• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

Ich habe mal eine Frage in die Runde. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen halbwegs leichten „Neo-Klassiker“ mit Felgenbremse aufzubauen. Da ich Fan/Freund von Aluminium Rahmen bin, soll ein leichter Alurahmen mit außenliegender Zugführung als Basis dienen. Der Rahmen sollte aus den 2000ern bis maximal frühe 2010er sein. Aus dieser Zeit weiß ich, dass die Caad Serie von Cannondale immer recht leicht war und auch die hochwertigen Scott Alurahmen.

Habt ihr noch Tips/Anregung für schöne leichte Alurahmen aus der Zeit? Habe aktuell noch einen Kinesis aus 2005 hier, der wiegt mir mit 1850 Gramm (in 56) aber ein bisschen viel.
Specialized Allez aus 2014. Liegt zwar leicht über deiner Vorgabe, aber vllt doch sehenswert.
Schöner Alurahmen mit Platz für bis zu 30 mm Reifen.
Gab's auch als S-Works Alu. Noch n Tick leichter als das normale Allez.

Meiner Frau habe ich so ein Rad aufgebaut. Mit Carbon LRS und Dura Ace wiegt die Karre unter 7,5 kg.

Link dient nur als Bsp. welches Rad ich meine:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 
Oder was aus Titan ?

Litespeed XICON Titan (Rahmen handmade aus USA) , Rahmengröße 57
Rahmengewicht liegt ca. bei 1.400

Ob es den Rahmen noch neu zu kaufen gibt, weiß ich nicht
Habe mein Rad damals von Highend-Bikes (Miles) in Freiburg aufbauen lassen und fahre es heute noch begeistert 🤩
 
Specialized Allez aus 2014. Liegt zwar leicht über deiner Vorgabe, aber vllt doch sehenswert.
Schöner Alurahmen mit Platz für bis zu 30 mm Reifen.
Gab's auch als S-Works Alu. Noch n Tick leichter als das normale Allez.

Meiner Frau habe ich so ein Rad aufgebaut. Mit Carbon LRS und Dura Ace wiegt die Karre unter 7,5 kg.

Link dient nur als Bsp. welches Rad ich meine:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Den habe ich auch. Ist ein paar Seiten weiter vorne zu finden. In 56cm und mit 12s super record lieg ich bei 7,7kg. Wäre noch ordentlich Potential vorhanden um das ein oder andere Gramm zu sparen. @Lbrtsn Was für 30mm Pellen hast du da verbaut?
 
Den habe ich auch. Ist ein paar Seiten weiter vorne zu finden. In 56cm und mit 12s super record lieg ich bei 7,7kg. Wäre noch ordentlich Potential vorhanden um das ein oder andere Gramm zu sparen. @Lbrtsn Was für 30mm Pellen hast du da verbaut?
Aktuell hat sie da 28 mm S Works Hell of the North drauf. Hatte mal 30er von Pirelli drauf, glaube ich.
 
Servus, habe ein CAAD 12 in schwarz eloxiert. Der Rahmen ist leichter wie die lackierten. Mit Pedalen, 2 Flaschenhaltern, Edge 810 mit Halter, Satteltasche mit Ersatzschlauch und DT Swiss P1800 Laufradsatz 25/28 GP5000 wiegts 7,99kg.
IMG_20230723_113035.jpg
 
Werde meine Shimano AX Zangen für die Nachwelt einbalsamieren. Da is nämlich sogar der Zuganschlag mit Versteller dabei.

Hatte Anfang 80er die 600 AX, danach DA AX. War froh, als ich später Modolo Master Pro und SunTour Superbe Pro Seitenzugkneifer hatte (letztere fahre ich heute noch am Klassiker mit orischinal Belääsche, ziehen gut!). AX war imo der gleiche Schai§§ wie Delta, nur nicht so sexy.
 
Totgesagte leben nun mal länger 🤷🏾‍♂️...ist doch ganz klar!

Ich sach ma so: wenn wir tot sind, ist die FB auch tot. Das Zeug fährt, wer damit groß geworden ist und sich damit die Hütte vollgestellt hat - so wir wir zwei und noch 3 oder 4 andere. Teens und Twens von heute sehen das Zeug in keinem Shop mehr, für die sind FB Räder der historische Nachfolger von Draisine und Stempelbremse, museale Relikte. Es ist einfach der Lauf der Zeit, egal wie man das findet.
 
Ich sach ma so: wenn wir tot sind, ist die FB auch tot. Das Zeug fährt, wer damit groß geworden ist und sich damit die Hütte vollgestellt hat - so wir wir zwei und noch 3 oder 4 andere. Teens und Twens von heute sehen das Zeug in keinem Shop mehr, für die sind FB Räder der historische Nachfolger von Draisine und Stempelbremse, museale Relikte. Es ist einfach der Lauf der Zeit, egal wie man das findet.
Wenn du allerdings hier mal in den Alteisen-Bereich guckst, so finden sich dort eine Menge Leute, die noch auf 2x6 Schaltungen stehen, für die alles Material, was jünger als 30 Jahre alt ist, "neumodischen Kram" ist und die auch noch ihre Stereoanlagen aus den 70er Jahren hätscheln. :D
Insofern dürften diese Sonderlinge, die noch mit Felgenbremsen fahren (wollen), nicht so ganz schnell komplett aussterben.

edit:
Allerdings sind die vermutlich auch überwiegend reiferen Alters. Insofern magst du recht haben auf längere Sicht hin, dass mit "unserer Generation" die Felgenbremse am Fahrrad aussterben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du allerdings hier mal in den Alteisen-Bereich guckst, so finden sich dort eine Menge Leute, die noch auf 2x6 Schaltungen stehen, für die alles was jünger als 30 Jahre alt ist an Material "neumodischen Kram" finden und die auch noch Stereoanlagen aus den 70er Jahren hätscheln. :D
Insofern dürften diese Sonderlinge, die noch mit Felgenbremsen fahren (wollen), noch nicht so ganz schnell komplett aussterben.

Bei 2x6 diskutiert ja niemand mehr über Vorteile, außer, dass man unterwegs fast alles mit einem Hammer reparieren kann. Das ist Radromantik, so wie bei mir mit meinem 40 Jahre alten Klassiker.

Ich fahre FB Räder in der Überzeugung, daß mich ein Disc Rad kein Mü schneller macht. Und das ist auch so, weil meine Räder zwischen 6,3 und 7,5 kg fahrbereit liegen, dabei sehr fahrstabil sind über ein ausreichend großes Spektrum an Übersetzung verfügen. Ein noch besseres Bremssystem, als ich es bisher benötige, definiert bei mir keinen Qualitätsgewinn. Eher das Gegenteil, da die Räder i.d.R schwerer sind, ich auf Wartung und Einstellung von Hydrauliken keinen Bock habe und mir die Räder schlichtweg nicht gefallen. Ich bastle auch gern an meinen Rädern herum, das ist mit Hydraulikleitungen viel zu nervig.
 
... und SunTour Superbe Pro Seitenzugkneifer hatte (letztere fahre ich heute noch am Klassiker mit orischinal Belääsche, ziehen gut!). ...
Bin auch immer wieder positiv angetan, wenn ich eine Runde mit meinem SuperbePro-Merckx Corsa drehe und frage mich, wozu damals überhaupt Dual-Pivot entwickelt wurde.
 
Zurück