• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifendruck

AW: Reifendruck

hi,

woher wisst ihr, wieviel druck in eurem reifen ist??

denn das ventil ist ja dicht auch wenn man es aufschraubt.
es wird ja vom reifendruck dicht gehalten und man muß mit dem finger drauftippen damit die luft rauskommt.
also mein manometer (an der pressluftpistole) zeigt trotz ventiladapter nichts an wenn man es draufschraubt!??

2. was haltet ihr von den mini handpumpen für rennräder?? die gehen ja teils bis 11 bar (steht zumindest auf der packung)...

Zu 1: Die dumme Frage habe ich vor ein paar Wochen auch gestellt :D . Nach der Erklärung kam ich mir dann echt dumm vor. Das Ventil ist so dicht, dass erst dann Luft von außen nach innen kommt, wenn außen mehr Druck ist als innen. Um also den Druck zu messen, musst Du einfach nur feste Pumpen. Wenn Du Luft reinbekommst, zeigt auch das Manometer den Druck im Reifen an. Vorher zeigt es eben den Druck im Schlauch zwischen Pumpe und Ventil an. Wenn man sich das einmal klarmacht, ist es eigentlich klar...

Zu 2: Viel. Ich habe erst seit diesen Sommer überhaupt ne Standpumpe mit Manometer. Vorher jahrelang nur mit - allerdings klassisch großer - Handpumpe gepumpt. Subjektiv habe ich damit auch imer genug Druck reinbekommen und hatte auch keine höheren Verschleißerscheinungen als jetzt. Als Mitnahmeprodukt für längere Touren also durchaus zu empfehlen - nach meinem Geschmack jedengfalls eher als diese komischen Patronen.
 
AW: Reifendruck

Zu 1: Die dumme Frage habe ich vor ein paar Wochen auch gestellt :D . Nach der Erklärung kam ich mir dann echt dumm vor. Das Ventil ist so dicht, dass erst dann Luft von außen nach innen kommt, wenn außen mehr Druck ist als innen. Um also den Druck zu messen, musst Du einfach nur feste Pumpen. Wenn Du Luft reinbekommst, zeigt auch das Manometer den Druck im Reifen an. Vorher zeigt es eben den Druck im Schlauch zwischen Pumpe und Ventil an. Wenn man sich das einmal klarmacht, ist es eigentlich klar....

irgendwie hab ich mir das schon gedacht.
nur das problem dabei ist doch, das der druck erst angezeigt wird, wenn man den knopf loslässt.
dann entweicht auch die luft im schlach zwischen ventil und pistole... meistens so schnell, das man garnichts ablesen kann.

vielleicht kauf ich mir einfach so ne kleine handpumpe (der kompressor hat nur 7 bar in der leitung)
und blas mir dann einen quasi nach gefühl ;)

danke schon mal...
 
AW: Reifendruck

hallo,
ich fahr meist mit 8,5 - 9bar durch die gegend.
10bar hab ich auch schonmal probiert aber je nach strassenbelag springt das rad nur noch.der komfort geht dann in richtung nullkommanix


gruss marcus

Stimmt schon,aber auf gutem Teer ist ein Luftdruck von 11 bar echt klasse und macht richtig Spass....mit den entsprechenden Reifen natürlich.

Gruss Horst
 
AW: Reifendruck

Also ehrlich gesagt hab ich den Reifendruck noch nie gemessen. Ich pumpe immer solange, bis der Reifen auf festen Doppel-Daumendruck kaum nachgibt und bin mit dieser Methode bisher über 5000 km ohne Plattfuß gefahren, und das auf zum Teil sehr unebenen Asphalt und mit Michelin-Orium-Billig-Pneu...
 
AW: Reifendruck

Also ehrlich gesagt hab ich den Reifendruck noch nie gemessen. Ich pumpe immer solange, bis der Reifen auf festen Doppel-Daumendruck kaum nachgibt und bin mit dieser Methode bisher über 5000 km ohne Plattfuß gefahren, und das auf zum Teil sehr unebenen Asphalt und mit Michelin-Orium-Billig-Pneu...
--> sind dann etwa 8 bar
 
AW: Reifendruck

Ich fahre nur mit 7,5 bar, weil die Pro2Race nur bis 8 Bar zugelassen sind, ich noch etwas Restkomfort zu schätzen weiss, ich trotzdem kaum Pannen habe und der Reifen auch mit mehr als 8 Bar kaum besser rollt.:D
 
AW: Reifendruck

Moin,

wenn der Hersteller 8 bar angibt, sind immer noch reserven drin. bergab wird die felge warm und der druck erhöht sich. da müsste man sonst bei pässen die luft reduzieren. schwachpunkt sind die felgenflanken, wenn verschleiss vorliegt. oder die felge so heiss wird und der schlauch platzt.

:p

gruss r.
 
AW: Reifendruck

Keller, Keller, dein(e) Räder stehen im Keller.....
Muttermörder ;-)))
Ich lass die Luft etwas aus den Reifen, wenn ich länger nicht fahre und schau mein RR, jedesmal wenn ich im Keller bin, sehnsüchtig an und freue mich wieder auf das Frühjahr. Manchmal lächelt es sogar zurück :love:
 
AW: Reifendruck

Ich fahre nur mit 7,5 bar, weil die Pro2Race nur bis 8 Bar zugelassen sind, ich noch etwas Restkomfort zu schätzen weiss, ich trotzdem kaum Pannen habe und der Reifen auch mit mehr als 8 Bar kaum besser rollt.:D

:daumen:
Ich fahre trotz 80kg ebenfalls vorne nur 7,5 bar und hinten 8bar.
Den letzten Platten auf dem RR hatte ich übrigens irgendwann letztes Jahr im Frühjahr ;)
 
AW: Reifendruck

hab mir eben den master-blaster gekauft,
das is so ne minipumpe die angeblich 11 bar schafft.
also ich mach bodybuilding und bin nicht gerade schwach auf der brust.
die 11 bar hab ich aber nicht geschafft.
mein reifen ist jetzt ungefähr mit 8 bar druck beaufschlagt, die pumpe kann angeblich noch 3 bar mehr!?
frag mich wie das gehen soll:confused:
ansonsten ist sie nicht schlecht, hält schön dicht, während man pumpt.
leider hab ich beim ersten versuch gleich mal das kleine stiftchen am ventil verbogen, macht aber nix.
das passiert mir nämlich bei jedem neuen reifen...:o
 
AW: Reifendruck

Keller, Keller, dein(e) Räder stehen im Keller.....
Muttermörder ;-)))

Ich hatte eins eine Zeitlang da stehen, wo Rennräder eigentlich stehen sollten : Im Wohnzimmer. Aber meine Frau hat immer öfters geschimpft, wann ich es endlich runterräum und bevor sie noch eine Dummheit macht, habe ich es halt weggeräumt :mad:
 
AW: Reifendruck

CDR: das kenn ich sehr gut ! wenn ich mal 2 drei tage nicht auf der rolle fahre und ich es im wohnzimmer stehen habe, habe ich manchmal das gefühl ich hör es weinen ! das heißt radhose an rein in die klicks und ab gehts Alp d`hüez im SWohnzimmer ! und wenn ich abends ins bett gehe und ihm nochmal freundlich lächelnd zuwinke, blinzelt es mich an und wünscht mir eine erholsame nacht ! ICH LIEBE MEIN RAD
 
AW: Reifendruck

CDR: das kenn ich sehr gut ! wenn ich mal 2 drei tage nicht auf der rolle fahre und ich es im wohnzimmer stehen habe, habe ich manchmal das gefühl ich hör es weinen ! das heißt radhose an rein in die klicks und ab gehts Alp d`hüez im SWohnzimmer ! und wenn ich abends ins bett gehe und ihm nochmal freundlich lächelnd zuwinke, blinzelt es mich an und wünscht mir eine erholsame nacht ! ICH LIEBE MEIN RAD


wenn fahrräder anfangen dir eine gute nacht zu wünschen, sollte man die dosies reduzieren.
wußte garnicht das epo auch halluzinogen wirkt...;)
 
AW: Reifendruck

hab mir eben den master-blaster gekauft,
das is so ne minipumpe die angeblich 11 bar schafft.
also ich mach bodybuilding und bin nicht gerade schwach auf der brust.
die 11 bar hab ich aber nicht geschafft.
mein reifen ist jetzt ungefähr mit 8 bar druck beaufschlagt, die pumpe kann angeblich noch 3 bar mehr!?
frag mich wie das gehen soll:confused:
ansonsten ist sie nicht schlecht, hält schön dicht, während man pumpt.
leider hab ich beim ersten versuch gleich mal das kleine stiftchen am ventil verbogen, macht aber nix.
das passiert mir nämlich bei jedem neuen reifen...:o

Ne Mini-Pumpe ist ein Nothelfer für unterwegs und nicht die Standardpumpe. dafür hat man zu Hause eine Standpumpe oder zumindest eine richtige Rahmenpumpe.

Wieviel Druck man aufbauen kann, hängt von ihrem Durchmesser ab. Deshalb sind Minipumpen für MTB und RR auch verschieden.

MTB: großer Durchmesser für viel Volumen aber wenig nötigen Druck
RR: kleiner Durchmesser für viel Druck bei wenig Volumen.

Mit der sehr schlanken Mini-Wese z.B. bekommt jeder 8bar rein (was für unterwegs reicht), am 2.3er-Schlappen bräuchte man aber ewig, bis der wieder auf 3 bar ist...

Gruß messi
 
AW: Reifendruck

ja EPO wirkt Wunder, die einen werden stärker und leistungsfähiger, werden allerdings erwischt und des dopings überführt, die anderen nehmen eine so hohe dosis dass sie so durch den WInd sind, das man sie eben nur für bescheuert hält ... :-)
 
AW: Reifendruck

Meine ultremo sind mit maximal 10 bar angegeben, auf den Felgenbändern meiner Mavics steht aber 9 bar. Weiß nicht, ob diese Angabe sich allgemein auf die Felge bezieht oder insbesondere auf das Band, jedenfalls fahre ich die 9. Natürlich ist das hart, aber das erwartet man ja auch vom ultremo.
 
Zurück