• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennen trotz Antibiotika

Odji

Nippelspanner
Registriert
9 August 2005
Beiträge
154
Reaktionspunkte
20
Ort
Bochum & Schlitz
Ich nehme wegen einer Entzündung die ganze Woche über schon Antibiotika, also seit 5 Tagen. Gestern nun war ein MTB Rennen und ich Idiot dachte mir nichts dabei. Fuhr also los wie immer und am ersten Berg kam dann der Hammer: Schwindelgefühl, Sehstörungen, hoher Puls und ab dann wars aus. ich wurde immer langsamer obwohl sich die Beine eigentlich OK anfühlten, fühlte mich unendlich erschöpft und musste irgenwann aussteigen.
Klar war das ziemlich dämlich von mir aber dazu doch noch einige Fragen:
Hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht oder gibts hier medizinisches Fachpersonal, die dazu was fundiertes sagen können? Besteht die Gefahr, dass ich mir soeben die Saison vermasselt habe? Und schließlich: Ist es wahrscheinlich, dass die Probleme tatsächlich vom Medikament kommen?
 
AW: Rennen trotz Antibiotika

Da besteht nicht nur die Gefahr sich die Saison zu vermasseln, sondern auch die einer Herzmuskelentzündung.
Das sind dann die Fälle von denen man in der Zeitung liest "27jähriger fällt tot vom Rad" u.ä.
 
AW: Rennen trotz Antibiotika

Hat dein Arzt nichts gesagt? :eek:


Ich musste vor kurzem 10 Tage Antibiotika nehmen (Mandelentzündung).
Der Arzt: "Auf Sport am besten verzichten und wenn, dann nicht über Puls 130. Ansonsten kann das im schlimmsten Falle zu einer Herzmuskelentzündung führen."

Die Pause war natürlich echt bitter mitten in der Saison, aber langsam kommt die Form wieder :) .
 
AW: Rennen trotz Antibiotika

nee, hat er nich. obwohl er weiss, dass ich rad fahre. aber er hat bei mir wahrscheinlich etwas mehr vernunft vorausgesetzt.
 
AW: Rennen trotz Antibiotika

Hat dein Arzt nichts gesagt? :eek:


Ich musste vor kurzem 10 Tage Antibiotika nehmen (Mandelentzündung).
Der Arzt: "Auf Sport am besten verzichten und wenn, dann nicht über Puls 130. Ansonsten kann das im schlimmsten Falle zu einer Herzmuskelentzündung führen."

Die Pause war natürlich echt bitter mitten in der Saison, aber langsam kommt die Form wieder :) .

Kennt Dein Arzt Deinen Hfmax? Wenn nicht kann er keine Aussage machen ob 130 OK sind.

Ich denke eine Pause bringt die meisten Hobbysportler unter eher im Kopf auf den Leistungsnullpunkt.
 
AW: Rennen trotz Antibiotika

Lest ihr Euch eigentlich nie den Beipackzettel durch :eek: :eek: :eek: , der ist nicht umsonst mit in der Verpackung!!!!! Mit Medikamenten sollte man nicht spaßen und die Sache mit dem Beipackzettel auch Ernst nehmen. Oder heißt ihr alle Ulle mit Vornamen....der meint auch was schlucken zu müssen was ihm der arzt gibt ohne zu wissen wat dat ist :-)
 
AW: Rennen trotz Antibiotika

ich les hier immer wieder herzmuskelentzündung!?!?!?

frage mich, wie die ganzen leute darauf kommen. odji schreibt, dass er eine entzündung hat, jedoch leider nicht welche. nur mal als bsp., falls du das antibiotika wegen einer blasenentzündung nimmst, dürfte das risiko gegen null gehen. nimmst die antibiose wegen einer entzündung der atemwege könnte sowas passieren.

das die probleme von dem antibiotika ausgelößt wurden halte ich für unwahrscheinlich. allerdings scheint dein körper etwas angeschlagen zu sein, sonst würdest du ja bestimmt keine tabletten schlucken.
somit sollte dir der gesunde menschenverstand schon sagen, dass dein körper scheinbar schwer mit einer entzündung zu kämpfen hat wobei diese so schlimm scheint um eine antibiose einzunehmen. dein körper wird sonst nimmer viel reserven haben um körperliche hochleistung zu bringen.
 
AW: Rennen trotz Antibiotika

. . .Und schließlich: Ist es wahrscheinlich, dass die Probleme tatsächlich vom Medikament kommen?

weis zwar nicht was die Tabletten für Nebenwirkungen haben, denke aber Grundsätzlich das Dein Körper zu sehr damit beschäftigt ist, die Entzündung zu bekämpfen, und deswegen auch keine Power für ein Rennen zur Verfügung stellen kann. Wenn Du schon Antibiotika benötigst um Deinen Körper beim Heilungsprozess zu unterstützen, muß es wohl so sein . . .

edit: ups da war ich wohl zu langsam. McFly77 hat fast das gleiche geschrieben . . .
 
AW: Rennen trotz Antibiotika

odji schreibt, dass er eine entzündung hat, jedoch leider nicht welche.

ich fühl mich eingentlich ganz gut, hab nur im leistenbreich geschwollene lymphdrüsen. damit wr ich dann beim arzt der mir den kryptischen wirkstoff ciprofloxacynhydrochlorid verschrieben hat. die dosierung ist 250mg/tablette, wovon ich 2 am tag nehmen soll. als ich noch keine tabletten genommen habe, die entzündung aber schon da war, hatte ich im training das gefühl, gut drauf zu sein. ich geh mal davon aus, dass es an dem zeug gelegen hat. man hört ja immer wiedr, dass man hohe belastungen geschweige denn wettkämpfe dann sein lassen soll.
 
AW: Rennen trotz Antibiotika

ich kann hier nur Teerschneider und McFly77 beipflichten.
Antibiotika werden ja nur dann verschrieben, wenn Dein Körper mit irgendeiner Infektion nicht alleine klarkommt und "Hilfe" braucht. Ciprofloxacin ist ein Antibiotikum mit einem relativ breiten Wirkspektrum und guter Gewebegängigkeit. Lymphknoten gehören zum Abwehrsystem des Körpers, Schwellung derselben zeigt in der Regel Abwehraktivität in nahe gelegenen Körperregionen an. Dein Arzt wird schon eine Idee haben, wo bei Dir das Problem liegt. Ansonsten einfach mal nachfragen.

Allerdings hat auch LanceII recht, bzw sein doc: gerade die sog. Steptokokken, die für Mandelentzündungen meistens verantwortlich sind, setzen sich, wenn sie "verschleppt" werden, gerne auf die Herzklappen. Daher auf keinen Fall mit größeren Atemwegserkrankungen Sport machen.
Egal ob unter Antibiose oder nicht !!!
 
Zurück