Bursar
Aktives Mitglied
Jo, letzteres.das war ja mal vor einigen Monaten meine Frage und dazu habe ich hier nette und hilfreiche Antworten bekommen - nochmal Danke an alle dafür.
Jetzt hab ich einen HUNT-Carbon-LRS mit 28 mm außen und 30er Reifen als Testmöglichkeit drin.
Sieht schön aus, fährt sich ziemlich gut, etwas windanfälliger als die Racing4 und das Bremsen im Trockenen ist mit den HUNT-Belägen ganz OK und nicht deutlich schlechter als die Fulcrum.
Heute hatte ich dann die erste Gelegenheit damit bei Nässe zu fahren (es schüttet bei uns den ganzen Tag) und die Bremswirkung hat gelinde formuliert "starkes Potential zur Optimierung". Sprich: in der Ebene lässt sich das vorausschauend planen, bei Bergabfahrten hätte ich starke Bedenken.
Habt ihr Tipps für bessere/andere Beläge oder 'ist das halt so'?
Is halt so.
Trotz Wasserablaufrillen, AC3 Bremsflanke...bei viel Nässe passiert auf den ersten Metern gar nix.
Wenn das Wasser von der Flanke weggebremst ist, geht es einigermaßen.