzen bei Material, Gruppe, Laufäder (hoch, flach, Carbon ja / nein) und Budget kann ich etwas mitschauen. Und grob welche Ecke, wg. Abholung.

Wackelthefunkin'dackel 🤩🤣🤟
 
Bei der Bremse bin ich raus. Bremst selbst mit Alufelge bescheiden und E-Teile dafür wird es nach meinem Stand auch nicht mehr wirklich geben. Rad dürfte von ca. 2015 sein, hat also hat schon 10 Jahre auf dem Buckel.
 
Würde von dem auch die Finger lassen, die Bremsenleitung für hinten ist bekannt für Probleme, da der Radius sehr eng ist. Die Bremse ist schon richtig montiert @Lbrtsn, aber sicher ein Problem wenn du über die Bremsklötze hinaus Ersatzteile benötigst. Und eine andere Bremse montieren ist hier nicht möglich. Würde mich von dem Laufradsatz nicht blenden lassen, Frage ist bei der Bemse ob zumindest 28er Reifen reinpassen von der Breite...?

Das nächste Thema ist die Geo, wenn du da zu tief und gestreckt draufhängst bringt es ja auch nichts (Der Spacerturm spricht für sich...). Bist du schon probegefahren oder gesessen, wie war dein Eindruck?
 
Für das Geld bekommt man in der aktuellen Marktlage auch schöne Italiener mit Super Record, man muss nur etwas suchen.

Das Giant würde ich nichtmal geschenkt wollen... So eine hässliche Fehlkonstruktion.

Wenn der Laden sonst nur MTB, City und E-Bikes verkauft - nimm die Beine in die Hand und lauf!

Typischer Gemischtwarenladen, der ab und an ein Rennrad in Kommission verkauft. Er hofft auf einen Deppen, der sich von der Optik blenden lässt.

Und wenn der Rahmen wie gezeigt gefahren wurde: Hilfe.

Extremer Stützenauszug und grenzwertig viele Spacer auf dem Gabelschaft.

Kann man bei einem winzigen Rahmen mit leichtem Fahrer machen, aber bei einem so großen Rahmen mit vermutlich dann auch schwerem Fahrer hätte ich da Bedenken. Die Stütze ist ein riesen Hebel auf den Rahmen, wenn sie noch dazu bis Limit herausgezogen ist, wird der Rahmen über Gebühr belastet. Bei solch einem Auszug braucht man auch eine entsprechend lange Stütze. Wenn das nicht der Fall ist - Pfusch!

(Ich gehe davon aus, dass es nicht der Fall ist, weil der Auszug extrem ist und meist dieselbe Stütze mitgeliefert wird und der Auszug schon ein wenig an "da wurde ein zu kleiner Rahmen für einen Hünen passend gemacht)

Sind jetzt vielleicht Vorurteile, aber viele von diesen Wald-und-Wiesen-Fahrradläden sind mit einem Rennrad überfordert, das nicht aus Stahl ist.

Die wissen teilweise nicht, dass man Montagepaste für Carbonteile nehmen soll, dass man gewisse Schrauben dann eben NICHT fettet, weil die Drehmomentangaben sich auf trockene Gewinde beziehen, dass man keine 8cm Spacer auf einen Carbonschaft montiert, solche Dinge.

Ist hoffentlich nur ein Vorurteil, aber ich hab schon murksige Dinge erlebt bei so Läden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo... fast wäre ich wieder mit Junior eingeschlafen. :)
Aber bei so vielen tollen und detaillierten Meinungen/Expertisen ließ es mich nicht mehr los heut.
Ich musste einfach nochmals aufstehen und Euch mal meine Gedankengänge dazu darbieten.

Für einen Anfänger wie mich machte das Bike diesen Sommer, als ich es zum ersten Mal erblickte und auch dort das Rennratt für Junior kaufte schon einen faszinierenden Eindruck (bis auf den Paintjob). Ich dachte mir schon, dass es eher ein sehr spezialisiertes Teil ist.

Meine Idee war damals™ noch gar nicht so weit ausgereift wie nach dem Erwerb meines Stevens Aspin.
Bis vor einem Tag dachte ich mir jedoch: Was, wenn es da noch hängt und wie vom VK dargeboten alleine der LRS so viel Geld wert ist wie der VK für das ganze Ratt haben möchte?
So ein Sonntagsbolide. Nur bei schönem Wetter und nur die besten und topfebensten Strecken abdüsen.
SO stellte ich es mir vor.

Und dann kommt ihr und macht mir den Kopf nass.
Gut so! Und herzliches Dankeschön dafür!

Ich wäre nie darauf gekommen noch habe ich im Detail darauf geachtet oder hätte mangels Erfahrung wissen können, dass z.B. die Bremsen so spezifisch sind oder so Sachen wie der extrem materialbelastende Sattelauszug problematisch sein können. Um nur einige für mich wichtige Kritikpunkte von Euch hervorzuheben.

So... jetzt noch zum Laden: Der Typ ist echt cool. Er hatte bis Feb 2025 ein Drecksloch als Rattladen in dem Ort, aber an anderer Stelle. Ich hab vor rd. 3? Jahren dort meinen Bitchcruiser zur Reparatur des Tretlagers hingebracht, als er damals noch unter dem Namen "gebrauchte Hollandräder" firmierte.
Er fährt 1 x im Monat mit nem Maxi- Ducato nach NL und kauft dort gebrauchte Räder auf, welche er dann instandsetzt und hier in Wolin wieder in den Verkehr bringt. Ist eher ne strukturschwache Region und das Konzept geht wohl bestens auf.

Also wäre es vermessen zu behaupten, dass er keine Ahnung hat? Jein. Aber er ist tatsächlich nicht so der Ansprechpartner für so Themen, welche hier halt diskutiert werden.
Aber schaut mal die Goggel- Bewertungen an.
Er hat nun zwischeinzeitlich ein Haus im selben Ort gebaut und unten diesen neuen Laden eingerichtet. Soooo hübsch dort!
Falls ich vom ihm aus darf mache ich gerne "morgen" (es ist aktuell 00:01) ein paar Bilder, um das mal zu verdeutlichen.
Der macht einfach und hat es sich toll eingerichtet. Zudem super sympathisch, der Kerl.

So... um hier irgendwie die Kurve zu bekommen: Brauche ich aktuell ein zweites Rennratt?
Gaaanz sicher nicht! Aber N+1 ist halt auch bei mir Phase.

Wenn sich Gelegenheiten ergeben, dann ergreife ich diese auch mittlerweile gerne. Aber nicht mehr mit dem Kopf durch die Wand. Weil da wartet ja das noch jungfräuliche Aspin, welches noch so richtig von mir durchgebimst werden soll bei diesem Winterpokal. Das wird sicher nicht geschont werden und darf auch sehr gerne nass und dreckig werden und ab und an 1-2 Tage am Stück auf meinem Uebler Rattträger abwarten, bis ich wieder die Gelegenheit habe, um direkt nach der Maloche irgendwohin zu fahren und ne Runde zu Ballern.

Aber WAS soll ich dem "armen" Kerl morgen sagen?
Neee Du... ist eigentlich hübscher Kernschrott? "Fuffi jeb isch Dir. Dann is der Prüjel aber jut bezahlt!"
Das wird (für mich) noch ne harte Nuss.
Hier noch der Bitchcruiser, von welchem ich erzählt habe:
IMG_5931.jpeg
IMG_5819.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück