• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reisen mit dem Renner - Tubus Fly

Hallo zusammen,

lieber nen 2 Jahre alten Faden gekapert, als nen neuen aufgemacht.

Ich hab seit dem Wochenende einen Tubus Fly an meinem Arbeits-Renner (Cucuma Foia) montiert.
Funktionierte tadellos, aber ich hab mir natürlich, motiviert durch einige bekräftigende Forenfunde, zwei Ortlieb Backroller dazubestellt.
Die kriegt man auch an den Fly, aber mit Birkenstock Schlappen wars dann an der Hacke minimal zu wenig Platz - mit den Radschuhen konnt ich es aus Zeitmangel noch nicht testen. Prognose: Könnte klappen, wenn dann aber arschknapp.

Ich hab den Tubus mit den Schnellspanneradaptern montiert. Hat jemand von Euch einen Bastel- oder Produkttipp, wie ich die den Tubus und damit die Backroller so 2-3cm weiter nach hinten bekomme??
Wenns nichts gibt, würde ich diesen Schnellspanner-Adapter einfach aus einem dicken Blech neu sägen und den eben so konstruieren, dass er erst noch 2-3cm weiter nach hinten geht, bevor die Befestigungslöcher für den Tubus beginnen.
 
Hallo zusammen,

lieber nen 2 Jahre alten Faden gekapert, als nen neuen aufgemacht.

Ich hab seit dem Wochenende einen Tubus Fly an meinem Arbeits-Renner (Cucuma Foia) montiert.
Funktionierte tadellos, aber ich hab mir natürlich, motiviert durch einige bekräftigende Forenfunde, zwei Ortlieb Backroller dazubestellt.
Die kriegt man auch an den Fly, aber mit Birkenstock Schlappen wars dann an der Hacke minimal zu wenig Platz - mit den Radschuhen konnt ich es aus Zeitmangel noch nicht testen. Prognose: Könnte klappen, wenn dann aber arschknapp.

Ich hab den Tubus mit den Schnellspanneradaptern montiert. Hat jemand von Euch einen Bastel- oder Produkttipp, wie ich die den Tubus und damit die Backroller so 2-3cm weiter nach hinten bekomme??
Wenns nichts gibt, würde ich diesen Schnellspanner-Adapter einfach aus einem dicken Blech neu sägen und den eben so konstruieren, dass er erst noch 2-3cm weiter nach hinten geht, bevor die Befestigungslöcher für den Tubus beginnen.

Gepäck bei kurzem Hinterbau weiter nach hinten zu verlagern ist eher ungünstig fürs Fahrverhalten -
Schlingerneigung und Aufsteigen des Vorderrades an Anstiegen.

Wenn du auch mit kleineren Taschen klarkommst und es mit den großen Taschen partout nicht klappt, Frontroller nehmen.

Zur Erweiterung des Gepäcks kann man auch die Ortlieb Rackpacktasche in Größe S für den Fly oben quer drauf legen.

http://www.biker-boarder.de/shopware/Ortlieb-Rack-Pack-rot-Reisetasche_detail_36261_560.html
 
So, kurzes Update.

Die Backroller funktionieren bei mir mit dem Tubus tadellos mit den Rennradschuhen, da sind locker noch 5-7cm dazwischen, geschätzt.

Nachdem jetzt wieder eine Regenwelle startet, überlege ich mir natürlich gerade, wie ich die Schutzblechproblematik löse.
Die Raceblades werd ich wohl nicht mehr dranbekommen, zwischen Tubus und Reifen ist kaum Platz.

Nachdem der Tubus aber ja jetzt sowieso "fest" montiert ist und ich das Rad definitiv als Arbeitsrad ansehe, macht es natürlich auch nichts mehr aus, feste Schutzbleche zu montieren - im Gegenteil, je mehr Schutz, umso besser.
Nach einem ersten Markt-Check würde ich mir mal ein Set der 35er Bluemels holen und versuchen, die zu montieren (fahre Conti 4Season, da sollten die 35er ja reichen).
Die Cateye-Schellen hab ich auch schon gefunden, die werden für den Hinterbau sicher passen.
Aber: Wie verhält sich das an der Gabel? Die Schellen sind kreisrund, die (Carbon-)Gabel meines Cucuma Foia ist deutlich längsovalisiert und nach unten hin stetig verjüngend.
Jemand nen Vorschlag, wie man da am besten Schellen drangedröselt bekommt? Gibts andere Schellen-Vorschläge, evtl. aus Blech, die man händisch ebenfalls längsovalisieren kann? :)

Alternative wären anscheinend die Schnellspann-Adapter von Tubus, die ich hinten schon montiert hab.
Würde ich aber zuerst mal vermeiden wollen, einfach um bei einem Platten nicht auch noch vorne immer erst den Schnellspanner komplett demontieren zu müssen. Ausserdem wäre eine Schellenlösung wohl deutlich billiger, aber das soll im Zweifelsfall nicht der entscheidende Punkt sein.

Danke Euch!
 
Hallo,

ich würd hier auch mal fragen, bevor ich was neues aufmache.

Kennt jemand eine TopRack-Tasche o.ä., die auf den Fly passt?

Plane eine längere Fahrt und bilde mir ein, dass die (vorhandenen) Seitentaschen mich sicher langsamer machen als eine TopRack Lösung :D.
 
Zurück