• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifenbreite

28er steht auch im Raum für den Beispiellaufradsatz von Enve
Bei den Innenbreiten würde ich vorne 23mm und hinten 25mm fahren. Damit dürften beide Reifen effektiv etwa gleich breit ausfallen, bzw. hinten minimal breiter. Vorne schmaler als hinten (bei gleicher Maulweite) macht das Einlenken etwas direkter, ich mochte das persönlich nicht so (anderen gefällts). Hinten schmaler als vorne (das würde beim Enve passieren, wenn man vorne und hinten den gleichen Reifen montiert) habe ich nie getestet, wüsste aber auch nicht, wozu ich das machen sollte.
 
Die aktuellen Campa Zonda, in 17C, sind laut Hersteller für (oder ab) 25mm Reifen ;)
Ich selbst fahre sie aber von vornherein mit 23ern und fühle mich damit sehr wohl.
Der Hersteller muss dem "Volk" natürlich die Änderung schmackhaft machen und 25er Reifen sind in Mode. Tatsächlich ist es aber eine Optimierung für 23er Was sich vom Marketing aber schlecht macht. Und als Bremse gibts ja noch die europäische ETRTO, die gar 25mm als Unterkante für 17C vorschreibt, was völliger Blödsinn ist. Da tun sich die Amis leichter, die sind da nicht limitiert. 17,5C kam 2008 mit der HED C2 Felge und war für 23mm Reifen ausgelegt.
 
Wie es bei älteren Modellen aussieht, hab ich noch nicht rausgekriegt.
nach der Seite die den alten LRS anbietet ist die Empfehlung eindeutig 23mm, was m.E. auch plausibel ist.
Bei einem Test des neueren LRS wurde erwähnt da hinten zu Gunsten des Rollwiederstands etwas Abstriche in der Aerodynamik gemacht wurden.
Wie weit das in der Paxis relevant ist und ob das mit Daten unterfütter ist weiss ich nicht. Außerdem kann es sehr gut sein das sich das Handling geändert hat. Was man auch noch bedenken sollte ist das der neue LRS tubeless realdy ist, was vor allem dann interessant ist wenn man bisher keine Laxtexschläuche und tubeless nicht grundsätzlich für ein Werk des Teufels hält.
Denke das es relativ klar ist das der alte LRS nach nominal 23mm und der neue nach 25mm Reifen verlangt. Die eigentlich spannende Frage ist wie ich die beiden LRS untereinander unterscheiden. Ich bin nu kein Bergfahrer und kann nich beurteilen inwieweit sich die LRS unterscheiden wenn man z.b. Serpentinen runterdonnert. Die Fragte würde ich mal versuchen zu klären. Ist ja doch ne ganz schöne Investition

PS: Ich hab ja LRS mit19C yinshun Felgen gebaut. Die Felge ist aussen erst 26mm breit und wird dann auf 28mm breiter. Das ist z.b. ne Felge die dir für reale Reifenbreiten bis 25mm optimiert ist. Parktisch sind das aber bei Schwalbe, Michelin oder Conti 23mm Reifen weil dei alle bei einer 19C Felge gut 25mm erreichen
 
Zurück