• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reisebericht Genf - Nizza - Genf

Geht warm runter, dass euch der Bericht gefällt.
Die Route hab ich aufgezeichnet, mal gucken, ob ich sie hochlade.
Ja, die Hotels waren meist 50 - 60 €. Privatzimmer 35 - 50, meist schöner und immer nette Wirtsleute.
 
Super:daumen: Eventuell nächste Jahr möchte ich auch mehrere Tage in den Fränzösischen Alpen verbringen.
Die Unterkunftssuche macht mir allerdings Kopfschmerzen.Spontanes suchen ist nicht immer erfolgreich,leider habe ich das schon selber mitgemacht.
Da hilft nur Vorbuchen:rolleyes:
 
Super Bericht und tolle Bilder. Macht sofort Lust wieder selbst loszufahren. Bin zwar Genf - Nizza auch schon gefahren aber den Rückweg auch noch mitzunehmen, ist natürlich die Krönung :)
 
Danke, danke.
Die Rückfahrt über Verdon, Ventoux und Vercors habe ich etwas mehr genossen, weil die Strecke im Gegensatz zur Route des Grandes Alpes landschaftlich noch abwechslungsreicher war, ich mehr Möglichkeiten hatte, die Route zu variieren, es auch mal flach war und nicht nur ständig rauf und runter ging, und auch nicht so viele Motorradfahrer unterwegs waren.
Bei den Unterkünften hab ich nur einmal richtig in die Scheisse gegriffen (Guillaumes). Für mich ist das ein Teil des Abenteuers und diesen Teil gibt es umsonst. So entstehen auch sehr nette Erlebnisse. Vorbuchen mach ich frühestens, wenn ich mal Rentner bin. Und dann auch nur die Grabstelle. Oder so.
 
Tolle Tour und toller Bericht.
So eine Tour durch die franz. Alpen würde ich auch gerne mal machen. Kann aber kein französisch. Geht da was mit Englisch? Stell ich mir abseits von den Touri-Orten immer schwierig vor, sich zu verständigen. Wie erging es dir dabei?
 
Ich kann etwas französisch, mehr schlecht als recht, es hat aber immer gereicht. Ich kann mir aber auch bei null Kenntnissen nicht vorstellen, dass das ein Problem ist. Die Menschen sind meist doch sehr nett, aufgeschlossen und können zunehmend Englisch. Selten auch mal ein paar Brocken Deutsch. Einfach ausprobieren. Kommunikation läuft doch sowieso überwiegend nonverbal und das Unbekannte ist doch der Reiz einer Reise. Da fällt mir die Geschichte von einem Kollegen ein, der auf einer Radtour durch China dringend frische Unterhosen brauchte. Er sprach kein Chinesisch und es gab nur Verkäuferinnen in dem Kaufhaus. Hier beschrieben: Kotthoff - Die Welt als Radweg.
 
...auf jeden Fall mal sehr schöne Bilder dabei. Werde mir heute Abend mal den Bericht anschauen. Vielleicht finde ich ja Anregungen für meine France-Tour 2014.
Gruß Olaf
 
Zurück